Ich kann wie immer nichts beitragen, wünsche aber viel Erfolg bei der Suche.
Ist aber schon krass, dass die Mutter aller schlecht feinjustierbaren Uhren gut sitzt (AP) und die DJII Hilfe braucht![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
24.02.2015, 08:52 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Datejust II: Halbes Bandglied?
Tach auch,
trotz Feinjustierung in der Schließe sitzt meine Datejust 2 einfach höchst bescheiden im Vergleich zu meinen anderen Uhren. Die Feinjustierung deckt einen viel zu großen Spielraum ab - entweder ich bin in der kleinsten Einstellung mit einem Bandglied mehr und die Uhr schlackert oder in der weitesten Einstellung mit einem Bandglied weniger und die Uhr sitzt zu eng.
Easylink möchte ich entsprechend der ursprünglichen Idee einsetzen und nicht dauerhaft ausklappen - die Länge des halben Bandglieds aus Easylink wäre jedoch genau das, was ich suche.
Die Datejust 2 wird jedoch ohne halbes Bandglied ausgeliefert, warum auch immer.
Die Suche hat mich leider nicht weitergebracht: Gibts ein halbes Bandglied mit poliertem Mittelglied (vielleicht bei der Daytona?!), das in das DJ2 Armband passen könnte?
Danke und Grüße!
-
24.02.2015, 08:57 #2Es grüßt der Stephan
-
24.02.2015, 09:18 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
halbes Be der Sub 116610 und Mittelteil polieren ....
#43
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...light=shoppingVG
Udo
-
24.02.2015, 09:25 #4
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Genau an diesem Problem bin ich auch schon (fast) verzweifelt. Ich habe dann für mich entschieden, ein zusätzliches Bandglied zu nehmen, die Feinjustierung auf "eng" zu stellen und die Uhr dann halt etwas "schlackerig" zu tragen. Ein ständiges Ausklappen des Easy-Link kommt für mich ebenfalls nicht in Frage.
Eine neue EX II passt bei mir übrigens perfekt, ohne zusätzliches Bandglied und mit Feinjustierung mittig.Geändert von lactor69 (24.02.2015 um 09:27 Uhr)
Torsten.
-
24.02.2015, 09:41 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Themenstarter
-
24.02.2015, 09:46 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
wenn es der Künstler mit CC versucht ja,vom Profi gemacht nein.
VG
Udo
-
24.02.2015, 15:36 #7
Och Max, wegen einer *vielleicht* nicht guten Politur auf einem halben von 13 Bandgliedern willst Du nicht wirklich Deine gute Uhr verkaufen, oder?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
24.02.2015, 15:54 #8
Wenn Du das halbe Glied auf der Seite der Schliesse machst und dieses Quasi in der Schliesse versteckst, dann sieht man da eh nix von.
Beste Grüsse, Olli
-
24.02.2015, 16:54 #9
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Guter Tip!
Torsten.
-
24.02.2015, 18:10 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
25.02.2015, 07:25 #11
Da hast Du natürlich recht, Udo.
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
halbes Glied ...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.01.2015, 19:04 -
Ein halbes Jahrzehnt R-L-X...
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 27.03.2011, 12:06 -
Halbes Bandglied für 116660/Deepsea gesucht.
Von fellmonster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.10.2010, 18:27 -
Sub-Date 16610 halbes Bandglied
Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.08.2007, 09:16
Lesezeichen