Seite 5 von 24 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 464
  1. #81
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Hat hier jemand Erfahrungen mit Austroflamm, Skantherm oder Attika?
    Ich schwanke zwischen Austrotherm Slim 2.0, Skantherm Elements und Attika Q-BE.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  2. #82
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Meiner ist von Attika.

    Seit 7 Jahren im Einsatz, kann nichts negatives über meinen Kamin sagen, sehr gute Qualität die halt ihren Preis hat.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #83
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Das Gleiche kann ich von unserem Kamin sagen, der von Austroflamm ist.
    Sehr zufrieden, nur am Anfang bei der Anlieferung gab es jede Menge Probleme...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #84
    Oyster Avatar von Chris-ce
    Registriert seit
    29.09.2014
    Ort
    Offenbach am Main
    Beiträge
    34
    So und hier unserer



    Gruß Chris

  5. #85
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Sieht sehr sehr gut aus Chris
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  6. #86
    Air-King Avatar von Torm
    Registriert seit
    20.02.2015
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    4
    Mit irgend einem Thema muss man ja mal beginnen Das hier ist die alte, mittlerweile dank Bundes-Immissionsschutzverordnung stillgelegte Feuerstelle. Wurde von der besten aller Ehefrauen zur Kerzenstelle umfunktioniert

    [IMG][/IMG]
    °° “Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!”, Terry Pratchett, Eric °°

  7. #87
    Air-King Avatar von Torm
    Registriert seit
    20.02.2015
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    4
    Und das ist jetzt der Vorschriftenkonforme bildschöne Familienzuwachs:

    [IMG][/IMG]
    °° “Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!”, Terry Pratchett, Eric °°

  8. #88
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Und mit einer Kaminkassette, zB von Grotherm, hättest du den alten nicht weiter betreiben können?

  9. #89
    Air-King Avatar von Torm
    Registriert seit
    20.02.2015
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    4
    Bringt man damit die Abgase wieder in den zugelassenen Bereich? Dann wäre das vielleicht echt eine Idee zum reaktivieren ... Danke
    °° “Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!”, Terry Pratchett, Eric °°

  10. #90
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Zitat Zitat von Torm Beitrag anzeigen
    Mit irgend einem Thema muss man ja mal beginnen Das hier ist die alte, mittlerweile dank Bundes-Immissionsschutzverordnung stillgelegte Feuerstelle. Wurde von der besten aller Ehefrauen zur Kerzenstelle umfunktioniert

    [IMG][/IMG]
    Wenn ich das Bild richtig interpretiere, ist das ein offener Kamin und offene Kamine sind von der BimSch ausgenommen.
    Aber die neue Feuerstätte ist mit Sicherheit effizienter.

    Auch wenn mich der ein oder andere jetzt erschlägt, zur BimSch gibt es im Bereich Einzelraumfeuerstätte für feste Brennstoffe zur Zeit noch keinen Vollzug.
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  11. #91
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Zitat Zitat von Torm Beitrag anzeigen
    Bringt man damit die Abgase wieder in den zugelassenen Bereich? Dann wäre das vielleicht echt eine Idee zum reaktivieren ... Danke
    Ja. Da wird praktisch ein moderner Brenneinsatz eingebaut. wir haben unseren von www.grotherm.de . Gibt aber sicher noch andere Anbieter. Beitrag 22 zeigt den offenen Kamin, Beitrag 13 die eingebaute Kassette (ok, eigentlich die Katze)
    Geändert von skask (27.02.2015 um 07:03 Uhr)

  12. #92
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Lächeln Der neue Star der Wohnung: Morsoe 8150

    Wie lange habe ich davon geträumt und es nun endlich getan (bzw. vom Ofenbauer meines langen Vertrauens tun lassen): der neue Mittelpunkt des Hauses, ein

    Morsoe 8150 mit Speckstein-Verkleidung.

    Ein Traum - und für mich, der ich bislang fast nur offene, alte Kamine in Aktion erlebt habe, ein Quantensprung bezüglich Wärme, Effizienz, Schönheit des Feuers etc.!

    Seht nun selbst und freut euch mit mir / uns:



    Auch unser Kater hat den schönen Ofen gleich annektiert

    Jeden Cent ist das gute Stück mir wert - und ich bin auch einig mit der Tatsache, selber (eben unter fachlicher Federführung des Ofenbau-Meisters) eine Gesamtlösung umgesetzt zu haben.
    Sollte nun was defekt gehen, ist ein ("mein"!) Ofenbauer-Profi um die Ecke und macht sich ans Werk beim von ihm selbst gesetzten Ofen & kann ggf. gleich auf Ersatzteile etc. von Morsoe zu(rück)greifen.
    Was hoffentlich nie passieren wird!

    Also hoffentlich geht der Winter noch recht lange
    Geändert von hoppenstedt (01.03.2015 um 23:55 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  13. #93
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    In unserem Wintergarten:

    2015-02-15 17.50.20.jpg

    Beste Grüße, Heinrich

  14. #94
    Air-King Avatar von Torm
    Registriert seit
    20.02.2015
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von skask Beitrag anzeigen
    Ja. Da wird praktisch ein moderner Brenneinsatz eingebaut. wir haben unseren von www.grotherm.de . Gibt aber sicher noch andere Anbieter. Beitrag 22 zeigt den offenen Kamin, Beitrag 13 die eingebaute Kassette (ok, eigentlich die Katze)
    Ja, das war bei uns ähnlich... mit der "rustikalen" Einrichtung vom Vorbesitzer... das Haus ist auch ähnlich im Baujahr. Wenn das stimmt, das offene Kamine ausgenommen sind, dann war das eine krasse Fehlinformation Mit dem neuen Hase sind wir aber super zufrieden. Ist blitzschnell angefeuert, erstklassiger Wirkungsgrad und mit den Speichersteinen (Lavasteine) im oberen drittel hält er schön die Wärme bis zum nächsten Morgen. Jetzt war nur der Winter gar nicht so streng, dass man ihn so oft anmachen musste
    °° “Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!”, Terry Pratchett, Eric °°

  15. #95
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    leider dieses Jahr nur 3 mal benutzt.... Irgendwie fehlen die richtigen Winter...

    IMG_9310.jpg

    IMG_0666.jpg
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  16. #96
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    leider dieses Jahr nur 3 mal benutzt.... Irgendwie fehlen die richtigen Winter...
    Wow... zuerst dachte ich einen winzigen Moment an Krematorium ,
    aber dann: was für ein herrschaftlicher Kamin!
    Schaulaufen fürs Feuer.
    Und wer braucht schon Winter, wenn er einen Kamin hat?!

    Feuer frei
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  17. #97
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    leider dieses Jahr nur 3 mal benutzt.... Irgendwie fehlen die richtigen Winter...
    Ich hab meinen Ofen jeden Tag an, dafür aber die Heizkörper ausgestellt.
    Die Wärme ist viel gemütlicher.
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  18. #98
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    all:

    Mich würde einmal interessieren, wie ihr euren Ofen / Kamin anfeuert. Ich selbst baue einen kleinen Turm und lasse das Feuer von oben nach unten brennen. Für mich habe ich dabei festgestellt, dass die Rauchentwicklung nahezu bei Null liegt.

    Bei den Brennmaterialien nutze ich nur Holz und Holzwolleanzünder. Keine Zeitung etc.

    Mit welcher Anzündetechnik habt ihr bisher gute Erfahrungen gemacht?
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  19. #99
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.543
    Perfekt Manuel - genauso sollte man es machen.......
    Viele Grüße Markus



  20. #100
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Deine Anzündetechnik ist genau richtig

    So und nicht anders wird's gemacht
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  2. Öfen...
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 18:31
  3. Zeigt her Eure...
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •