Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    31.12.2014
    Beiträge
    97

    Abweichungen wenn die Uhr auch in der Nacht getragen wird

    Hallo zusammen

    Subjektiv habe ich das Gefühl, dass ich bei meinen beiden Kronen weniger Abweichungen habe wenn ich die Uhr auch in der Nacht trage.

    Hat jemand von Euch hier Erfahrungen? Wie wirkt es sich auf die Genauigkeit aus wenn die Uhr in der Nacht getragen wird oder nicht?

    Merci für Euren Feedback!

    lg
    Sascha
    jakobovic.ch

  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    22.11.2014
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    189
    Hey,

    selbst wenn dem so wäre, würde ich sie nicht nachts/wenn ich schlafe, tragen. Im Schlaf wird man wohl kaum die Zeit ablesen wollen und eckt eher noch unterbewusst an der Wand an.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas Arte

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.291
    Hallo Sascha,

    die Genauigkeit hat mit Tag/Nacht nichts zu tun

    Eine mechanische Uhr geht nicht in allen Positionen gleich. So kann es sein, dass eine Uhr fünf Sekunden pro 24 Stunden gewinnt, wenn sie auf der Krone liegt, aber fünf Sekunden pro 24 Stunden verliert, wenn sie auf der neun-Uhr-Seite liegt. Das ist ganz individuell und von Uhr zu Uhr unterschiedlich.

    Wenn Du die Uhr nun immer in einer Position abgelegt hast, in der die Uhr stärkere Abweichungen hat, dann kann es gut sein, dass sie am Arm weniger (oder gar keine) Abweichungen hat. Insofern würde sie "genauer gehen", wenn Du sie trägst

    Lass sie mal beim Uhrmacher auf die Zeitwaage legen, dann bekommst Du Informationen über die verschiedenen Abweichungen in den verschiedenen Positionen. Dann kannst Du sie nachts in der Position ablegen, in der sie die geringste Abweichung hat.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Du kannst die Uhr je nach "Gangart" auch verschieden ablegen:

    - mit ZB nach oben erzeugst Du einen leichten Vorgang
    - legst Du die Uhr auf die Krone bzw. die andere Flanke, erzeugst Du einen leichten Nachgang

    Es gibt hier irgendwo ein Bild, wo das noch detaillierter beschrieben ist, ich finds aber auf die Schnelle net.
    LG, Oliver

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1
    Hallo Sascha,
    also ich trage meine Uhr auch nachts und habe den Eindruck, dass es sich eher positiv auf die Ganggenauigkeit auswirkt; zumindest neutral, niemals jedoch negativ.
    Ich glaube, es hängt evt. damit zusammen, dass die Uhr keinen so großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, wenn du sie immer am Arm hast. Sie ist mehr oder weniger immer gleichmäßig warm.
    Zudem läuft eine wohl temperierte Mechanik bekanntermaßen leichter bzw. flüssiger, als im zu kalten oder zu heissen Zustand.

    Viele Grüße,
    Wolfgang

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    31.12.2014
    Beiträge
    97
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hallo Sascha,

    die Genauigkeit hat mit Tag/Nacht nichts zu tun

    Eine mechanische Uhr geht nicht in allen Positionen gleich. So kann es sein, dass eine Uhr fünf Sekunden pro 24 Stunden gewinnt, wenn sie auf der Krone liegt, aber fünf Sekunden pro 24 Stunden verliert, wenn sie auf der neun-Uhr-Seite liegt. Das ist ganz individuell und von Uhr zu Uhr unterschiedlich.

    Wenn Du die Uhr nun immer in einer Position abgelegt hast, in der die Uhr stärkere Abweichungen hat, dann kann es gut sein, dass sie am Arm weniger (oder gar keine) Abweichungen hat. Insofern würde sie "genauer gehen", wenn Du sie trägst

    Lass sie mal beim Uhrmacher auf die Zeitwaage legen, dann bekommst Du Informationen über die verschiedenen Abweichungen in den verschiedenen Positionen. Dann kannst Du sie nachts in der Position ablegen, in der sie die geringste Abweichung hat.
    Hallo Nico

    Danke für Deinen Feedback.

    War mir schon klar, dass es weniger mit Nacht und Tag zu tun hat.

    Das die Uhr je nach Position etwas schneller oder langsamer geht war mir klar.... Bin daher eher davon ausgegangen, dass es durch die Wechsel der Position in der Nacht dann ausgeglichener ist.

    Das es wie Du schreibst pro 24 Std. bis zu 10 Sekunden unterschied zwischen Krone und 9 macht... das hätte ich nicht gedacht!

    lg
    Sascha
    jakobovic.ch

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.291
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Du kannst die Uhr je nach "Gangart" auch verschieden ablegen:

    - mit ZB nach oben erzeugst Du einen leichten Vorgang
    - legst Du die Uhr auf die Krone bzw. die andere Flanke, erzeugst Du einen leichten Nachgang

    Es gibt hier irgendwo ein Bild, wo das noch detaillierter beschrieben ist, ich finds aber auf die Schnelle net.
    Dieses Bild zeigt eine Anleitung aus den 80er Jahren, die heute nicht mehr gültig ist. Heute haben die Rolex-Kaliber frei schwingenden Unruhn. Diese Regeln gelten heute nicht mehr.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Oh, danke, ich wollts grad einstellen...
    LG, Oliver

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.291
    Zitat Zitat von sjakobovic Beitrag anzeigen
    Das es wie Du schreibst pro 24 Std. bis zu 10 Sekunden unterschied zwischen Krone und 9 macht... das hätte ich nicht gedacht!
    Muss es auch nicht! Das ist - wie geschrieben - höchst individuell. Mal weichen diese beiden Positionen gar nicht voneinander ab, trotzdem geht die Uhr in beiden Positionen zehn Sekunden vor, mal weichen sie zehn Sekunden voneinander ab, gleichen sich aber durch + und - aus. Vielleicht läuft die Uhr in drei Lagen perfekt, aber die anderen Lagen haben riesige Abweichungen...

    Genaues kann Dir nur der Uhrmacher mit der Zeitwaage sagen.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Stell´s doch mal ein! Ich habe gerüchteweise gehört, es gäbe hier Leute, die vielleicht noch Kronen aus den 80er Jahren tragen

    VG
    Lars

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    LG, Oliver

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Ach Danke, das war DAS lustige Stück Papier. Entscheidend war da doch der Hinweis, daß die Uhr auf dem NACHTTISCH liegen muss

    VG
    Lars

  13. #13
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Wissenschaftlich kann ich nichts beitragen, nur empirisch:

    Als ich meine frisch gekaufte SD zur Zeitwaage beim Konzi brachte (um einen eventuellen Wartungsrückstand zu prüfen und WD zu checken), ging sie 9 Sekunden/Tag nach.
    Ich trage sie seitdem 24/7 und muss nur alle Jubelmonate mal einen Hauch nachstellen; irgendwie läuft sie extrem genau - auf die Minute genau über Monate hinweg. Die 9 Sekunden pro Tag Nachgang habe ich also nicht (mehr).

    In den frühen 80ern kaufte ich meine erste Automatikuhr (Bulova). Seinerzeit sagte der Uhrmacher, dass sie am besten laufe, wenn ich sie immer tragen würde, da es dann die wenigsten Temperaturschwankungen gäbe. Ob's wirklich stimmt, weiß ich nicht; logisch klingt es indes und vielleicht hängt vorgenanntes Phänomen ja doch damit zusammen.
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.297
    Habe meine 116528 nun genau 1 Monat und 3 Tage nicht getragen. Sie war im Uhrenbeweger, zusammen mit der 116710 BLNR.

    Abweichung der 116528 nach über 1 Monat: 32 Sekunden plus. Abweichung der 116710 BLNR: 58 Sekunden plus. Nicht schlecht !
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

Ähnliche Themen

  1. Wie wird die Rolex getragen ?
    Von es175 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 23:19
  2. Das wird heute eine heiße Nacht ----------->
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 12:11
  3. So wird die DJ getragen..
    Von tudorrose im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 13:41
  4. Die CD wird zu Grabe getragen....
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 20:36
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •