Hab isch doch gesagt... Stahl/Teak für die Espressobar...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 52
Thema: Gartenmöbel
-
10.04.2015, 18:43 #21
Hallo Charly,
als ich die runde Sitzecke sah, dachte ich sofort an unsere Ecke, die auch selten genutzt wird und zwar nur dann wenn es eigentlich relativ heiß ist, und wir den Schatten der Hecke und des Baumes suchen.
Hier haben wir eine luftiges Teakgarnitur stehen, die wir aber, damit sie auch visuell ein Dekostück des Garten ist, mit Bootlack lackiert.
Sie bleibt dann von März bis November stehen und in der Winterzeit steht dann da ein Futterhaus.
Gerade noch ein Bild mit Futterstelle gefunden.
Geändert von watch-watcher (10.04.2015 um 18:48 Uhr) Grund: Futterstellenbild hinzugefügt
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
10.04.2015, 20:49 #22
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 629
Es grüßt herzlichst - Guido
-
10.04.2015, 21:38 #23
Schau dich mal hier um, die haben fast alles:
http://www.exclusivgarten.de
Ich habe da schon gekauft und war sehr zufrieden.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
11.04.2015, 06:54 #24
-
11.04.2015, 19:30 #25
Du, Deine Anlage sieht aber nicht so aus, als hättest Du keine Ahnung
Seit wann wohnst Du dort?Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
11.04.2015, 20:49 #26
Warst Du schon bei Dingers?
Da haben wir unserZeug her.
Und Kirschbaum, den kennst ja wahrscheinlichGeändert von fiumagyar (11.04.2015 um 20:50 Uhr)
Gruß Ulrich
-
12.04.2015, 13:55 #27
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.126
Themenstarter
Ibi kennt das.
Und ja, der Garten ist recht groß.
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Es scheint die Marke gibt es nicht mehr, ich lande da immer bei Kettler.
Die haben schöne Sachen, danke.
Ich habe ja schon einiges an Teak gekauft, aber was mit Abstand am längsten hielt war Garpa.
Paola Lenti kannte ich gar nicht, tolle Sachen dabei.
Schauen wir uns auch an, danke.
Erst ein halbes Jahr, daher brauchen wir auch alles neu.
Dingers fahren wir mal hin, gute Idee.Kirschbaum kenne ich.
Wäre schön wenn er ausschließlich in Gartenmöbel macht und die anderen Sachen sein lässt.
Vielleicht kommmen ja noch ein paar Tipps.Danke bis hierher auf jeden Fall.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
12.04.2015, 14:02 #28
Now we're talking! Da kann man sich ja drin verlaufen? Ein Bataillon Mähroboter hast Du hoffentlich?
Edit: ich meine damit nicht deine KinderBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.04.2015, 19:15 #29
Er meint Schafe
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
12.04.2015, 19:22 #30
Mensch Charly! ECHT BLÖD, dass Du jetzt keine Gartenmöbel hast. Hier draußen ist es zwar schon ein bisschen frisch, aber immer noch herrlich!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.04.2015, 19:30 #31ehemaliges mitgliedGast
Charly, du solltest erst mal wissen, was für ein Material du willst.
Teak sieht am schönsten aus, ist aber - nach meiner Erfahrung - sehr pflegeaufwändig. Ich hatte vor ca. 12 Jahren unsere beiden Terrassen mit ziemlich hochwertigen Teakmöbeln ausgestattet - Tisch, 6 Stühle, Deckchair, Beistelltisch, hat alles einige k Geld gekostet. Alle Jahre konnte man das Zeug, das im Winter mangels Platz draussen bleiben musste, streichen, die Verschraubungen festziehen, die durch die Wetterbedingungen gearbeitet hatten, usw.
Fazit: habe vor 3 Jahren das ganze Holzgedöns mit Ausnahme eines Tisches, den ich nach wie vor zum Grillen brauche, rausgeworfen und nur noch Möbel aus Kunststoffgeflecht gekauft. Sieht genauso schön aus, bleibt im Winter ebenfalls draussen und im Frühjahr langt einmal mit nem Lappen und Seifenwasser drüber und fertig sind sie wieder zum Gebrauch.
