Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783

    Range Rover Sport - bitte um Erfahrungsberichte

    Hallo Zusammen,
    wer mich kennt wird sich wohl fragen - was will der mit so einer neuen Kiste ?
    die Frage ist berechtigt, da ich mit neuen oder neueren Autos wenig bis gar nichts anfangen kann,..ich finde 95% einfach nur hässlich
    Nicht so der Range Rover Sport , am besten Bj 2012-2013 der gefällt mir richtig gut ! Das wars aber leider auch schon was ich von dem Auto weis
    Langfristig beschäftige ich mich schon mal mit einem Nachfolger von meiner V8 M-Klasse (W 163), habs dabei aber alles andere als eilig.
    Ich muß allerdings sagen das meine M-Klasse über 200000km sehr zuverlässig ist und außer (reichlich Sprit) wenig Zusatzkosten verursacht hat, das muß ein etweihiger Nachfolger erst mal nachmachen.

    und nun kommt meine Frage:
    Wie zuverlässig ist besagter Range Rover Sport ? (HSE 3,0 TD 265 PS 8 Gang Automat)
    oder doch 2010-2011 (245 PS) ?
    wer baut die Motoren (ich habe mal gehört das Range Rover zur Tata Gruppe gehört)
    kann man bei der Motorisierung von "Leistungsstark" reden ?
    kann man mit so einem Auto 180 -200 kmh Dauertempo fahren ?
    wie hoch ist der tatsächliche Kraftstoffverbrauch ?
    Versicherungskosten....usw.
    ich kenne leider niemanden mit so einem Auto und deshalb wende ich mich an Euch .
    über den ein oder anderen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.

    Bitte keine Alternativen a la X5 oä anbieten

    Gruß Olli
    Geändert von Der Goldmann (09.01.2015 um 17:45 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Mensch Olli, du brauchst ne schöne G-Klasse!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Themenstarter
    hm, ist mir zu "rustikal" .
    außerdem nicht gerade verbrauchsgünstig

    Gruß Olli

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Themenstarter
    die 265 PS waren ein Schreibfehler von mir , sollte 256 PS sein

    Gruß Olli

  5. #5
    ich fahre den 12-er HSE 3.0 und liebe das Auto. Bis jetzt absolut ohne Probleme, bin vorher noch nie so entspannt Auto gefahren. Ich fahre relativ viel Stadt und Landstrassen und der Verbrauch ist dank des Diesels überschaubar (Jetzt ist der Sprit ohnehin günstig wie selten)
    Das Ding hat einen schönen Wumms und geht auch zügig voran - go for it
    es grüsst euch Andreas

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Olli, warum nicht den grossen Range ?

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Hi Olli, zu Details kann ich nicht viel sagen - bei Autos denke ich einfach!

    Der Motor ist von Jaguar und eine Wucht !! Habe den in meinem Discovery und der zieht sensationell !! RRS hatte ich davor, wunderbares Auto OHNE jegliche Probleme -- von mir eine klare Empfehlung, sowohl ästhetisch, als auch 'technisch' - der neue RRS ist auch schön, aber kein Vergleich zu seinem Vorgänger! Alternative zu Land Rover sehe ich keine.


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Themenstarter
    Warum den Sport un nicht den "Großen" ? nun, der Sport hat für mein Geschmack noch die typische Range Rover Form, auch ist der Sport nicht ganz so eine große Kiste wie der "Große" ,a la Mercedes GL , Auch bei den Anschaffungskosten (auch gebraucht) ist , finde ich ein großer Unterschied

    Gruß Olli
    Geändert von Der Goldmann (09.01.2015 um 18:19 Uhr)

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Smile Beitrag anzeigen
    Hi Olli, zu Details kann ich nicht viel sagen - bei Autos denke ich einfach!

    Der Motor ist von Jaguar und eine Wucht !! Habe den in meinem Discovery und der zieht sensationell !! RRS hatte ich davor, wunderbares Auto OHNE jegliche Probleme -- von mir eine klare Empfehlung, sowohl ästhetisch, als auch 'technisch' - der neue RRS ist auch schön, aber kein Vergleich zu seinem Vorgänger! Alternative zu Land Rover sehe ich keine.
    Hallo Werner,
    wieviel km bist du mit dem RRS gefahren ? auch mal schnell ?

    Gruß Olli

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.200
    Du hasch eh keine Kohle um ein Auto zu kaufen!!!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das wird Dir nur bedingt weiterhelfen - ich hatte einen 2008 RRS mit 4.4-Liter V8-Maschine und 300 PS. Das war die Version noch vor dem Facelift mit den anderen Scheinwerfern und V.a. dem geaenderten Armaturenbrett mit dem TFT-Display als u.a. Tacho. Die Kiste ist viel zu schwer, die Maschine zieht keinen Fisch vom Teller. Sitzposition ist gut, Interieur altbacken, aber Du suchst ja nach einem Facelift, da geht das. Ich hatte 5 Jahre Garantie und 5 Jahre Servicevertrag. Inspektionskosten (Intervall hier 12.000 Km oder 6 Monate) sind nicht ohne, in der Garantiezeit wurde das Getriebe und die Luftfederung ausgetauscht. Der Wagen hat mich eigentlich immer brav ueberall hingebracht, aber IMHO bieder, langweilig. Durchschnittsverbrauch in der Stadt zum Schluss 21.7 L/100 Km

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ftum Beitrag anzeigen
    Du hasch eh keine Kohle um ein Auto zu kaufen!!!
    Stimmt ! da war noch was was ich dich fragen wollte...

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Das wird Dir nur bedingt weiterhelfen - ich hatte einen 2008 RRS mit 4.4-Liter V8-Maschine und 300 PS. Das war die Version noch vor dem Facelift mit den anderen Scheinwerfern und V.a. dem geaenderten Armaturenbrett mit dem TFT-Display als u.a. Tacho. Die Kiste ist viel zu schwer, die Maschine zieht keinen Fisch vom Teller. Sitzposition ist gut, Interieur altbacken, aber Du suchst ja nach einem Facelift, da geht das. Ich hatte 5 Jahre Garantie und 5 Jahre Servicevertrag. Inspektionskosten (Intervall hier 12.000 Km oder 6 Monate) sind nicht ohne, in der Garantiezeit wurde das Getriebe und die Luftfederung ausgetauscht. Der Wagen hat mich eigentlich immer brav ueberall hingebracht, aber IMHO bieder, langweilig. Durchschnittsverbrauch in der Stadt zum Schluss 21.7 L/100 Km
    puh, das ist ja mehr wie mein alter M-Dampfer

    minimale Leistung, maximaler Verbrauch

    Gruß Olli

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.200
    hahahahahahahah mein Freund hahahahahah

    Zitat Zitat von Der Goldmann Beitrag anzeigen
    Stimmt ! da war noch was was ich dich fragen wollte...

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also mein TDV8 hat 315 PS. Mit dem schaffe ich die 820 km zum Gardasee, die ich regelmässig fahre, in guten 6 1/2 Stunden, wenn die Fahrbahn frei ist. Der macht Dauertempo 180-200 ohne jedes Murren. Ich würde mir nie den RRS kaufen, der ist klein, wirkt billig und ist letztlich kein Range, sondern ein gepimpter Discovery.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.200
    so wie wir damals nach wiesbaden gefahren sind. minimale leistung, maximaler verbrauch. da kennst dich ja gut aus
    Mister Lug und Betrug

    Zitat Zitat von Der Goldmann Beitrag anzeigen
    puh, das ist ja mehr wie mein alter M-Dampfer

    minimale Leistung, maximaler Verbrauch

    Gruß Olli
    Geändert von ftum (09.01.2015 um 19:01 Uhr)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Zitat Zitat von Der Goldmann Beitrag anzeigen
    Hallo Werner,
    wieviel km bist du mit dem RRS gefahren ? auch mal schnell ?

    Gruß Olli
    Nie über 200km/h -- knapp über 100k Km --- es ist, ein gutes Auto !!

    TTT hat nicht unrecht, der grosse Range ist eine Sensation - aber der RRS und der Disco sind flinker !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Also mein TDV8 hat 315 PS. Mit dem schaffe ich die 820 km zum Gardasee, die ich regelmässig fahre, in guten 6 1/2 Stunden, wenn die Fahrbahn frei ist. Der macht Dauertempo 180-200 ohne jedes Murren. Ich würde mir nie den RRS kaufen, der ist klein, wirkt billig und ist letztlich kein Range, sondern ein gepimpter Discovery.
    Tom. wenn ich dich richtig verstehe schaffst du die 820km ohne nachtanken. Wieveil geht den in den Tank rein ?

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ftum Beitrag anzeigen
    so wie wir damals nach wiesbaden gefahren sind. minimale leistung, maximaler verbrauch. da kennst dich ja gut aus
    Mister Lug und Betrug
    ja , damals konnt ich mir Wiesbaden (Nassauerhof) noch leisten

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Olli, ich kann es dir nicht genau sagen, 80 oder 90 Liter oder so.....ich müsste nachschauen. Zum Gardasee tanke ich meist in A nochmal, weils dort billiger ist. Wenn ich nicht Vollgas, sondern gemässigt fahre, schaffe ich 800 km mit einer Tankfüllung.

Ähnliche Themen

  1. Der neue Range Rover Sport
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 20:54
  2. Der neue Range Rover L 405
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 20:57
  3. Range Rover vs. Range Rover Sport
    Von praetorianer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 21:08
  4. Range Rover Sport TDV8
    Von golfinhamburg im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 16:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •