Für LH hast Du sie hier: http://www.miles-and-more.com/online...nodeid=2490359
Standardisiert ist das aber nicht, soweit ich weiß.
Ergebnis 561 bis 580 von 5694
Thema: Der Vielflieger-Thread
-
04.03.2016, 19:36 #561
hier, gibts irgendwo ne auflistung der buchungsklassen bzw eine zuordnung der buchstaben?
handhabt das jeden airline wie sie möchte oder sind die mittlerweile Standardisiert?Gruß
Ibi
-
04.03.2016, 19:38 #562Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.03.2016, 20:04 #563
-
04.03.2016, 21:28 #564
-
04.03.2016, 21:46 #565
-
04.03.2016, 21:49 #566
Passbook oder wie liegen Deine Bordkarten vor?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.03.2016, 22:11 #567
-
05.03.2016, 01:10 #568
Schon klar. Aber ich hatte ja LH und Wunschsitze gebucht (aber naiverweise nicht die Flugnummer gecheckt), und als Handgepäck hatten wir nur eine Ambassade (ich), eine Speedy (Frau) und eben den Mantel (der wegen des Wetters und Bustransfers zum Flieger unabdingbar war).
Und die Handgepäckstücke aufzugeben kam aufgrund des Wertes und der Wichtigkeit ebenfalls nicht in Frage.
Aber, wie gesagt: wie haben es überlebt, und das Gepäck auch.
Nur, wie das mal wird, wenn die quasi überall in Europa Eurowings einsetzen...
Kann mir das Gesicht vom Buchfuchs vorstellen, als ihm eröffnet wurde, dass er seine Monogramouflage Keepall aufgeben muss...
Vanilla bin ich letztes Jahr mal geflogen (NRT-KHH) und war ganz zufrieden. 50er Keepalls waren als Handgepäck kein Problem.
-
09.03.2016, 08:10 #569
Hab gestern eine Einladung zur Vorpremiere des neue Sat Terminal in Muc bekommen.
Ist mit Empfang in der neuen F Lounge.
Versuche hinzugehen, auch wenn der Terminkalender eigentlich voll ist.
Hat die noch jemand bekommen und wird hingegen?There is no Exit, Sir.
-
10.03.2016, 09:04 #570
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 772
Mal ne Frage nur so fuer den Vielfliegerthread:
Wieviel meilen fliegt ihr so im Jahr?---------------------------
S
-
10.03.2016, 12:29 #571
Ich hab letztes Jahr eine Punktlandung zur Sen Verlängerung mit 100597 Meilen hingelegt.
Die beiden Jahre davor war ich deutlich drunter, aufgrund der Meilenreduktion. In anderen Worten, nur weil das Statusmeilenkonto nicht voll ist, heißt das noch lange nicht, dass jemand wenig fliegt. In manchen Klassen bei LH gibts ja nur noch 125 Meilen. Da kannste Dich dumm und dusselig fliegen, ohne dass es zu einem anständigen Status reicht.
Die Jahre davor so bei 50k-70k.
Wenn eine Sen Verlängerung ansteht, dann fliege ich meistens ein paar Mal privat in hohen Klassen, um den Rest zu schaffen.
Einmal hat's nicht gelangt. Da hab ich den Sen dann gegen Geld für ein Jahr verlängert.Geändert von Sailking99 (10.03.2016 um 12:30 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
10.03.2016, 12:40 #572
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Da ich es mit Meilen nie zu einem Status schaffen würde, setze ich auf die Silber-Promotion der LH. Um die 30 Segmente zu schaffen, fliege ich nun von DUS über FRA nach LCY - wie bescheuert eigentlich
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
10.03.2016, 12:54 #573
Ach komm.
Hast Du meine Reiseplanung nach Peking gelesen?
