Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
17.03.2015, 11:47 #1
Erbitte Erfahrungen Photovoltaikanlage mit Energieakku usw...
Hallo verehrtes Forum,
ich habe wichtige Frage an Euch:
Wir hatten Besuch von einem netten Herrn von Energiehaus-Süd, der uns ein Angebot für eine Photovoltaikanlage auf unserem Hausdach gemacht hat und uns beraten hat.
Das Angebot von dieser Firma bezog sich auf eine Photovoltaikanlage auf dem Dach,
einen Energieakku (4500 kW/h) im Keller, sowie einen Pufferspeicher für warmes Wasser.
Man spart damit ca. 75% Stromkosten und 30% der Gaskosten.
Kann das hinkommen bei ca. 20 Modulen?
Habt Ihr bereits Erfahrungen mit Photovoltaikanlagen ?
Das ganze klingt für mich recht plausibel ! Markenware der Fa. "Viessmann"
25 Jahre Herstellergarantie usw...
zudem gibt es aktuell bei einer Finanzierung ziemlich günstige Kredite so wie eine saatliche
Förderung im Wert von ca. 3000.- Euro bei unsererm Projekt (ca. 25000.- € netto)...
Bitte um Eure Erfahrungen so wie Anregungen...
Vielen Dank
BG
Jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
17.03.2015, 12:17 #2
-
17.03.2015, 12:39 #3
Hi Norman,
falsch ausgedrückt, ein Akku, welcher für ein 4500 kW Jahresverbrauch-Haushalt geeignet ist !
BG„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
17.03.2015, 13:18 #4
Ok, wobei "geeignet" auch ein dehnbarer Begriff ist. Entscheidend ist die tatsächliche, nutzbare Speichergröße. Da das Thema Photovoltaik komplex und teuer ist bitte unbedingt selbst informieren und beraten lassen.
Es grüßt der Norman
-
17.03.2015, 13:24 #5
die Garantie von Viessmann gilt aber nicht auf die Akkus, oder? Die werden wahrscheinlich alle 5-10 Jahre ersetzt werden müssen? Gibts dazu eine Information?
Oder läuft das wie bei Elektroautos über Batterieleasing?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.03.2015, 13:42 #6
Die "Viessmann" Garantie bezieht sich auf die Sonnenmodule !
diese werden mit 25 Jahren Herstellergarantie angeboten.
http://www.viessmann.de/de/wohngebae...ovolt-300.html
Das Speichermedium (Hersteller hab ich jetzt nicht im Kopf) hat eine 10 jährige Garantie!
ca. 10.000 Ladezyklen garantiert der Hersteller.„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
17.03.2015, 15:56 #7
Klingt interessant.
Gruß aus HH
-
04.05.2015, 11:53 #8
Vielleicht ganz interessant in dem Zusammenhang:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-2631126.html
Viele Grüße
Uwe
-
04.05.2015, 12:05 #9
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
10k Ladezyklen Wow das kann ich fast nicht glauben. Wichtig bei diesen Angaben wie viele garantierte Zyklen bis zu einer definierten Kapazität der Ursprungskapazität die Garantie umfasst. Überspitzt was bringt es dir wenn nur noch 10% der ursprünglichen Leistung vorhanden ist, da wären einfach ausgedrückt 10 Ladezyklen 1 Zyklus am Anfang.
Auch würde ich derzeit nichts übers Knie brechen Tesla will die nächsten 3-6 Monate auf den deutschen Markt mit ihren Hausspeichern, da wird der Markt sicher durchgewirbelt werden was sich in den Preisen wiederspiegeln wird.Gruß Tino
Ähnliche Themen
-
Erbitte Empfehlungen für ein Stabfeuerzeug
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2011, 21:13 -
Lautsprechergehäuse umlackieren? Erbitte Erfahrungen, Tipps...
Von trk1969 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.02.2009, 12:29 -
Erbitte Kaufberatung EX II
Von cmartin1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 25.06.2008, 08:44 -
erbitte meinung
Von watchman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.04.2007, 09:47
Lesezeichen