Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    Daytona 16520 " No Daytona" ist sowas Original?

    Bin beim Stöbern über diese Uhr gestossen.

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CCEQrQMwAA

    Ist das ein Fake oder gibt/gab es die wirklich?
    Ich habe noch nie was darüber gelesen oder gehört.

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Erinnert mich an die GMT BLNR mit der "originalen" schwarzen Datumsscheibe, die es als angebliches Vorserienmodell gegeben haben soll.
    Ich persönlich glaub nicht an das "no daytona"-Dial, zumal in eine T-Serie auch kein Swiss Made-Blatt reingehört, aber wer weiß, vll. gibts da auch anderslautenden Input dazu...
    Geändert von ulfale (23.03.2015 um 10:24 Uhr)
    LG, Oliver

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Swiss Blatt aus 1996????
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    138
    Themenstarter
    Bin eigentlich auch ziemlich stutzig über die Originalität.

    Hier nach ein Anbieter aus Italien mit dem gleichen Blatt in einer A Serie.

    http://www.tempusorologi.it/prod/858...no_daytona.php

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    ....diese gefällt mir besser
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  6. #6
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.391
    Es gab im Mailänder Raum angeblich 10 Exemplare dieses Blattes, die dann einzeln seit ca. 5 Jahren auf den Markt gekommen sind......daher sind sie auch schon in verschiedensten Serienranges der 16520 aufgetaucht...tja muss jeder selbst wissen, ob sammelwürdig
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    138
    Themenstarter
    Hat schon jemand eine schwarze No Daytona gesehen?
    Oder gibt es diese Seltenheit nur in weiss?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Zitat Zitat von kaiserfranz Beitrag anzeigen
    Es gab im Mailänder Raum angeblich 10 Exemplare dieses Blattes, die dann einzeln seit ca. 5 Jahren auf den Markt gekommen sind......daher sind sie auch schon in verschiedensten Serienranges der 16520 aufgetaucht...tja muss jeder selbst wissen, ob sammelwürdig


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Eigentlich müssen schon bei der angegebenen Adresse und beim Betrachten des Internetauftritts die Alarmglocken schrillen! Auch wenn man damit einigen seriösen Händlern etc. in Fernost unrecht tut, besser Finger weg.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    138
    Themenstarter
    Ich habe mit dem Anbieter gesprochen:

    Er meint es existieren im Ganzen 6 mit Tritrium und 6 mit Superluminova

    Er möchte 32k ! für die Uhr

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Dann wird sie wohl noch länger im Angebot bleiben.

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    32k
    LG, Oliver

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    32k - was für ein Preis, dafür, daß was FEHLT !! da kaufe ich mir doch lieber 2 aktuelle Stahl-Daytona (schwarz und weiß) und für ne Deepsea mit blau-schwarzem Blatt reichts auch noch.

    LG
    Lars

  14. #14
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.052
    Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen
    Eigentlich müssen schon bei der angegebenen Adresse und beim Betrachten des Internetauftritts die Alarmglocken schrillen! Auch wenn man damit einigen seriösen Händlern etc. in Fernost unrecht tut, besser Finger weg.
    Ich kann diesen Beitrag absolut nicht nachvollziehen. The Vintageconcept ist ein absolut seriöser Laden, er hat mittlerweile zwei Ladenlokale in Hong-Kong und plant weiter zu expandieren.

    Der Inhaber Thomas Tse, gilt als Pionier der Vintageszene in Hong-Kong. Er hat den Boom in Asien lange vorausgesehen und darin investiert und dies schon zu einer Zeit als die meisten Asiaten noch Edelmettalwecker gekauft haben.

    Vintageconcept hat einen enormen Durchsatz an Ware und Thomas hat extremen Plan von dem was läuft und was er ankauft. Wenn er sich nicht sicher ist, lässt er es liegen. Und auch wenn er wahrscheinlich derzeit pro Jahr Tausende Uhren verkauft, läuft noch jede Uhr über seinem Tisch.

    Und zu Deiner Aussage an sich über den Internetauftritt dieser Firma und Deine Meinung zu asiatischen Händlern, könnte ich Dir zig Beispiele und Angebote von Händlern aus Europa und USA verlinken, die nicht annähernd so seriös und kompetent sind wie "The Vintageconcept".
    Gruß, Peter


  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Richtig,allerdings würde mich persönlich #6+8 auch stutzig machen ....
    VG
    Udo

  16. #16
    Deepsea Avatar von banzaff
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    1.210
    ich kann Peter nur zustimmen. Leider war er für europäische Verhältnisse nie günstig, aber als noch etwas Saft im Euro steckte, konnte man es sich manchmal irgendwie schön rechnen. Oder hinfliegen.

    Beim jetzigen EUR USD Kurs fällt das zunehmend schwer.
    Beste Grüsse
    __________________________________________________ _______________________

    Instagram banzaff

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich kann diesen Beitrag absolut nicht nachvollziehen. The Vintageconcept ist ein absolut seriöser Laden, er hat mittlerweile zwei Ladenlokale in Hong-Kong und plant weiter zu expandieren.

    Der Inhaber Thomas Tse, gilt als Pionier der Vintageszene in Hong-Kong. Er hat den Boom in Asien lange vorausgesehen und darin investiert und dies schon zu einer Zeit als die meisten Asiaten noch Edelmettalwecker gekauft haben.

    Vintageconcept hat einen enormen Durchsatz an Ware und Thomas hat extremen Plan von dem was läuft und was er ankauft. Wenn er sich nicht sicher ist, lässt er es liegen. Und auch wenn er wahrscheinlich derzeit pro Jahr Tausende Uhren verkauft, läuft noch jede Uhr über seinem Tisch.

    Und zu Deiner Aussage an sich über den Internetauftritt dieser Firma und Deine Meinung zu asiatischen Händlern, könnte ich Dir zig Beispiele und Angebote von Händlern aus Europa und USA verlinken, die nicht annähernd so seriös und kompetent sind wie "The Vintageconcept".
    Okay, sorry dafür. In diesem Fall ist meine Aussage unpassend gewesen. Musst mich ja nicht gleich verbal verprügeln
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 08:36
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 14:58
  3. Daytona 6265 in der Bucht oder "Dem Mutigen gehört die Welt"
    Von steven_79 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 12:40
  4. Tudor bigblock oder doch ne " echte" daytona
    Von dingodog im Forum Tudor
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.11.2011, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •