Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.433

    Zenith El Primero Chronomaster Open Grande Date

    Hi,

    es war Dienstag Nachmittag als mich mein Weg in die Wiener Innenstadt führte, um eine Uhrenbox für meine kleine Sammlung zu erwerben.
    Da ahnte ich noch nicht, welche Herausforderung das sein würde. Kein Juwelier im Bereich der Kärnterstraße bzw. des Grabens hatten eine geeignete Box für 8-10 Uhren vorrätig. Andauernd wollte man mir Uhrenbeweger für 2-2,5k EUR anschwatzen

    Etwas genervt und mit den Gedanken schon das Häubchen der Melange weglöffelnd, sah ich dann in einer Auslage einige Uhren einer Marke, die für mich bis dato komplett uninteressant war.
    Ich kannte zwar einige Modelle aus dem Internet, allerdings wurden die schnell ad acta gelegt und als "nett" abgestempelt.

    In der Auslage waren etliche Zenith El Primeros, die mich optisch total ansprachen und faszinierten. Vorallem die Chronos Open Grande Date.

    Nachdem ich diese Marke und deren Modelle völlig zu unrecht "vernachlässigt" habe, kenne ich mich bei Zenith überhaupt nicht aus.

    Hier nun meine Fragen:
    -haben die grundsätzlich Manufakturwerke?
    -wie robust sind diese Werke?
    -sind die Chronos wasserdicht? Verschraubte Krone?
    -was ist allgemein zur Qualität von Zenith zu sagen?
    -stimmt das Preis/Leistungs Verhältnis?

    Hat jemand den oben besagten Chrono und kann etwas über die Haptik bzw. das Tragegefühl sagen?
    Meiner Meinung nach sind sie mit 42 bzw. 45mm relativ groß.

    Vielen Dank vorab



    PS: Obowhl ich so begeistert von den Uhren war, bin ich nicht ins Geschäft gegangen und habe sie anprobiert. Fragt mich nicht wieso
    liebe Grüße
    Alex

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hier nun meine Fragen:
    -haben die grundsätzlich Manufakturwerke?
    Ja, selbst Rolex hat dort zugekauft (16520)

    -wie robust sind diese Werke?
    Habe noch nie was negatives gehört.

    -sind die Chronos wasserdicht? Verschraubte Krone?
    Die Grande Date ist bis 50 m wasserdicht.
    Es gibt aber auch Modelle wie die El Primero 36'000 VpH, die bis 100 m dicht sind.



    -was ist allgemein zur Qualität von Zenith zu sagen?


    -stimmt das Preis/Leistungs Verhältnis?
    Definitiv


    Eine schöne Uhr!

    Zitat Zitat von Schalosch Beitrag anzeigen
    Okok, kleiner Scherz
    Nach dieser langen Quatscherei, kommt natürlich KEIN Auspackthread. Also ruhig Blut, hier die Bilder von Box und Uhr:

























    Geändert von TheLupus (23.05.2014 um 11:38 Uhr)

  3. #3
    Hallo Alex,
    Zenith ist in jeder Hinsicht eine begehrenswerte Uhrenmarke.
    Bei der von Robert gezeigten el primero sind für mich die Proportionen stimmiger (sie hat 38mm Durchmesser) und bei ihr ist das Datum angeordnet wie bei den alten Primero ab 1970. Bedingt durch das Schnellschwinger werk ist ein etwas kürzerer Service intervall zu beachten.
    Grüße! Christoph

  4. #4
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.791
    Zenith sind tolle Uhren.
    Das El Primero ist ein Chrono Urgestein.
    Leider konnte ich mich bis dato noch nicht zum Kauf eines Zenith Chrono durchringen.
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.758
    Zenith hat tolle Uhren im Sortiment, z. B. die Stratos striking 10th, bei den alten Modellen gefällt mir der Chronomaster Vollkalender sowie der rainbow Chrono, diese sind gebraucht zu sehr atraktiven Preisen zu haben.
    Die Open Modelle sind nicht so mein Fall.
    Geschockt hat mich die Tatsache , dass in einer der neuen Fliegeruhren ein Selitta Kaliber verbaut wurde.

    Gruß

    Frank

  6. #6
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.433
    Themenstarter
    mir haben die Open Modelle bislang auch nicht gefallen. Hab sie nur von Fotos gekannt... Live sind sie aber der Hammer
    liebe Grüße
    Alex

  7. #7
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166
    Habe drei El Primero, eine davon Rainbow Flyback. Trage die Uhren wie alle meine Uhren ganz normal im Alltag und bin von der Ganggenauigkeit und der Robustheit der Werke immer mal wieder beeindruckt. Meines Erachtens wird Zenith vollkommen unterschätzt. El Primeros kannst du bedenkenlos kaufen (und tragen).
    Only Rolex knows the time....

  8. #8
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.433
    Themenstarter
    ok, danke für die Antworten

    Warum ist Zenith nicht so begehrt wie zB. Omega oder Panerai? Liegts an der Optik? Geschichte haben die ja und innovativ sind sie auch...
    liebe Grüße
    Alex

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Sind halt unterbewertet (noch).

  10. #10
    - überschaubares Händlernetz
    - im Vergleich zu den von Dir angesprochenen weniger Werbeaufwand
    - verfehlte Modellpolitik (vor 2009)
    Grüße! Christoph

  11. #11
    Hallo,

    grundsätzlich kann man mit den aktuellen Zenith nichts falsch machen. Die Verarbeitung ist auf bestem Niveau- sowohl der Werke, als auch der Gehäuse.

    Ältere ElPrimeros sind vielleicht etwas mit Vorsicht zu genießen, da das Werk seiner Zeit konstruktiv etwas voraus war, was die Schmierung der Hochfrequenz-Hemmung betrifft.

    Bei halbwegs aktuellen Werken gibt es diesbezüglich keine Schwierigkeiten- laufen wie ein Traktor, wenn man sich an die Wartungsvorgaben hält.

    Dass Marken wie Omega usw. bekannter sind, liegt schon einfach daran, dass Zenith in Relation winzige Stückzahlen produziert (dzt. irgendwo um 15k), zudem liegt der Hauptmarkt in Osteuropa.

    Wer sich über die Produktion und die Uhren detaillierter informieren will, dem empfehle ich mein Grates-eMagazin über Zenith.
    Mit freundliche Grüßen von der Zeiteisen-Redaktion,

    Martin

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Klasse Link. Danke.

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.758
    zenith Rainbow Chrono, alt aber immer noch schön.





    Gruß

    Frank

  14. #14
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von daytonasub Beitrag anzeigen
    zenith Rainbow Chrono, alt aber immer noch schön.





    Gruß

    Frank
    Ah, eine Daytona mit Datum quasi. Eine DAYtona...

    Gefällt mir, und die Preise für Gebrauchte sind ja wirklich zum Augenreiben.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  15. #15
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.433
    Themenstarter
    danke für den Link Martin
    Dein Argument mit den Stückzahlen kann ich allerdings nicht unterschreiben...

    Tolle Rainbow Frank. Sind das Edelstein Indizes?
    liebe Grüße
    Alex

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Zitat Zitat von marfil Beitrag anzeigen
    Wer sich über die Produktion und die Uhren detaillierter informieren will, dem empfehle ich mein Grates-eMagazin über Zenith.
    Danke dafür! Absolut top!!!

    Dom

  17. #17
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.433
    Themenstarter
    hat jemand eine Preisliste 2014 bzw. wo kann ich die bekommen?
    liebe Grüße
    Alex

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    629
    immer gern...


    Zenith_Preis_04-2014.pdf
    Es grüßt herzlichst - Guido

  19. #19
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.433
    Themenstarter
    danke!

    Edit: sogar mit EK Preisen
    liebe Grüße
    Alex

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Watchfever Beitrag anzeigen

    Krasse Liste! Wo hast du die denn her!?

Ähnliche Themen

  1. Gibt es hier El Primero Chronomaster Open Uhren?
    Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 10:20
  2. Zenith Chronomaster El Primero 410
    Von eri im Forum Zenith
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 15:49
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 15:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •