Warum nicht die Wegpunkte direkt ins Navi eingeben?
iPhone mit TomTom USA/Canada Navi Software ist doch genial und die iPhone KFZ-Halterung kostet in Amerika ein paar Dollar.
Ich geb mir am Vortag immer die Route für den nächsten Tag ein.
Für die grobe Vorplanung schau ich auf Google Maps am iPad, oder ich hol mir im "Welcome Center" des jeweiligen Bundesstaates Strassenkarten für lau.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
02.03.2015, 09:30 #1
Navi mit Kartenbearbeitung am PC
Hallo,
ich suche ein Navi für unsere Westamerika Reise im September.
Würde halt gern Amerika auf dem Navi als Kartenmaterial haben,welches ich vorher am Rechner bearbeiten/zusammenstellen kann mit dne Stops die wir machen wollen und dann die Karte bzw. die Wegpunkt einfach vom PC aufs Navi ziehen.
Was ist da am Besten geeignet?Hat da jemand Erfahrungen?Grüße Sebastian
-
02.03.2015, 16:10 #2
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
02.03.2015, 16:59 #3
Oskar, vor die Wahl gestellt, ob ich etwas jeden Tag neu ins Iphone fummeln will, oder daheim gemütlich am Rechner mit Maus und Tastatur vorbereiten und dann starten kann, würde ich immer letzteres wählen.
Oft gehts ja um viele kleine Routenpunkte, nicht einfach von Downtown LA über die I-15 nach Vegas.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
02.03.2015, 17:36 #4
Wie Joe es sagt,ich will gern alle Besichtigungspunkte schon mit eingeben und eben alles soweit vorbereiten wie es nur eben geht.
Grüße Sebastian
-
02.03.2015, 17:44 #5
Schau mal ob Garmin Basecamp für dich funktioniert, ich sehe jetzt auf die Schnelle nicht ob das auch in die Strassennavigationsgeräte exportieren kann. Mit dem vorvorvorgänger habe ich früher meine Motorradtouren geplant...
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
02.03.2015, 17:46 #6ehemaliges mitgliedGast
Ja mir fällt auch nur Basecamp ein, geht halt nur mit Garmin Geräten.
-
02.03.2015, 18:46 #7
Nutze dafür ein Windows Phone mit here.com
Habe damit die letzte USA Tour mit >120 Wegpunkten geplant und das lief fluffig.....
-
02.03.2015, 19:53 #8
Basecamp geht sehr gut für Straßennavigation und Garmin-Geräte dürften für eine USA-Tour optimal sein.
Es gibt auf youtube auch sehr gute Lehrfilme für die Planung mit Basecamp.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
03.03.2015, 07:06 #9
Danke,ich schau mir das mal an
Grüße Sebastian
Ähnliche Themen
-
Navi - was nehmen?
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.03.2010, 21:48 -
Navi USA
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.12.2007, 12:30
Lesezeichen