Liebes allwissendes Forum,

wir haben seit ca. 6 Jahren eine Siemens Kühl-/Gefrierkombination KG39FP90 mit 0°-Fach.

Seit einiger Zeit friert immer das untere Ablaufrohr zu und das sich bildende Kondenswasser sammelt sich am Boden des Kühlraumes.

Eis rauskratzen und Rohr frei räumen bringt immer nur temporär Hilfe, schon nach ein paar Tagen ist wieder alles gefroren.

Nun seid ihr gefragt: Nein, ich will keine Do-it-yourself-Reparaturtipps Denkt ihr, meine Einschätzung ist korrekt, dass sich hier nicht wirklich lohnt den Kundendienst zu rufen? Das Gerät ist A+ und braucht ca. 320 kWh Stom im Jahr, da gibt es mittlerweile wohl sparsamere.

Also, was denkt ihr? Reparaturversuch oder Neukauf? Alle paar Tage Eiskratzen ist keine Option mehr, das nervt.

Danke schön!