Ich stress mich in fortgeschrittenem Alter einfach nicht mehr mit unnötigem Brimborium, lieber mache ich in de wenigen Freizeit Freizeit.
-
12.04.2015, 19:39 #32
-
12.04.2015, 20:21 #33
Toller Garten Charly...
Gehört der Wald dahinter auch dazu?
Beneide Dich nicht um die Arbeit.Gruß Jürgen
-
12.04.2015, 20:46 #34
Für den Garten würde Rita morden
Gruß Ulrich
-
12.04.2015, 20:49 #35
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.126
Themenstarter
Glücklicherweise ist eine Terrasse bereits ausgestattet mit unserem alten Zeugs.
Tom, absolut! Die Frage werde ich ganz sicher mitbedenken. Andererseits habe ich das Glück dass sich bei mir in der Firma die Azubis immer mal ganz gerne nen Euro hinzu verdienen möchten und die Gartenmöbel auch schnell mal reinigen und leicht abschleifen können.
Danke
Ja, der Wald gehört auch uns. Also zumindest die ersten 80 oder 100 Meter die an unser Grundstück angrenzen.
Und für den Garten haben wir uns Hilfe geholt. Das pflegt uns größtenteils ein Garten- und Landschaftsbauer mit dem ich von März bis Oktober eine monatliche Pauschale vereinbart habe. Ich sehe das ähnlich wie der Tom und mache in der wenigen Freizeit eben auch lieber Freizeit aus Unkraut jäten.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
14.04.2015, 10:54 #36
-
14.04.2015, 11:43 #37
Tom's Standpunkt kann ich gut nachvollziehen.
Leider habe ich Garten soviel Holz verbaut, dass ich da wohl auf immer und ewig in der Pflegemühle stecken werde.
Gerade einen Teak Gartentisch und einen kleinen Teil (ca. 6qm) meiner Bangkiraiterrasse aufgehübscht. Zeitbudget: 3-4 Std. Reinigen, 1. Anstrich, zweiter Anstrich...Gruß Frank
-
14.04.2015, 19:19 #38
Gartenmöbel haben wir schon ewig von Garpa, meine Großtante auch. Alle äusserst zufrieden.
Haben auch gerade unseren 2 Jahre alten Glatz-Schirm durch ein Garpa Antibes Sonnendach ersetzt, da wir mit der Qualität vom Glatz nicht zufrieden waren.
Das Antibes haben die Jungs beim Aufbau aber gehörig verkratzt, daher wurde die komplette Unterkonstruktion getauscht.
Diese wurde aber auch wieder beim Aufbau verkratzt.
Jetzt gibts einen kompletten Tausch und nen Preisnachlass.
Der Kundenservice dort ist sehr freundlich und entgegenkommend.
Die Teakmöbel sind jedoch spitze. Stehen schon seit 15 Jahren das ganze Jahr draussen.
Sie werden ab und an angeschliffen und geölt, das wars.
Im Winter müssen jedoch auch bei uns die Metallteile neu lackiert werden.
Aber mE völlig in Ordnung bei 15 Jahren Gebrauch.Geändert von *rlx*ulle* (14.04.2015 um 19:22 Uhr)
Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
14.04.2015, 19:31 #39ehemaliges mitgliedGast
Die Grosstante ist von Garpa ? Ist die schon so verholzt ?
-
14.04.2015, 19:31 #40
hier, ich grätsch mal in den thread mit rein:
mein geräteschuppen ist etwas erblasst - die passende farbe / holzlackschutz plus pinsel ausm baumarkt gekauft und über streichen sollte kein problem sein.
klingt easy
isset in der praxis genauso so easy wie meine theorie?
Bildschirmfoto 2015-04-14 um 19.27.45.jpgGruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
Pflege von Teak Gartenmöbel
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.03.2012, 18:23 -
Gartenmöbel Dedon vs.Kettal
Von tiger-vs-me im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.02.2010, 19:07 -
Teak Gartenmöbel reinigen - wie?
Von Flo777 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.04.2007, 11:33
Lesezeichen