P.S.: bist Du manchmal mit dem Zug unterwegs? Mit Airrail bekommt man auch Segmente und Meilen.
https://de.wikipedia.org/wiki/AIRailGeändert von Sailking99 (10.03.2016 um 13:00 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
10.03.2016, 13:06 #574
P.P.S.:
Zusatzinfo zu Airrail.
Die Business kostet ab 180,- Euro hin und zurück und gibt 1500 Meilen für eine Strecke.
Eco natürlich billiger und weniger Meilen.
Aber beides natürlich pro Fahrt ein Segment.
Vielleicht also weniger Umweg fliegen und Mal Oma in Frankfurt oder Köln mit dem Lufthansa-Zug besuchen.
Ist wahrscheinlich zeitlich deutlich weniger aufwendig.There is no Exit, Sir.
-
10.03.2016, 13:30 #575
Ist SEN ein "anständiger Staus"?
-
10.03.2016, 13:49 #576
Bei den alten Römern definitiv.
— Roland —
20 % auf alles!
-
10.03.2016, 13:56 #577
Zum Thema Vielflieger trotz weniger Meilen auf dem Konto:
Über die Segmente Regelung (30 pro Jahr) habe ich im vergangenen Jahr meinen FTL mit ca. 6000 Statusmeilen verlängert.
Das kommt, wenn man ständig in Europa in der Eco zum günstigen Tarif hin und her fliegt, und dabei oft umsteigen muss.
Bei LH habe ich normalerweise 45-60 Segmente (Spitze waren 82) im Jahr, dazu mind. 20 bei Air Berlin und nochmal das Gleiche bei "exotischen" Airlines.
edit: Danke für den Tipp mit Airrail!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
10.03.2016, 14:24 #578
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Vielleicht hilft es beim Samm ln: mit mytaxi app gibt es 2000 Meilen für eine Buchung.
-
10.03.2016, 15:30 #579
Gegenfrage: Was ist ein "anständiger Status"?
Ich versuche mal eine möglichst breite Antwort (ich habe leider nicht mehr den gesamten Thread im Kopf, vermutlich gibt es einige Wiederholungen):
Ein Vielfliegerstatus richtet sich - wie der Name schon sagt - insbesondere an Vielflieger. Also Menschen, die mehrere Male im Monat, oder sogar in der Woche, mit dem Flugzeug reisen.
Ich betone das hier so, weil es einige Mitmenschen gibt, die glauben, mit dem goldenen Kärtchen öffneten sich bei der Lufthansa (oder anderen Airlines) Türen, hinter denen sich paradiesische Zustände des Reisens verbergen. Und die dann für 2-3.000 EUR (das ist durchaus möglich) in ihrer Freizeit den Senator-Status erfliegen, um dann bei ihren sonstigen zwei bis drei Reisen im Jahr mit stolzgeschwellter Brust vier Stunden vor Abflug die Schleuse der Senatorlounge durchschreiten, um "kostenlosen" Leberkäse und mittelklassige Spirituosen zu konsumieren. Dann am Gate an den wartenden Passagieren vorbeistolzieren ("lassen sie mich durch, in bin Senator") und von der/dem Maitre de Cabin huldvoll die persönliche Begrüßung empfangen (falls der die Passagierliste richtig ausgedruckt hat). Auf dem Rückflug aus einer amerikanischen Großstadt wundern sie sich dann, dass dem Bodenpersonal der Status ziemlich egal ist und es im United Club nur Analogkäse, Salzbrezeln und alkoholfreie Sodas aus dem Coca-Cola Konzern gibt.
Es sei natürlich jedem gegönnt - ich verstehe nur den Zugang nicht. Für den Invest könnte ich jedesmal gemütlich am Flughafen Essen gehen oder ggf. sogar eine höhere Buchungsklasse wählen - und so die meisten Privilegien ganz automatisch erhalten.
Das soll aber nur eine Randbemerkung sein.
Ein "anständiger Status" ist für mich der, der mir bei meinem individuellen Flugverhalten die meisten Vorteile bringt. Und das macht sich eigentlich erst dann bemerkbar, wenn es Probleme gibt: Annullierungen, Verspätungen, etc. Denn hier behandeln die Airlines ihre Kunden strikt nach Status: Die mit der höchsten Buchungsklasse und dem höchsten Status zuerst, der statuslose Billigflieger muss erst einmal warten.
Ich muss mir also überlegen, was mir beim Reisen/Fliegen wichtig ist (und ob ich überhaupt auf eine signifikante Anzahl an Aufenthalten an den diversen Flughäfen komme). Viele offensichtliche Vorteile bekommt man innerhalb einer Allianz (wie die Star Alliance, zu der u.a. Lufthansa gehört) programmübergreifend. Bei der Star Alliance z.B. ist das der Status "Gold", der mit einigen garantierten Zusatzleistungen und Privilegien verbunden ist. Dazu gehören insbesondere Loungezugang, zusätzliches Freigepäck, Check-In bei den First Class Schaltern und frühzeitiges Boarding. Wer nur darauf Wert legt, ist in den allermeisten Fällen bei anderen Airlines besser aufgehoben (momentan wäre mein "Geheimtipp" hier Asiana Airlines). Das hängt aber, wie gesagt, von sehr vielen Faktoren ab (Anzahl und Art der Strecken, Buchungsklassen, Einlösungsmöglichkeiten der Prämienmeilen, usw.).
Für jemanden, der nicht an einem Lufthansa Hub (FRA, MUC) wohnt, viel innereuropäisch fliegt und mit teureren Tickets unterwegs ist, ist der Senatorstatus sicher ein anständiger Status. Für mich eher nicht.
Mal als Beispiel:
Ich persönlich bin seit etlichen Jahren bei United Airlines mit dem Goldstatus ausgestattet. Meine Gründe dafür:
- Ich fliege häufig (und gerne) in die USA, meistens von München (hier gibt es vier Flüge am Tag in die USA)
- Man sammelt selbst in der billigsten Buchungsklasse die volle Statusmeilenanzahl (im Gegensatz zu LH, wo es je nach Ticketpreis teilweise nur 25, 50 oder 75% der Entfernungsmeilen gutgeschrieben werden)
- Nach 50.000 Meilen erreicht man bereits den Star Alliance Gold Status (im Gegensatz zu 100.000 bei LH)
Die Vorteile durch den Goldstatus:
- Ich habe einen für mich sehr wertvollen Zeitvorteil, da ich beim Check-In am Schalter keine Wartezeiten einrechnen muss (da ich am First-Class Schalter einchecken kann)
- Ich habe bei Wartezeiten am Flughafen die Möglichkeit der Loungenutzung
- Ich kann als erster einsteigen und damit sicherstellen, dass mein Handgepäck noch in die Gepäckablage passt
Die Vorteile bei United:
- Ich kann schon bei der Buchung (ich fliege fast ausschließlich privat und in Economy) einen Sitz in der sog. Economy Plus auswählen. Das sind ca. 12 cm mehr Beinfreiheit. Bei meiner Größe von 1,85m ein nicht zu vernachlässigender Komfortgewinn (bei Lufthansa habe ich als Senator nur den Vorteil der sofortigen Sitzplatzauswahl inkl. Notausgang und ggf. bleibt der Sitz neben mir frei).
- Ich komme bei Flügen in Amerika häufig in den Genuss von automatischen Upgrades (United macht auf jedem inneramerikanischen Flug die First Class mit ihren Statuspassagieren voll - je höher der Status, desto wahrscheinlicher das Upgrade. Meine Quote mit dem höchsten Status [1K] die letzten Jahre lag hier bei 90%-so etwas gibt es bei Lufthansa gar nicht).
Für mein individuelles Flugverhalten ist ein Status bei United Airlines auf jeden Fall "anständig" - Lufthansa dagegen weniger.Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
10.03.2016, 15:35 #580
Interessanter Einblick. Vielen Dank!
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen