Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.916
    Ist doch immer so Marcus - ein Thema, 1.000 Meinungen.

    Ohne zu wiederholen, was hier schon in so ziemlich jeder Variante dargeboten wurde: Kein Hautarzt würde ein Solarium empfehlen, wenn das Gesundheitsrisiko größer wäre als der Nutzen. Dann würde er wahrscheinlich eher empfehlen, sich mit seiner Neurodermites, Akne, o,ä. zu arrangieren oder diese anders einzudämmen, wenn die Chance auf Hautkrebs so unendlich hoch wäre. Im Vergleich dazu wären die anderen Gesundheitsstörungen ja eher weniger tödlich.

    Habe letztens von einer (sehr umstrittenen) Studie gelesen, in der die These aufgestellt und untermauert wurde, dass das Krebsrisiko überdurchschnittlich stark bzw. fast ausschließlich von der eigenen genetischen Veranlagung abhängt und Umweltfaktoren nur eine geringere Rolle spielen. Also beispielsweise, wer die Veranlagung dazu hat, bekommt ziemlich sicher Lungenkrebs, auch wenn er nie geraucht hat, umgekehrt kann Helmut Schmidt qualmen was er will, außer dass er morgens vielleicht einen ekligen Husten hat, passiert in Sachen Krebs wohl eher wenig (in der Hoffnung,d ass das bei dem mann auch so ist).

    Zur Ausgangsfrage: Ein gelegentlicher Besuch kann sicher kaum schaden, im Sommer läufst Du ja a ned mit nem Sombrero durch die Welt. Wenn's gut tut, dann los! Auch der Gesündeste wird irgendwann sterben...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  2. #42
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.645
    Das UV Licht im Solarium erhöht auf jeden Fall das Risiko, eine bösartige Veränderung zu bekommen. Das ist sicher, genauso , wie auch die krebsinduzierenden Substanzen im Zigarettenrauch sicher das Tumorrisiko erhöhen. Zusätzlich zur Veranlagung!!!

    Das heisst aber auch immer, dass man trotz Risikenvermeidung natürlich dennoch betroffen sein kann. Nichts anderes.

    Und dieses Risiko muss man eben mit sich selbst ausmachen. Konkreter: bin ich ein Mozzarella Hauttyp schade ich mir im Solarium sicher mehr als der Südländer-Typ, daher sollte ich seltener gehen. Oder eben mich mit meiner Blässe abfinden.

    Wie bei allem: etwas Vernunft beim Anwender schadet sicher nicht, Sonnenbrand sollte man sich nicht antun. Aber eben auch nicht am Strand, da schadet das UV Licht natürlich genauso. Ständige Bräune braucht eben eine höhere Dosis, damit steigt dann auch das kumulierte Risiko.

    Zur therapeutischen Anwendung von UV Licht: da ist auch jedem Hautarzt klar, dass er prinzipiell tumor-induzierende Strahlung anwendet, aber letztlich "rechtfertigt" der Behandlungserfolg bei der anderen Erkrankung die therapeutische Anwendung nach Nutzen Risiko Bewertung. Ohne Erkrankung empfiehlt sicher kein Hautarzt die Nutzung eines Solariums

    Ich persönlich aber finde inzwischen, dass ich für einen geringen Effekt mein Risiko eines Hauttumors nicht erhöhen möchte. Daher lass ich es selbst sein, würde da aber nicht belehrend sein wollen. Wenn schon aber sollte die Qualität der Einrichtung stimmen. Das aber kann man oft nicht von aussen erkennen.
    Und sicher ist die "Beratung" im Sonnenstudio selbst bestimmt nicht unbedingt wissenschaftlich fundiert anzusehen....
    Gruss, Bertram

  3. #43
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Klapp-Karibik heißt das.
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen


    Oder Münz-Mallorca

    Sehr schön. Again what learned

    Zitat Zitat von jigga2k1 Beitrag anzeigen
    Hautkrebs wächst sehr langsam,deshalb wäre 1 mal im Jahr ein BESUCH BEIM HAUTARZT sehr zu empfehlen.
    Kann ich mich nur anschließen. Gehe ebenfalls ein mal p.a. zur Vorsorge.


    Grüße Dirk

  4. #44
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.085
    Guter Beitrag, Bertram

    Man sollte diese Frage auch nicht mit solchen à la "Nehme ich die Sub oder die GMT mit den Urlaub?" oder "Ist der 3er geiler als die C-Klasse?" verwechseln. Ich hatte letztes Jahr beruflich intensiv mit der Deutschen Krebshilfe zu tun, bin mit Experten und Opfern in Kontakt gekommen. Seitdem sehe ich manches etwas differenzierter. Davon abgesehen finde ich Menschen, die ihr halbes Leben unter den Toaster gegangen sind, nicht besonders attraktiv.

    Aber klar, wenn das Herz dran hängt, irgendwann müssen wir alle sterben
    Ciao, Carlo

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich rate allen ab ! In den 80er und 90er bin ich über die Wintermonate auch ab und an in ein Solarium. 2009 wurde mir dann ein Melanom entfernt. Gott sei Dank in einem sehr frühen Stadium. Das hätte auch verdammt schief gehen können.

    Grüße
    Robert

  6. #46
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Ich rate allen ab ! In den 80er und 90er bin ich über die Wintermonate auch ab und an in ein Solarium. 2009 wurde mir dann ein Melanom entfernt. Gott sei Dank in einem sehr frühen Stadium. Das hätte auch verdammt schief gehen können.

    Grüße
    Robert
    Und das lag am Solarium ?? Sorry aber das hat einfach mit dem Hauttyp zu tun.Ich kenne auch einen der war nie in der direkten Sonne,hat aber schwarzen Hautkrebs bekommen.

  7. #47
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.328
    Ich gehe im Winter 0,75 Mal die Woche ins Solarium. Fühle mich danach gut und sehe nicht so käsig/kränklich aus, aber eben auch nicht wie Dieter in den 90ern oder wann das war...
    Gruß
    Stephan

  8. #48
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.067
    Steht doch schon weiter oben: Es ist durch Studien relativ gesichert, dass regelmäßige Nutzung eines Solariums zu Veränderungen führen kann... Ob es im konkreten Fall an Veranlagung oder Nutzung lag, ist sekundär. Primär ist, dass die Veränderung erkannt wurde. Muss irgendwie jeder selbst entscheiden; Es ist eine Risiko-/Nutzen-Entscheidung

    Edit-
    Aussagen wie "ich kenne auch jemanden" behandeln einen Stichprobenumfang von 1 und sind daher nicht repräsentativ
    Geändert von Chris360 (31.01.2015 um 19:57 Uhr)

  9. #49
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Hier im Nürnberger Land ist es gefühlt seit 3 Monaten bewölkt und ich habe die Sonne, wenn überhaupt, nur stundenweise gesehen. Ich will nicht jammern, aber ich sehne mich nach ein wenig Sonnenschein. Daher lege ich mich zur Zeit vielleicht 2 mal im Monat unter ein "schwaches" Solarium. Es steigert erheblich mein Wohlbefinden und meinen Gemütszustand. Um die Bräune geht es nicht und ich schalte die Lampen im Gesichtsbereich herunter.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  10. #50
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    Die Gesellschaft befindet sich ja auch nicht mehr im England von 1870, wo Kinder mit Lebertran gepäppelt werden mussten wegen diverser Mängelerscheinungen. Ich denke, mein Tageslicht reicht mir aus. Ein schöner Winterspaziergang bei klaren Wetter wird imho das Gleiche bezwecken, Bewegung, frische Luft und Wintersonne.
    Gruß,
    René

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.717
    Bin früher ab und an auch unters Solarium gegangen, irgendwann wars mir das Hautkrebsrisiko nicht mehr wert.

