Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.855

    Erfahrungen mit Rollrasen ?

    In den letzten Monaten haben wir auf unserem Grundstück umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt. So wurden eine Terassierung des Hanges vorgenommen und sehr schöne Natursteinmauern errichtet. Ein Teil der neuen Flächen soll nun Rasen bekommen.
    In den letzten Jahren hatte ich viele schlechte Erfahrungen mit Rasensamen, selbst die teuersten und besten erzielten ein eher insuffizientes Ergebnis.
    Einige Freunde rieten mir nun zu Rollrasen. Die früher üblichen Probleme dieser schnellen Rasenlösung
    gehörten wohl der Vergangenheit an...

    Mich interessieren Eure persönlichen Erfahrungen und vielleicht auch Empfehlungen.
    Oder Alternativen ?
    Danke.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Ohne die richtige Pflege geht auch ein Rollrasen nach 1-2 Jahren kaputt. Die selbe Pflege hätte ein guter Rasensamen auch gebraucht um sich optimal zu entfalten.

    Wir sind aber auch auf Rollrasen umgestiegen und werden in 2015 mit einem Rasenmähroboter den Grundstein für einen ordentlichen und dichten Rasen legen. Ein Spindelmäher ist zwar toll, aber ich komme einfach mal 1 Woche nicht dazu den Rasen 2x zu mähen......


    Ich bin happy mit dem Rasen.

    Meine Empfehlung:

    1. Rollrasen mit für euch und eurer Lage (Schatten, Kinder, Wuffs) optimalen Zusammensetzung auswählen
    2. Die Vorbereitungen beaufsichtigen
    3. Wissen welcher Dünger draufgemacht wird
    4. Dünger im Haus haben
    5. Eine Lösung für die Bewässerung der ersten Wochen parat haben
    6. Sich auf einen schönen Rasen freuen


    Schau mal unter http://www.hausgarten.net/gartenforum/


    Grüße,


    Dom

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Haben wir vor ca. 3 Jahren gemacht: wir sind sehr sehr sehr zufrieden!

    Verlegung wurde allerdings durch einen Fachmann gemacht.
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Und gleichzeitig haben wir uns einen husqvarna angeschafft:



    falsches Foto, dass ist es:

    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.855
    Themenstarter
    Wow! Sieht ja super aus.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    Ueberlege auch rollrasen zu verlegen.
    Der jetzige rasen ist an manchen stellen unansehnlich
    Gruß
    Ibi

  7. #7
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    Mach et!
    Wir haben seit ein paar Jahren auch umgestellt, sind sehr zu frieden.
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier auch gute Erfahrungen - selbst verlegen ist auch kein Hexenwerk und macht sogar Spaß - bisserl wie tapezieren des Bodens

  9. #9
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Mein Schwager hat auch Rollrasen verlegt und ist sehr sehr zufrieden.

    Natürlich braucht der Rollrasen auch Pflege, aber das Anwachsen und die Anwachspflege ist nicht so umfangreich.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Hier mal ein paar Entstehungsschritte:


    Feinplanum herstellen (lassen):
    CIMG7006.JPG

    CIMG7007b.jpg


    Bahn für Bahn verlegen, mit Brettern arbeiten, da die Fläche noch nicht betreten werden darf!
    CIMG7010.JPG

    CIMG7011.JPG


    Wässern und pflegen, dazu ist ja schon alles gesagt worden.
    CIMG7014.JPG

    CIMG7015.JPG




    GUTES GELINGEN!
    Gruß Frank

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.855
    Themenstarter
    Vielen Dank, Frank!
    Sieht überzeugend aus.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Ist auch kein Hexenwerk!
    Das Feinplanum habe ich vom Profi anlegen lassen, den Rest habe ich selbst gemacht. Wichtig ist noch, dass man die Bahnen so frisch wie möglich verlegt und nicht 2-3 Tage auf der Palette vertrocknen und vergammeln lässt! Also alles just in time einplanen.
    Gruß Frank

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.855
    Themenstarter
    Werde ich wohl auch so machen wie Du.
    Feinplanum vom Profi - Rest selbst machen.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.315
    Ein paar Schmerztabletten für den Rücken am Tag danach hast Du ja bestimmt im Fundus...
    Gruß Frank

  15. #15
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Wir haben damals (vor 11 Jahren) ansähen lassen. Heute würde ich Rollrasen verwenden. Je nach Grundstück und eigener Mählust ist ein Mähroboter ganz sinnvoll. Setzt aber zusammenhängende Rasenflächen voraus, die auch nicht zu klein sein sollten. Vorteil ist, dass der Rasen ständig kurz gehalten wird, also auch Unkraut/Gräser weniger durchkommen und der Rasenschnitt wieder zurück in den Boden kommt.
    Geändert von Cosmic (20.02.2015 um 13:42 Uhr)
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Würde immer wieder Rollrasen empfehlen.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von lars0607
    Registriert seit
    01.04.2014
    Beiträge
    530
    Zu beachten wäre noch, dass der Untergrund ausreichend wasserdurchlässig ist.
    Bei Bauarbeiten wird der Untergrund oft durch die Baufahrzeuge verdichtet, so dass bei längeren Niederschlag das Wasser nicht aus reichend abfließt.
    Daher Untergrund evtl. auflockern, sonst kann aus dem schönen Grün ein bräunlicher Rasen werden. Für die Bewässerung und das richtige Mähen gibt es genug Tips im Netz.
    Evtl. würde ich mir noch überlegen, ob ein Maulwurfgitter unter den Rasen verlegt wird, dann hast Du das Problem auch gleich erledigt.
    Grüße Lars

  18. #18
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Bei uns geht es auch bald los. Haben uns für Rollrasen entschieden, da uns von vielen dazu geraten wurde. Mein Kollege hat bei seinem Neubau auch erst auf Samen gesetzt und bereits nach 1,5 Jahren alles rausgerissen und neuen Rollrasen legen lassen.


    Grüße Dirk

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.399
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe letztes Jahr unsere Wiese mit Rasensamen in einen Rasen guten Zustand versetzt. Der Rasen ist nicht vergleichbar mit dem von Gertschi, aber er war sehr brauchbar. Klar, Rollrasen ist die schnelle Lösung, aber ohne richtige Pflege sieht auch Rollrasen in kurzer Zeit unansehnlich aus. Der Pflegeaufwand setzt bei Rasensamen früher ein, aber mit der passenden Pflege, zu der - leider - auch Unkrautvernichter gehört, bekommt man auch damit astreine Ergebnisse. Ein schöner, dichter Rasen erfordert regelmäßiges Rasenmähen, viel Wässern (ich würde eine Bewässerungslösung vorsehen, würde ich den Rasen neu anlegen), Vertikutieren, Düngen, Unkraut entfernen, nachsäen, da ist schon was zu tun...
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.855
    Themenstarter
    Stimmt, Marcus.
    Hatte ja auch schon Rasen und mit den von Dir beschriebenen Aktivitäten auch ganz gute Erfolge.
    Nur in letzter Zeit eben mit dem Rasensamen trotz aller Bemühungen eher enttäuschende Erfahrungen.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

Ähnliche Themen

  1. Q5 Erfahrungen
    Von golfinhamburg im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 22:44
  2. BMW X 6 40d - Erfahrungen
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20
  3. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  4. Wer hat Erfahrungen ? B&R
    Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
  5. Erfahrungen mit A*D
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •