Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065

    British Airways hat mein Gepaeck verloren - Anwalt hier?

    Hallo zusammen,
    gibt es hier einen Anwalt fuer Flug(gast)recht/Luftfahrtrecht oder aehnliches, der mir sagen kann, was als naechstes zu machen ist?

    Ich warte seit acht Tagen (!) auf meinen Rimowa Topas 73 Multiwheel. British Airways hat ihn am 8.1.2015 auf meinem Flug von FRA-LHR (BA903) oder LHR-PHX (BA289) verloren. De facto haette ich den Koffer in Phoenix vom Band holen muessen um ihn dann wieder fuer meinen domestic flight PHX-FAT abzugeben. In PHX ist der Koffer aber nie angekommen. Eine Schadensmeldung habe ich direkt in PHX gemacht. Seitdem ist das "im System bekannt".
    Im weltweiten Suchsystem habe ich meinen Koffer finden koennen, jedoch steht da seit 9.1.2015: Delivery to final airport. Aber weder BA Deutschland noch BA in Phoenix oder der Fresno Airport koennen mir sagen, wo sich mein Koffer befindet. Er wird ums Verrecken einfach nicht an meine Lieferadresse in den USA geliefert...
    Wie kann ich juristisch vorgehen oder denen juristisch Druck machen? Im Koffer befinden sich (hochwertige) Kleidung, (hochwertiges) Rasierzeug, Sportsachen, Schuhe etc. Dass ich mich fuer eine Erstausstattung neu einkleiden darf, ist mir bekannt, aber eine "Erstausstattung" reicht mir nicht. Und ich will dann nicht wieder meinem Geld hinterherrennen... Ich bin hier mehrere Monate und will eigentlich nur meinen verdammten Koffer endlich haben.
    Danke euch vielmals!
    Chris
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Kann nichts konstruktives beitragen, Chris. Aber ich drücke dir die Daumen, dass dein Koffer so schnell wie möglich wieder auftaucht

  3. #3
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Wenn der Koffer verloren ist, dann kann eine Versicherung aufkommen (Reisegepäckversicherung via Kreditkarte etc.) Der maximale Betrag ist jedoch oft limitiert.
    Ein Jurist kann den Koffer auch nicht finden
    Gruss,
    Bernhard

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    Themenstarter
    Auf etwa 1200 EUR, damit kommst Du halt nie hin wenn der Koffer alleine fast 700 EUR kostet... Ein Jurist kann den nicht finden, aber denen vielleicht Druck machen. Er scheint ja nicht verloren, sondern nur im System zwischen Phoenix und Fresno "verloren". Niemand kann mir weiterhelfen, weder bei BA noch bei den anderen OneWorld Partnern.
    Dirk: Danke!
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  5. #5
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Bin kein Jurist, habe aber folgenden Link im Netz gefunden.

    http://www.welt.de/reise/article8099...oren-geht.html

    Wird dir aber nicht gefallen was da drin steht
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Ganz ehrlich von BA wird sich niemand wegen eines Koffers durch einen Anwalt wild machen lassen. Die Systeme sind sowieso vollkommen computergesteuert und nach 48h sinkt die Chance massiv den Koffer je wiederzusehen.

    Was in dem Zusammenhang auch interessant ist, sind die Raten für Gepäckversicherungen diese sind enorm hoch vergleicht man den potentiellen Leistungsfall bspw. mit einer Auslandskrankenversicherung.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von ZaphodBee
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    487
    nerv die Leue vom lost-and-found am airport richtig, der taucht bestimmt wieder auf...blödestenfalls is der Koffertag ab, dann kann er schwer zugeordnet werden, aber wenn Du denen im Hinterkopf bist dann sind sie bei nem herrenlosen Koffer vielleicht alarmierter...viel Glück
    Greetingz,

    Oliver

    I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)

  8. #8
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    ...Versicherung, wenn vorhanden. Ansonsten Peanuts. Bester Fall: Koffer findet sich wieder. Wichtig ist halt, das Koffer bei einreise in US mit dir durch den Zoll ist, was Du aber nicht konntest. Hier würde ich ansetzen und im Netz genau nach solchen Fällen suchen, möglicherweise gibt es hier eine Vorgehensweise, die weiterhilft.
    Gruß,
    René

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    48 Stunden sind aber auch noch keine Zeit. Wenigstens was meine eig. Erfahrung angeht. Mein Gepäck ist bei drei Umsteigeflügen verloren gegangen und jedesmal habe ich es erst nach über 10 Wochen bekommen. Dann aber frei Haus. ��
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ZaphodBee Beitrag anzeigen
    nerv die Leue vom lost-and-found am airport richtig, ..., aber wenn Du denen im Hinterkopf bist dann sind sie bei nem herrenlosen Koffer vielleicht alarmierter ...
    Ein Spässle - ist nicht Dein Ernst - oder?