    Da ich den ganzen Tag im Büro sitze und mir im Winter schon die Sonne fehlt, denke ich über die Anschaffung einer Tageslichtlampe nach. Was meint Ihr, taugt das als risikofreier Ersatz. Braun wird man dadurch nicht, ist klar

    Link: https://www.amazon.de/dp/B002ECL2U4/..._5tuZub153WFX4
    Grüße

    Frank

  12. #52
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    in Wien sagt man... Urlaub auf den Solaren!

    und NEIN! niemals werde ich mich in den Prolotoaster legen!
    Zucht & Ordnung! 180

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    ...und nein, es trifft nicht immer nur die anderen.
    Gruß Hans

  14. #54
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen
    Bin früher ab und an auch unters Solarium gegangen, irgendwann wars mir das Hautkrebsrisiko nicht mehr wert.

    Da ich den ganzen Tag im Büro sitze und mir im Winter schon die Sonne fehlt, denke ich über die Anschaffung einer Tageslichtlampe nach. Was meint Ihr, taugt das als risikofreier Ersatz. Braun wird man dadurch nicht, ist klar

    Link: https://www.amazon.de/dp/B002ECL2U4/..._5tuZub153WFX4
    Schau mal hier und/oder frag den Percy, der hat da Erfahrungen!
    LG, Oliver

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Im Winter auch 1 mal die Woche auf eine schwache bis mittlere Bank für 15 Minuten. Das Licht hat mir vor 3 Jahren aus einer Winterdepression geholfen
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  16. #56
    ich mach mich da lieber eine Woche irgendwo in den Süden
    Ein bisschen Luxus mag doch jeder ganz gern...

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ob das jetzt nur vom Solarium kam, kann ich natürlich nicht sagen. Ich war in der Zeit auch in den Sommermonaten nicht zimperlich mit der Sonne. Aber, dass ein Risiko ohne Solarium geringer ist, daran glaube ich schon. Ich bin dennoch jedes Jahr in Florida. Dann allerdings mit LSF 50 und oft eher im Schatten ��.
    Mit den regelmäßigen Kontrollen ist das auch so eine Sache. Mein seinerzeitiger Hautarzt hat das Melanom nicht festgestellt. Hätte ich da nicht auf mein Bauchgefühl gehört, würde ich heute in unserem Forum sicher nicht mehr schreiben können.
    Grundsätzlich sollte mit der Sonne vorsichtig umgegangen werden, egal welcher Hauttyp. Ich bin jetzt fast 50 und vor 25-30 Jahren hatte man da halt noch nicht so viele Erkentnisse bzw. es war einem egal, Hauptsache : Braun sein. Das Gemeine an diesem Krebs ist halt, dass sich Sünden erst Jahrzehnte später zeigen und im weitern Stadium kaum mehr was zu machen ist, da dieser Krebs einer der aggressivsten ist.....

  18. #58
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Wie ist der Stand der Wissenschaft?
    Vielleicht nicht DER Stand der Wissenschaft, aber immerhin EIN Standpunkt aus der Wissenschaftsecke:

    Die Französische l’Académie nationale de médecine gab diese Woche eine Pressemitteilung raus, wonach sie dringend ein vollständiges Verbot von Bräunungskabinen (ausser für medizinische Zwecke, «hors usage médical») in Frankreich fordert.

    Siehe hier: Académie nationale de médecine
    Geändert von OrangeHand (05.02.2015 um 16:23 Uhr)
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  19. #59
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.717
    Wie sagt ein Freund und Dermatologe von mir so schön: "Dying for tanning!"
    Vielleicht etwas drastisch ausgedrückt, aber nicht unwahrscheinlich...
    Habe mir den Unsinn schon vor Jahren abgewöhnt.
    Gruß, der Carsten

  20. #60
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Bei mir verhält es ich so, dass ich im Winter zu Hautunreinheiten neige. Einmal in der Woche in ein schwaches Solarium und die Unreinheiten verschwinden wieder.

Ähnliche Themen

  1. Skihelm - ja oder nein????????????
    Von Sylvia im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 19:32
  2. Mac - ja oder nein
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24
  3. Uhrenbeweger ja oder nein
    Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 10:02
  4. ja oder nein???
    Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50
  5. DAYTONA JA oder NEIN ??
    Von aufURLAUB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 15:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •