Was spricht denn gegen Bootcamp? Wenn du OSX eh nie startest, so brauchst du es doch auch nicht pflegen?!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
11.01.2015, 14:24 #1
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Windows 7 auf MacBook Pro ohne Bootcamp oder Parallel Desctop installieren?
Kann ich Windows 7 als einziges Betriebssystem auf dem Mac Book pro installieren? Also ohne Boot Camp oder Parallel Desktop.
Für viele hier das Blasphemie, ich weiß. Ich habe aber keinen Bock 2 Betriebssysteme auf dem Mac Book zu pflegen und das Mac OS nervt mich total. Ideal wäre wenn jemand eine Anleitung dafür hätte, sofern es denn funktioniert.
Gibt es auf dem Mc Book denn eine Art Bios? Die Treiber müssten doch verfügbar sein. Hmm, bin mal gespannt.
-
11.01.2015, 14:29 #2
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
-
11.01.2015, 14:42 #3
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
-
11.01.2015, 14:46 #4
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Wenn es nicht am mangelndem Festplattenspeicher liegt, wirst Du das eigentlich gar nicht mitbekommen - und wenn Du dich doch mal mit OSX beschäftigen möchtest, ist es zumindest noch da...
Bootcamp ist wirklich einfach und unkompliziert. Hast Du es mal ausprobiert?Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
11.01.2015, 14:49 #5
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
Jep, schon zigmal, funktionierte auch super. Aber W7 als einziges OS geht nicht?
-
11.01.2015, 14:56 #6
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Na, müsste schon gehen.. Treiber laden und einfach eine Clean-Install von Win7 machen. Beim der Partitionsauswahl dann die OSX Partition killen. Ich würde allerdings wirklich davon abraten. Über google findet man auch ein paar Einträge:
https://www.google.de/search?q=windo...m=119&ie=UTF-8Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
11.01.2015, 15:05 #7ehemaliges mitgliedGast
Wenn Du z. Zt. ein funktionierendes W7 unter Boot Camp hast, dann würde ich warten.
Am 13.1.2015 läuft der Mainstreamsupport für W7 aus und am 21.1. wird W10 der Öffentlichkeit vorgestellt - so die Roadmap. Erst dann würde ich an deiner Stelle entscheiden wohin die Reise geht.
Was stört dich denn an OSX? Für den rein privaten Bereich, ausgenommen Outlook 2013, nutze ich nichts anderes mehr. Ich favorisiere für Windows Parallels Desktop und habe darunter W7 und W8.1 laufen. Hauptsächlich nutze ich MS Office 2013 unter W8.1. Wenn ich eine Windowsversion nicht mehr benötige, dann lösche ich das Image.
Vorteil: Das MBP bleibt unter OSX immer lauffähig und ich kann noch die alte Windowsversion nutzen während das neue Windows in aller Ruhe konfiguriert wird.
Eine schlechte Performance kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht auf einem MBP Late 2013.Geändert von ehemaliges mitglied (11.01.2015 um 15:07 Uhr)
-
11.01.2015, 15:44 #8
Ehrlich, nimm bitte Bootcamp. Theoretisch kannst du WIN7x64 ohne Bootcamp installieren, du musst zuvor halt
1.) mit dem Disk-Utility Tool deine Partition(en) löschen und
2.) neu erstellen (MBR und nicht GUID wie für OSX üblich),
3.) danach von USB-Stick oder CD booten und WIN7x64 installieren.
4.) Nach der Installation musst du dir die Windows Treiber von der Recovery-CD/Bootcamp holen und installieren
Bootcamp mach im Prinzip nichts anderes, als für deinen Mac / MBP ein Treiber-Paket zusammenzustellen und erleichtert somit die Installation. Willst du wirklich nie/nicht mehr mit OSX arbeiten, kannst du ja auch bei Verwendung von Bootcamp die OSX-Partition in Win7 löschen.
Kurzfassung:
- Installation Bootcamp in OSX
- Booten und Installation von Win7x64 (Anleitung)
- Installieren des Treiberpakets
- Falls du dir wirklich sicher bist, kannst du dann die OSX Partition löschen
Ich frag jetzt einfach nicht weiter nach, wieso man sich ein MBP kauft, um dann WIN7x64 als Standalone-OS zu installierenServus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
11.01.2015, 17:08 #9Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.01.2015, 17:29 #10
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Du solltest auf jeden Fall ein OS X vorhalten, denn Firmware-Updates für deine Hardware wirst du via Windows nicht installieren können
Ansonsten rate ich, das gute Stück zu verkaufen, damit jemand damit arbeiten kann, der zu schätzen weiss, was er vor sich hatHol' dir was von Aldi oder Lidl
-
11.01.2015, 17:32 #11
Toleranz bis zum Tellerrand.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.01.2015, 17:35 #12
Also ich hab den Spaß verstanden.
Und soo daneben liegt Dirk ja nicht, der Mehrpreis für den Mac bringts nicht, wenn man dann mit Windows arbeiten muss.Geändert von paddy (11.01.2015 um 17:36 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.01.2015, 17:54 #13
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
11.01.2015, 18:13 #14
-
11.01.2015, 19:09 #15
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
Ich hab mich überzeugen lassen im Familienkreis und allgemeinen Meinungsbild wie toll und super Mac OS ist, ich finde Mac OS nur nervig und umständlich. Aber ich will keine neue Diskussion los treten Apple vs. Windows. Allein diese ständige Updaterei von Office geht mir auf den Keks, jedes Jahr ein neues OS und und. Ich hab noch Maverick drauf und werde es auch nicht ändern.
Die Hardware finde ich hingegen toll, da gibt es nichts vergleichbares und für das Verwalten der ganzen Iphones, Ipads und Ipods in unserer Familie ist natürlich Itunes am einfachsten unter Mac OSX.
Dann werde ich wohl weiter mit 2 Partitionen leben müssen.
-
11.01.2015, 21:43 #16ehemaliges mitgliedGast
-
11.01.2015, 21:57 #17ehemaliges mitgliedGast
Mal ehrlich, iTunes unter OSX oder Windows ist egal; die Verwaltung der iOS Devices funktioniert unter beiden BS gleich gut. Wenn Du mit OSX so Deine Probleme hast und in der Windows Welt Zuhause bist, dann Verkauf das MBP und hol Dir ein schönes Windowsnotebook. Allerdings würde ich dann die Verfügbarkeit von Windows 10 abwarten. Ich glaube W8 und W8.1 sind mit Vista vergleichbar und Microsoft wird wohl mit W10 begangene Fehler ausmerzen - wie seinerzeit bei W7.
Wenn Du Geld in die Hand nimmst, ähnlich einem MBP, bekommst Du auch sehr gute Notebooks aus hochwertigen Materialien, die sehr gut verarbeitet sind. Nicht nur Apple setzt auf Aluminium und top Komponenten. Vorteil: die Windowskisten kannst Du später bei Bedarf aufrüsten.
Ich finde MBPs und OSX klasse, würde aber ein schönes Gerät von Dell, HP oder Lenovo - gibt noch andere - nicht so abfällig abtun wie oft praktiziert.
-
11.01.2015, 22:43 #18
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Einfach ist OSX nicht. OSX ist anders als Windows. Aber es macht, wenn man sich daran gewöhnt hat, mehr Spaß als Windows.
Einfach mal parallel mit OSX arbeiten und:
Mein Tipp: Windows über eine virtuelle Maschine laufen lassen: Virtual Box. Gratis. Funktioniert prima. Parallels habe ich gelöscht und bis jetzt weder vermisst, noch bereut.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.01.2015, 23:30 #19
Manche Dinge funzen halt nicht mit dem Mac OS. Zum Beispiel lässt sich meine Navi Software (TT) nicht auf dieses System spielen. Und es gibt noch einige andere, die nur unter Windows laufen.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
Ähnliche Themen
-
MAC + Bootcamp oder Parallels (Windows) -> Braucht man dann einen Virenscanner?
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.11.2011, 19:08 -
Hilfe! MacOS: Partitionsfehler nach Bootcamp Assistenten und Windows Installation.
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.08.2011, 23:12 -
Windows 7 installieren
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 23.10.2009, 13:13 -
Macbook bootcamp -->Medienfehler
Von marcel-wien im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.06.2009, 22:02 -
Windows parallel zu Mac OS X, was empfiehlt sich
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.04.2009, 08:50
Lesezeichen