Das willst Du nicht wirklich wissen, Rene!
Ich hatte 2 Touaregs in Folge - Katastrophe.
Beim ersten 16 Reparaturen allein in den ersten 13 Monaten. Gipfelte schließlich darin,
dass der Beifahrerairbag ohne Unfall spontan auslöste !!! Habe das Auto dann (mit anwaltlicher Hilfe!)
zurückgegeben bzw. gewandelt.
Musste halt wieder einen Touareg nehmen.
Kam aber vom Regen in die Traufe..Ständige Elektronikprobleme, nachts auf der Autobahn Ausfall der kompletten Beleuchtung außen und des Displays innen. Sehr beruhigend bei knapp 200 kmh....!
Prinzipiell hat sich bei Außentemperaturen über 30 Grad der Motor abgestellt. Was dann einmal dazu geführt hat,
dass ich 120 km mit Heizung höchste Stufe, Klimaanlage abgeschaltet und mit Höchstgeschwindigkeit 30 kmh gefahren bin, nur um überhaupt wieder nach Hause zu kommen...
Mag sein, dass das rein subjektive Pecherfahrungen sind. Aber bei 2 gleichen Autos in Folge glaub' ich nicht daran...
Für mich waren die 4 Jahre VW Touareg der Alptraum schlechthin!![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
15.01.2015, 23:09 #1
Erfahrungen VW Touareg 3.0 TDI
Guten Abend zusammen,
ich interessiere mich für einen VW Touareg der ersten Serie (Baujahr ab 2007 (Facelift) -2010) mit dem 3.0 TDI und Automatik.
Fährt zufällig jemand von Euch einen und kann mir etwas zur Haltbarkeit des Motors und sonstigen Problemen (Problemchen) sagen?
Ist die Luftfederung ein problematisches Extra? Der 5.0 V10 ist - obwohl günstig - außen vor, dass Risiko ist mir zu groß.
Würde mich über Erfahrungen freuen.Gruß René
-
16.01.2015, 08:46 #2Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.01.2015, 13:03 #3ehemaliges mitgliedGast
Zuverlässiges Auto, wenige Probleme. Meine Erfahrung. Würde aber immer einen Kauf beim Händler empfehlen. Gewährleistung / Garantie u.s.w.
-
16.01.2015, 14:38 #4
Ein Freund hat den vierten 3.0 in Folge. Hat nie Probleme gehabt
.
Beste Grüße, Thilo
-
16.01.2015, 14:53 #5
Spezi von mir fährt den seit Jahren, 150k KM und nie Probleme.
Es grüßt der Markus
-
16.01.2015, 15:10 #6
Ich würde dann zumindest Kauf von Privat mal aus meiner Suche ausschließen. Ich hoffe Stefan, dass es bei Dir eine ärgerliche Ausnahme war...
Danke für Euer Feedback!Gruß René
-
16.01.2015, 17:51 #7
Ich hatte einen pre-Facelift aus 2006 und null Probleme mit dem Wagen.
Beste Grüße!
Peter
-
16.01.2015, 19:50 #8
Meiner war von 2006, hab ihn mit 90.000km 2009 einem Kumpel als "Familienkarre" verkauft. Hat aktuell ca. 200.000 runter. Wenn ich den mit fast 10 Jahren auf dem Buckel heut seh sieht der noch aus wie neu! Bis auf Stress mit der nachgerüsteten Webasto-Standheizung keinerlei Probleme. War mir im Nachhinein als "sicheres" und "praktisches" Auto (insbesondere im Winter) lieber als der X5, mal von der Versicherung ganz zu schweigen
Wenn man mal schaut, für welchen Preis man die jetzt fast schon nachgeworfen kriegt .... go for it
P.S. bin damals auch mal ein halbes Jahr lang den R5 mit 174 PS gefahren (ich meine der hat ´ne Steuerkette und keinen wartungsbedürftigen Keil-/Zahnriemen) - war auch OK, nix zum Rasen, aber hey, dafür hat man das Dickschiff eh nicht.Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
16.01.2015, 21:31 #9
Ich hatte 2. Der Erste wurde nach 15.000 km gewandelt, weil Wolfsburg die Probleme nicht in den Griff bekam. Der Zweite lief 3 Jahre ohne ein einziges Problem.
Rolli
-
16.01.2015, 23:18 #10
ich fahre den Benziner seit 3 Jahren. Hatte ich mir zweite Hand geholt für den Winter. Folgende verschleißtypische Geschichten fallen mir ein. Das mit der Luftfederung würde ich eher lassen, da nicht überschaubar ist, wann diese fällig sind. Zweite Sache: Antriebsstrang kann ausgeschlagen sein. Da die Hardyscheiben nicht zu tauschen sind (sind auf Welle aufvulkanisiert), tauscht man die gesamte Welle->Kostenfalle. Reifenlauffläche sollten gleichmäßig abgefahren sein, sonst stimmt der Radsturz nicht mehr. Bei ca. 2,5 Tonnen kann das schon mal sein, das Vorderachse schwächelt. Sonst keine Probleme, auch bei über 30 Grad.
Fährt sich eigentlich wie eine Limousine, nur schwer und träge. Hieran merkt man, das es doch kein Phaeton ist sondern doch ein Geländewagen.Gruß,
René
-
17.01.2015, 13:12 #11
Ich hatte die letzten 5 Jahre den 3.0 tdi mit Allem ausser Luftfahrwerk. Hab 200.000 km draufgeprügelt und bis auf eine undichte Klimaleitung und den Ausfall eines Xenonbrenners kein einziges Problem. Ich kann den Wagen nur empfehlen. Von Privat würde ich aber nicht kaufen.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
17.01.2015, 15:07 #12
Vielen Dank für Euer Feedback
Ich werde mich dann mal auf die Suche machen. Natürlich mit Fotos wenn da
Gruß René
-
17.01.2015, 16:38 #13
3,0 TDI, 135.000km, in 6 Jahren keine Probleme, Hoher Reifen und Bremsenverschleiß
Gruß Keule
-
17.01.2015, 16:51 #14
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Mich wundert das noch niemand einen Cayenne als Alternative vorgeschlagen hat.
Je nach KM Leistung würde ich auch über einen Benziner nachdenken die dürften extrem schwer verkäuflich sein und der Großteil des Wertverlustes ist sowieso schon weg da könnte man unterm Strich vielleicht auch nicht teurer wegkommen.
-
18.01.2015, 01:05 #15
Was hat der Cayenne für einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber den T-Reg? Dann doch lieber das Original, egal welche Variante. Gleiches gilt für den Q7.
Hier wird wohl persönlicher Geschmack einzig ausschlaggebend sein.
Benziner gehen dann in den Export, wenn die Preise ihr Niveau erreicht haben.Gruß,
René
-
18.01.2015, 09:48 #16
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
18.01.2015, 11:06 #17
-
18.01.2015, 13:32 #18
Hatte ich vergessen
Gruß,
René
Ähnliche Themen
-
Auspackthread VW Touareg - heute abgeholt
Von 996911 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.03.2013, 06:39 -
VW Touareg
Von dirkm im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.06.2009, 21:56 -
ML 55 vs Touareg
Von ta3583 im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 23.12.2008, 12:10
Lesezeichen