Start-Stopp finde ich auch überflüssig...Ausschalten via Mittelkonsole ist ja zum Glück kein Problem.
Ergebnis 61 bis 80 von 80
-
19.04.2015, 16:15 #61
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 925
Themenstarter
Start Stopp finde ich auch ganz furchtbar. Der Wagen soll eine Ergänzung sein, letzten Endes die Erfüllung eines Kindheitstraums bezüglich 911. Gebrauchte find ich kompliziert und da fehlt mir auch das Know how und die Zeit für die Suche. Habe jetzt halt das Gefühl ist now or never was den 991er anbelangt. War allerdings gerade bei Mercedes MUC und hab mir den AMG angeschaut, hat mich extrem angesprochen. Aber da ist dann das Platzproblem.
Tolle Beiträge, danke!
Frank
-
19.04.2015, 19:15 #62ehemaliges mitgliedGast
-
19.04.2015, 20:21 #63
-
19.04.2015, 20:31 #64VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
19.04.2015, 20:31 #65
Ich seh das nicht so eng.
Der 991 ist ein tolles Auto mit der Technik, die halt heute "angesagt" ist, etwa Start-Stopp. Müsste ich nicht haben, hat er aber
Wenn der nächste nur vier Zylinder hat und irgendeinen Turbo, aber insgesamt Spaß macht und mir außerdem gefällt - warum nicht?Jürgen
-
19.04.2015, 20:59 #66
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Halt Typus Porschefahrer "hauptsache Porsche".
Ist halt so und auch nicht persönlich gemeint. Braucht man auch nicht diskutieren. Wär auch müßig, denn es gibt halt viele verschiedene Standpunkte. Immerhin (über-)lebt Porsche von diesen 3/4 der Kundschaft auch nicht schlecht. Das darf man halt nicht vergessen, auch wenns mir schwer fällt.
Ich glaube von der Warte her, machst du mit einem GTS grundsätzlich - entweder als puristischen mit Schalter dann 997 oder als das zur Zeit beste vom besten mit PDK dann 991 - nichts falsch. Alternativ würde ich noch nach einem gebrauchten 911-50 suchen.
Alle drei die letzten großen Sauger aus der 911 Carrera Reihe. Das werden mal die würdigen/einzigen G/964 WTL bzw. 993 Carrera S/4S Nachfolger.Geändert von Copland (19.04.2015 um 21:01 Uhr)
-
19.04.2015, 21:39 #67
-
19.04.2015, 22:07 #68
Eben. Und der Lautsprecher kann ja derweil weiter Motorengeräusch imitieren.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.04.2015, 22:51 #69
Wieso muss ein Sportwagen im Stand Motorgeräusch produzieren?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.04.2015, 06:08 #70
-
20.04.2015, 08:53 #71
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
20.04.2015, 08:56 #72
-
20.04.2015, 10:55 #73
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Das glaube ich dir gern. Ich habe das auch nicht auf dich bezogen, sondern lediglich deine Aussage aufgegriffen.
Für mich stecken beim Thema Porsche halt mehr Emotionen drin. Selbst wenn Porsche ein Standing wie Lada, Dacia und Co hätte, wär ich nicht weniger begeistert.
Wahrscheinlich ist das bei den meisten hier versammelten dasselbe wie mit den Uhren. Auf mich übt dagegen weder die Mechanik eine besondere Faszination aus, noch die Marke oder die Personen dahinter, sondern einfach nur "ne hübsche hochwertige Uhr besitzen".
968, 964, 987c.Geändert von Copland (20.04.2015 um 11:03 Uhr)
-
20.04.2015, 12:38 #74
Verstehe
Bei mir gilt für Uhren und Autos (und eigentlich überhaupt): Das Gesamtpaket muss für mich stimmen.
Dazu kann dann alles mögliche gehören, etwa Technik, Historie usw usf.
Ich bin dabei nicht sonderlich dogmatisch veranlagt ;-)Jürgen
-
20.04.2015, 13:01 #75
Ich finde gerade von Porsche gibt es gute Gebrauchtwägen wie Jahreswägen, oder ehemalige Drittfahrzeuge mit niedrigen Kilometerstand. Beim Kauf vom PZ macht man nicht viel falsch.
Meine Rechnung war: Wenn man beispielsweise einen 997 GTS Werkswagen mit <20000km für 75k bekommt , dann kann man sich noch fast ein G Modell dazukaufen, um auf den Neupreis eines 997 GTS zu kommen.
Als unerwarteter Nebeneffekt bleibt der 997 GTS so preisstabil, dass man ihn ohne Verlust weiterverkaufen kann.Gruss,
Bernhard
-
20.04.2015, 15:08 #76
-
20.04.2015, 17:08 #77
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
PZs sind ganz normale Autohändler, nicht mehr und nicht weniger. Jeden Cent, den man einem PZ für Approved und gutes Gefühl nachschmeisst, war m.E. eine unnötige Ausgabe.
Geändert von PCS (20.04.2015 um 18:06 Uhr) Grund: Tatsachenbehauptung entfernt
-
20.04.2015, 17:34 #78
Genau, mein VW/ Audi Händler betreibt hundert Meter weiter auch ein Porsche Zentrum.
Gruß Toan
-
20.04.2015, 19:52 #79
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.065
Kann ich bestätigen, der Cayenne den wir zur Probefahrt hatten (PZ) war in einem katastrophalen Zustand dafür, dass er nur 74tkm auf der Uhr hatte. Geklappert und geruckelt ohne Ende. Sehe im Moment wenig Mehrwert darin, "approved" zu kaufen.
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
26.04.2015, 13:08 #80
Di Frage ist ja auch nicht, ob man einen approved - sondern ob man schnell noch das "alte Modell" kaufen soll....
Ich denke jedenfalls mit einem top ausgestatteten 997 (Schalter VFL oder PDK FL) macht man nix falsch.
Sind derzeit recht günstig zu bekommen und werden sich m.E. ebenfalls gut entwickeln.....Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Noch schnell zwei alte...
Von ROLSL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 02.08.2010, 12:15 -
Schnell noch eine alte gesichert...
Von C.E. Winchester III im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.10.2007, 21:30
Lesezeichen