Hab seit 2 Jahren alle Geräte von Neff. Bin damit sehr zufrieden und gerade die Slide&Hide Backofentür find ich sehr praktisch, wenn der Backofen höher eingebaut wird. Und Induktion ist genial![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 80
-
10.04.2015, 18:13 #1
Neue Küche: Welche Küchengeräte (Marken) sind zu empfehlen?
In 2015 steht eine neue Küche an und ich bin jetzt schon am überlegen welche Geräte ich verbauen soll.
Kühlschrank habe ich schon - Side by Side.
Aber es geht um das Backrohr, evtl. einen Dampfgarer, ein Induktionskochfeld und um eine Spühlmaschine.
Ich habe im Kopf, dass meine Mutter auf Miele schwört... Ich frage mich, ob das heute auch noch so ist, denn die Preise die Miele aufruft sind schon sehr ambitioniert.
Was habt Ihr da für Erfahrungen?
Beste Grüße, Steff
-
10.04.2015, 18:23 #2Gruß Dino
...always surprising
-
10.04.2015, 18:38 #3ehemaliges mitgliedGast
Hatte mir letztens Gaggenau und Miele angeschaut - aus meiner Sicht ist Miele fortschrittlicher und innovativer (auch wenn Gaggenau das Vollflächeninduktionsfeld erfunden hat). Aber wirklich geben tun die sich alle nix. Viele sind auch mit Siemens etc. sehr zufrieden, liegen halt ein paar Preisklassen drunter und sind weniger wertig verarbeitet, aber was bedeutet das schon für einen Backofen oder Kochfeld in der Praxis
-
10.04.2015, 18:44 #4
Hab hier seit 15 Jahren Miele Geräte laufen. Sowohl optisch als auch technisch ist das alles noch picobello. Lieber einmal mehr investieren und Ruhe haben.
Grüße
Frank
-
10.04.2015, 18:48 #5
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Auf jeden Fall den Geschirrspüler höher einbauen, man wird halt nicht jünger.
Ansonsten habe ich auch alles von NeffBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
10.04.2015, 18:52 #6
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.712
Hol dir bloß keinen Backofen von Küppersbusch, bei mir im Einsatz. Bin ich absolut unzufrieden mit...
Es grüßt der Bernd
-
10.04.2015, 19:06 #7ehemaliges mitgliedGast
Hier auch Neff - seit ca 3 Wochen ohne Probleme im Einsatz!
-
10.04.2015, 19:32 #8
Ich habe Miele genommen. Soll eine der wenigen Firmen sein, die noch einen eigenen Kundendienst betreiben...
LG Deni
-
10.04.2015, 19:42 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Ich finde Bosch Siemens Hausgeräte gut, dazu gehört ua auch Neff. Ich hab eine Bauknecht / Neff Kombi geordert. Küche ist von Nolte.
Viele Grüße, Florian!
-
10.04.2015, 19:44 #10
Ganz klar Miele
Im Hochpreissegment verbauen wir fast ausschliesslich Miele und haben mit Abstand die wenigsten Reklamationen.
Soweit ich weiss ist Miele der einiger Hersteller, der noch wirklich unabhängig ist und zu keinem Konzern gehört. Siemens, Bosch, Gaggenau und Neff gehören alle zu einem Konzern.Geändert von blarch (10.04.2015 um 19:46 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.04.2015, 19:47 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Ein Konzern ist lediglich die wirtschaftliche Einheit mehrerer rechtlicher Gesellschaften die voneinander abhängig bzw miteinander verbunden sind. Von daher ist Miele mit Sicherheit auch ein Konzern
Aber ich weiss was Du meinst.Geändert von Fluzzwupp (10.04.2015 um 19:49 Uhr) Grund: Erweiterung
Viele Grüße, Florian!
-
10.04.2015, 19:52 #12
Seit Jahren NEFF .. sehr zufrieden.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.04.2015, 20:13 #13
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 131
Ich bin mit meinem Backofen dem Dampfgarer und der Spülmaschine von Miele sehr zufrieden. Ebenso mit dem Iduktionskochfeld von Juno. Dunstabzugshaube von Gutmann ist sehr gut. Der Side by Side Kühlschrank von Bosch ist für eine offene Küche zu laut.
Gruß
Alex
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt: http://ts.la/alexander56788
-
10.04.2015, 20:25 #14
Miele. Punkt. Thread kann geschlossen werden.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
10.04.2015, 20:33 #15
Miele hat uns neulich einen "Fast" Totalschaden nach 3 Jahren auf Kulanz mit geringer Eigenzahlung abgewickelt. Ob das bei Siemens so glatt gelaufen wäre wage ich zu bezweifeln. Platine in der Spülmaschine hatte Wasserschaden...
Schöne Grüße, Andreas
-
10.04.2015, 20:39 #16
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Ich habe seit letzten Jahr Miele Geräte und Binder zufrieden, davor waren es Geräte von Siemens, hatte da auch keine Probleme.
-
10.04.2015, 21:34 #17
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Miele hat einen guten Kundendienst, der auch seinen Preis hat. Nachbar´s Kochfeldelektronik defekt, rund 600 Euro Kosten. Danach bald wieder defekt-Kulanz- danke. Nachbar´s Miele Geschirrspüler nach 8 Jahren defekt. Kosten knapp 500 Euro. Teil in die Tonne getreten und Geschirrspüler neu unter 500 gekauft. Unsere Miele Microwelle mit Grill zu einem Preis für den es 8 Noname Geräte gibt- Plastiktür angebrochen, selbst geklebt. Hmmm, wir, mein Nachbar und ich haben nun andere Firmen im Focus.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.04.2015, 21:42 #18
Waschmaschine Miele, alles andere Neff.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
10.04.2015, 21:56 #19
- Registriert seit
- 17.11.2014
- Ort
- Zentralschweiz
- Beiträge
- 195
Piatti Küche, Geräte Miele!
-
10.04.2015, 22:36 #20
Miele oder Siemens.
Wenn man sparen will, dann Miele für die Nassanwendungen (Spüma, Wama, Trockner) und Siemens für den Rest.
Haben wir auch so.
Jedoch bin ich etwas nachdenklich geworden, da meine neue Miele Spüma nicht die Ergebnisse der alten liefert und ich im Umfeld immer Mehr Siemens Spüma sehe und die wiklich spitze Ergebnisse liefern.
Aber wie vorher wchon geschrieben:
Man kann bei diesen Geräten nie zuviel ausgeben.
Viele GrüsseThere is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29 -
Welche 1680 würdet Ihr empfehlen?
Von Uhrbayer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 19.12.2011, 17:58 -
Welche Uhr bis max. 1200 € würdet ihr mir empfehlen?
Von flost389 im Forum Andere MarkenAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.04.2008, 17:49 -
Welche Internet-Händerl sind zu empfehlen
Von peter1070 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.11.2004, 15:06
Lesezeichen