Bist Du sicher, dass da was demontiert werden muss? Vielleicht sind auf der Geräterückseite Löcher mit einem Schlitz nach oben und Du hast die Schrauben damals in die Wand gedreht, die Waage dann draufgesteckt und um ein paar Millimeter nach unten geschoben.
Nachtrag:
Hast Du hier mal nachgeschaut?
Nachtrag 2:
Die Monte z.B. ist so befestigt, wie ich das meinte.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Soehnle Intergrale Wandwaage
-
10.03.2015, 15:30 #1
Soehnle Intergrale Wandwaage
Liebe Mitstreiter,
wir haben seit 15 Jahren die Wandwaage "Soehnle Intergrale":
Nun haben sich die Befestigungsschrauben in der Wand gelockert. Beim beherzten Vorhaben, sie einfach wieder festzuziehen, musste ich feststellen, dass ich keine Ahnung habe, wie man an die Schraubenköpfe herankommt, obwohl ich die Waage damals natürlich selber montiert habe. Irgendein Gehäuseteil muss sich hierfür demontieren lassen, aber ich finde nicht heraus welches.
Kann jemand helfen? Ich bin sicher!
Herzlichen Dank!Viele Grüße
Peter
-
10.03.2015, 15:36 #2
Geändert von Cosmic (10.03.2015 um 15:40 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
10.03.2015, 15:45 #3
Dirk, vielen Dank. Ja das kann sein. Aber da die Schrauben locker sind, bewegen sie sich beim Versuch, das Ding hochzuschieben, mit hoch. Ich versuche das aber heute Abend nochmal.
Viele Grüße
Peter
-
10.03.2015, 20:19 #4
Ordnung ist das halbe Leben. Bedienungsanleitung (Papier) gefunden!
Herausklappbares Wägeelement zur Seite von der Achse schieben (Bild 9), Achsbefestigung mittels Inbusschrauben lösen und durch abziehen des Gehäuseoberteils das Gehäuseunterteil, also den Wandsockel freilegen (Bild 7).
Alles wieder sauber und fest. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
-
Bruno Soehnle - Meinungen gefragt !
Von Edcor75 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.06.2007, 14:46
Lesezeichen