... und wenn man falsch beraten wird?
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
19.02.2015, 18:12 #21
ah, ein Kalk und Welk-Kenner
"wir mussten Handtücher und Glühbirnen aus Holz anfertigen. Pa selbst hatte einen Truthahn geschnitzt und ihn mit Sägemehl gefüllt. Weil wir es uns nicht leisten konnten, das Wohnzimmer zu heizen, mussten wir draußen im Garten essen. Der Blizzard störte uns nicht, denn wir hatten uns lieb ..."
ach, und zum Thema: nimm die Chemiekeulen-Mikrofaser
-
19.02.2015, 18:15 #22
-
19.02.2015, 18:18 #23
Quecksilber ist auch ein Naturprodukt.
Was soll dem Kind denn passieren wenn es auf Mikrofaser rumrobbt? Ist doch kein Asbest.
-
19.02.2015, 18:24 #24
-
19.02.2015, 18:32 #25
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
In Leder steckt vermutlich mehr Chemie als im Microfaserbezug.
Torsten.
-
19.02.2015, 18:45 #26
Wenn Deine Kinder früher Pampers getragen haben, werden sie die Couch bestens vertragen.
Man kann auch mit einem Reibekuchen Wind machenGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
19.02.2015, 18:48 #27
Ein Widerrufsrecht sehe ich hier nicht.
Und Falschberatung ist ein großes Wort. Geh da nochmal hin und frag freundlich, wie Ihr das lösen könnt. Rechtlich kommt man da - zumindest mit den wenigen Angaben hier - nicht ran.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
19.02.2015, 18:52 #28
Vielen Dank, ihr habt mich überzeugt - Wikipedia auch.
Also ran an die Mikrofaser.
Leder kann sich der Nachwuchs dann selber kaufen.
Euch einen schönen Abend und ein Gruß aus Niedersachsen!
-
19.02.2015, 19:11 #29
Bestes Forum der Welt halt...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
19.02.2015, 19:20 #30
Passt doch, alles gut...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
19.02.2015, 19:42 #31
-
19.02.2015, 19:52 #32
Lol weil Möbelleder ja auch soo natürlich und unbehandelt ist. Wer naturnah wohnen will, möge sich auf Baumstümpfe setzen.
-
19.02.2015, 20:43 #33
Genauso war das !
*
Wenn du nach 1969 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun. - Verschwinde!
*
Kinder von heute werden in Watte gepackt!
*
Wenn Du als Kind in den 50er oder 60er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
*
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Einfach so auf dem Sitz.
*
Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium.
*
Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen,genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
*
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.
*
Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
*
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
*
Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten.Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.
*
Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
*
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld, außer wir selbst.
*
Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht" . Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mußten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht.
*
Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms.
*
Wir hatten Freunde!
*
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns. Wie war das nur möglich?
*
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.
*
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
*
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
*
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen.
*
Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
*
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hatte,war klar,dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!
*
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wußten wir umzugehen.
*
Und du gehörst auch dazu.
*
Herzlichen Glückwunsch!Rolli
-
19.02.2015, 20:53 #34
-
19.02.2015, 21:48 #35
-
19.02.2015, 21:54 #36
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
20.02.2015, 13:35 #37
-
20.02.2015, 14:12 #38
Das ist Stoff für einen neuen Outing-Thread:
"Ich lasse meine Kinder auf die Couch schei...."Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
20.02.2015, 14:15 #39
-
20.02.2015, 14:30 #40
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
Hey,
Früher wurde das ganz biologisch mit Harnstoff gegerbt. Den kann man natürlich auch synthetisch im Labor herstellen (das war 1828 eine richtige Sensation, erstmals wurde eine organische Substanz im Labor hergestellt, vorher war man der Auffassung, dass das nur Lebewesen durch "Lebenskraft" könnten).Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Arte
Ähnliche Themen
-
Rücktritt von Ticketbörse möglich?
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.12.2014, 08:14 -
wartung aufgrund aufzugswiderstand
Von chris01 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.07.2009, 21:53 -
Probleme bei Garantie aufgrund fehlender Unterschrift/Stempel im Zerti??
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.02.2009, 14:18 -
Rücktritt vom Kaufvertrag, geht das???
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 12.02.2006, 11:00
Lesezeichen