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Ich denke schon. Oliver hat da ein bisschen Hintergrundwissen, da er m.W. am Flughafen arbeitet...
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    Themenstarter
    Ist wohl aufgetaucht! Vielen Dank für alle nützlichen Hinweise.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.203
    Zum Glück! Meiner Cousine wurde der Koffer geöffnet u ein Schmuckstück geklaut. Die Schatulle wieder leer reingelegt u ein Hinweis im Koffer, dass dieser geöffnet werden musste. Das kleine Goldkettchen hatte keinen großen Wert, aber Erinnerungswert.
    Flug war von Usa nach München.
    Da wird es auch schwierig bzw unmöglich etwas zu beweisen. Werde künftig Lieblingsstücke oder besondere Andenken nur noch im Handgepäck mitmehmen. Hätte nie gedacht, dass sowas passieren kann.
    Gruß Jane

  14. #14
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Ist wohl aufgetaucht! Vielen Dank für alle nützlichen Hinweise.
    Gibts irgendwelche Entschädigungen/Schadenersatz, Chris?

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Fluescheeeel Beitrag anzeigen
    Gibts irgendwelche Entschädigungen/Schadenersatz, Chris?
    Ich stell denen die Einkäufe der ersten Tage in Rechnung, also sowohl Hygieneartikel als auch Kleidungsstücke. Sind so zusamen ungefähr 400-500 USD (Unterwäsche, Schlafanzug, 2 Pullover, 1 Hose, Socken, 3 Shirts; also ich hab sicher nicht übertrieben). Mal schauen, was die bereit sind zu zahlen und welche Konsequenzen ich für künftige Flüge dann entsprechend ziehe...
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Bei einer guten KK(-Versicherung) sollte die Rückverrechnung Deiner Einkäufe kein Problem darstellen!

    Schönen Aufenthalt
    LG, Oliver

  17. #17
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Ich stell denen die Einkäufe der ersten Tage in Rechnung, also sowohl Hygieneartikel als auch Kleidungsstücke. Sind so zusamen ungefähr 400-500 USD (Unterwäsche, Schlafanzug, 2 Pullover, 1 Hose, Socken, 3 Shirts; also ich hab sicher nicht übertrieben). Mal schauen, was die bereit sind zu zahlen und welche Konsequenzen ich für künftige Flüge dann entsprechend ziehe...
    BA hat damit eigentlich nichts zu tun, da eine Fluggesellschaft die Gepäckweiterleitung nicht kontrolliert. Der Koffer is ja schließlich aufgetaucht.
    Immer dieses sofortige Geschreie nach den Anwalt etc.
    Mir sind über die Jahre 2 Koffer abhanden gekommen und 3 Mal hat was gefehlt.

    Bei jeder Reise gibt es ein Restrisiko!
    Es muss jedem klar sein, dass man leicht ca.2000-3000€ in einem Koffer packen kann, wenn beispielsweise der Kulturbeutel alleine über 500 € kostet! In diesem Kontext finde ich das Risiko höher einen Koffer zu verlieren, als das eine Rolex auf Reisen geklaut wird.
    Gruss,
    Bernhard

  18. #18
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Ich bin kein Anwalt aber wo ist der Schaden den der TS der Airline anmelden möchte?

    Der Koffer ist dich wider da und die neuen Kleider kann er ja auch behalten und hat den entsprechenden Gegenwert.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    BA hat damit eigentlich nichts zu tun, da eine Fluggesellschaft die Gepäckweiterleitung nicht kontrolliert. Der Koffer is ja schließlich aufgetaucht.
    Immer dieses sofortige Geschreie nach den Anwalt etc.
    Bernhard, weißt Du, mir ist das eigentlich völlig egal, wie BA das am Ende reguliert. Faktum ist, dass es auf einem BA-Flug verloren gegangen ist. Demzufolge ist mein Ansprechpartner die Schadensregulierung der BA, und die sicherte mir bereits ein großzügiges Entgegenkommen zu. Und ja, ich schreie nach Anwälten, wenn möglich, denn ein kompetenter Rechtsbeistand kann dazu beitragen, nicht übers Ohr gehauen zu werden. Ich hab dafür von anderen Dingen mehr Ahnung
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    Themenstarter
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Anwalt aber wo ist der Schaden den der TS der Airline anmelden möchte?

    Der Koffer ist dich wider da und die neuen Kleider kann er ja auch behalten und hat den entsprechenden Gegenwert.
    9 Tage ohne Kleidung, reicht dir das nicht als "Schaden"? Ergo musste ich neu einkaufen, ergo will ich das ersetzt bekommen, da ich ohne Kofferverlust nicht hätte einkaufen müssen. Die entstandenen Zeitverluste und Nerven stell ich denen ja noch nicht mal in Rechnung...
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.11.2014, 22:56
  2. Reise nach Tokyo umbuchen / stornieren mit British Airways
    Von schdanis im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 00:10
  3. Anwalt aus dem Raum Stuttgart hier?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 02:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •