Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    WORD: Datum (nicht aktualisiert) als Makro?

    Wieder mal gebe ich eine Frage meines Vaters weiter, ich selbst brauche das nicht so sehr: Er möchte gerne eine Tastenkombination für das Einfügen des Datums haben, aber nicht eines, das sich selbst immer aktualisiert, sondern das bleibt, wie es ist. Er hatte sowas mal, ich glaube, als "selbstgemachtes" Makro, aber ich weiß nicht (mehr), wie das geht. Er hatte also Strg plus ein Buchstabe, und dann kam das aktuelle Datum, was sich nicht aktualisierte. Kann mir jemand erklären, wie man so ein Makro baut?
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.738
    Einfügen - Datum und Uhrzeit, keinen Haken bei "Automatisch aktualisieren" setzen, ggf. Format wählen, fertig. Dafür lohnt ein Marko nicht.

    Den Befehl kann man per rechter Maustaste auch in die Symboleiste aufnehmen.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  3. #3
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.738
    Und wenn es doch sein muss:

    ANSICHT - Markos - Makro aufzeichnen

    Namen und Zuweisung definieren, speichern.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  4. #4
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.147
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    Einfügen - Datum und Uhrzeit, keinen Haken bei "Automatisch aktualisieren" setzen,
    Wenn's so einfach geht, wäre ja der Hammer. Probiere das gleich mal aus.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.147
    Themenstarter
    Hmm, Zusatzfrage: Kann man Umsch + Alt + D auch so konfigurieren, dass sich dieses Datum nicht aktualisiert? Ich glaube, meinem Vater gefallen die Tastenkombinationen mehr, mit "Einfügen" usw. hat er's nicht so.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.738
    Das wäre dann ein Makro, dass du aufzeichnen musst. Dabei kannst du ja eine Tastenkombination festlegen (bitte eine noch nicht vergebene, also STRG-ä zum Beispiel)
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  7. #7
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.738
    Alternativ: Makro aufzeichnen wählen (s.o.), dann mit Umschalt-Alt-D das Datum einfügen, markieren und mit Umschalt-Strg-F9 die Aktualisierung ausschalten, Aufzeichnung beenden.

    Viel Erfolg
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  8. #8
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.147
    Themenstarter
    In welcher Schreibweise fügt man denn die Befehle ein? Und in das Feld "Befehle"? Mit Leertaste, ohne Leertaste, mit Komma, Semikolon? Bin absoluter Makro-Laie.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.147
    Themenstarter
    Oh jeh, ich sehe in der Word-Erläuterung, wie kompliziert das ist, nichts für mich, fürchte ich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Gerhardt das schaffst du

    Leeres Blatt öffnen >Extras>Makro >aufzeichnen>makroname vergeben ( beispiel datum )>makro zuordnen >Tastatursymbol>nun bei Tastenkobination ( Beispiel STRG+ü ) eingeben> zuordnen anklicken> dann schließen anklicken >
    alles was du jetzt machst wird aufgezeichnet
    > cursor an die richtige Stelle platzieren ( da wo das Datum immer hinsoll )>
    Oben in der Menüleiste > Einfügen> Datum und Uhrzeit>
    es öffnet sich ein Menüfeld
    >Format auswählen>ok klicken> nun auf dem Recordersymbol auf das blaue viereck klicken um Aufzeichnung zu beenden.

    Fertig

    Beim nächsten Aufrufen eines Worddokuments und drücken von STRG+ü wird das Datum eingefügt.
    gruß Jörg

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.057
    Geil erklärt, danke Jörg
    I am currently in a long distance relationship with New York.

  12. #12
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.147
    Themenstarter
    Jörg, schon mal lieben Dank für Deine Mühe, und ich bemühe mich. Werde es ausprobieren und Bescheid geben, ob's klappt!

    PS: Kann man Makros "verschicken"? Evtl. mit einer Word-Datei huckepack? Oder muss ich meinem Vater die Schritte online erklären?
    Geändert von siebensieben (22.04.2015 um 23:23 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.448
    Makros sind in der Datei "Normal.dot" verankert. Eine identische Word-Version wäre vorteilhaft.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.147
    Themenstarter
    OK! Vielleicht ist das Erklären per Telefon einfacher. Ich werde berichten.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Word 2010 Makro erstellen, Word Profis vor
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2011, 09:58
  2. Datum nicht mittig
    Von FirstStage im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 11:18
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 13:46
  4. Datum springt nicht mehr um :-(
    Von marc1974sp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •