Tagelangen Regen wirst auch zu dieser Jahreszeit auf den Malediven nicht haben, allerdings musst Du schon mit einem oft bedeckten Himmel rechnen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
28.02.2015, 22:42 #1
Malediven oder Mexiko im Juni/Juli ???
Hallo,
wir sind momentan etwas unsicher wo unser 14- tägiger Sommerurlaub im Juni/Juli hingehen soll
Folgende zwei Optionen stehen zur Auswahl:
1. Mexiko Playa del Carmen, Hotel Secrets Maroma Beach Riviera Cancun
oder
2. Malediven, Kuramathi Island Resort
Bin etwas unsicher was die Wetterlage angeht da auf den Malediven dann Regenzeit ist, habe keine Lust an einem der schönsten Orte der Welt tagelang im Regen zu sitzen.
Meine Freundin schnorchelt sehr gerne, dafür wären die Malediven wiederum optimal.
Fragen über Fragen, und ich kann mich einfach nicht entscheiden
Kann mir einer von euch einen Tipp geben ??? Wofür würdet ihr euch entscheiden ???
Preislich ist es übrigens nur ein geringer Unterschied zwischen den beiden Zielen.
-
28.02.2015, 22:52 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.02.2015, 23:54 #3
Kuramathi ist für eine Malediven Insel riesig groß, vermittelt also nicht das "Robinson"-Feeling. Wenn dann eher ein anderes Resort, wenn das gewünscht ist.
Ich war schon mal im Januar in Playa del Carmen und fands vom Wetter her super, aber der Strand ist sehr sehr felsig und das Wasser eher nicht zum Schnorcheln geeignet. Also es ist schon Sandstrand, aber im Wasser sind wirklich auf fast jedem Quadratmeter große Felsen. Das kann natürlich auch am Strandabschnitt gelegen haben.
Vom Wetter her kann ich leider nicht viel beitragen.
Also von mir aus eher weitersuchen, sorry.Geändert von Rumbler (28.02.2015 um 23:56 Uhr)
Servus aus München,
Veit
-
01.03.2015, 07:56 #4
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Ist der feuchte Südwestmonsun auf den Malediven Wetter-bestimmend, kann es tagelang bewölkt, regnen und oder sehr stürmisch sein. Dann ist das Meer aufgewühlt und die Sicht nicht weit. Von der fehlenden blauen Farbe des Wassers ganz zu schweigen. Wenn dann 2/3 des Urlaubs bewölkt sind, macht sich schon mal Unbehagen breit. Vielleicht doch eher die Karibik wählen, oder, wenn auch nicht gefragt....die Seychellen.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
01.03.2015, 08:34 #5
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
in mexiko ist von Mai bis Okt ebenfalls Regenzeit...
Nos vemos!
famoso_lars
-
01.03.2015, 09:44 #6
Hm. Warum eigentlich mitten im europäischen Hochsommer in die Ferne schweifen? Karibik, Malediven, das ist doch eigentlich eher was, wenn es bei uns kalt und regnerisch ist. Schonmal alternativ über die griechischen Inseln nachgedacht?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.03.2015, 10:18 #7
Also in den letzten Jahren kann man nicht mehr wirklich von einer Regenzeit im Juni und Juli sprechen da sich das Wette auch auf den Malediven verändert hat. Aber wie Stefan schreibt, es kann oft bedeckt sein. Regnen kann es immer mal, auch in der sogenannten Hochsaison Januar - April.
Gruß,
Kai
-
01.03.2015, 17:27 #8
Die Ziele in der näheren Umgebung haben wir alle schon mal besucht, wir möchten jetzt wo wir noch zu zweit sind erst mal die Fernreisen mit längeren Flugzeiten machen. Die Malediven scheiden jetzt vor erst aus da uns die Wetterlage zu unsicher ist, alternativ steht jetzt Bali zur Auswahl dort ist im Juni oder Juli auch die beste Reisezeit.
Wenn mir einer von euch Tipps für Bali geben kann wäre ich sehr dankbarGeändert von Daniel200 (01.03.2015 um 17:29 Uhr)
-
02.03.2015, 17:58 #9
Ich war mal im August auf Kuramathi, das Wetter war nicht der Wahnsinn. Freunde von uns waren auch im August dort, das Wetter war perfekt
Es ist auf jeden Fall ein tolles Ziel, jedoch würde ich auch diese Jahreszeit meiden.
Deine Entscheidungsalternativen sind auch etwas dubios, warum gerade Mexiko vs. Malediven?
Ich würde mir erstmal darüber im klaren werden, was ihr im Urlaub machen wollt, dann kann man über das Ziel sprechen.
Falls ihr beruflich nicht an diese Urlaubszeit gebunden seid, würde ich definitiv auch diesen Urlaub in den Winter verlegen und im Sommer lieber ein paar Tage innerhalb Europas bleiben.LG Josef
Shoganai
-
02.03.2015, 18:07 #10
Sehe ich auch so. Europa ist nett, aber was Hotels und Service (und Wettersicherheit) angeht, kann Griechenland & co - vorallem auch was Preis-/Leistung angeht - bei weitem nicht mit Asien oder Bali mithalten.
Bali: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...highlight=ubud
Ich war auch im Ubud Hanging Gardens, top :up, und dann im The Samaya, auch sehr empfehlenswert.Grüße -- Jürgen
-
02.03.2015, 22:42 #11
Ähnliche Themen
-
Urlaubsziel für Juni/Juli gesucht
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.02.2009, 08:42 -
ARMBANDUHREN Magazin Juni/Juli 08
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.06.2008, 19:59 -
Zeitschrift Chronos 3-2008 / Juni - Juli
Von intimeout im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.05.2008, 13:06 -
Chronos Juni/Juli 2005 in der Bucht
Von Dr. K im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.10.2006, 13:01
Lesezeichen