Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708

    Privatverkauf und Versand einer Uhr in die Schweiz - werde noch irre: HELP!!!

    Hallo,

    ich habe eine Uhr an einen schweizer User verkauft. Die Uhr werde ich voraussichtlich mit Galle versenden. Galle (übrigens ebenso wie Intex) erwartet, dass ich die Ausfuhranmeldung etc. selber erstelle. Nach diversen Telefonaten mit Mitarbeitern der Zollbehörden hier in FFM komme ich zur Erkenntnis, dass es für einen Privatmann faktisch nicht möglich ist, das alles selber zu machen. DHL ist auch keine Option, da die Uhren und Schmuck nur bis max. 500 EUR versichern. Stehe jetzt echt auf dem Schlauch und weiß nicht weiter. Wie gesagt, es handelt sich um einen Verkauf von Privat an Privat. Ferner handelt es sich um eine gebrauchte Uhr.

    Gibt es ggf. eine andere Empfehlung für den Wertransport? Vielleicht auch ein Anbieter, der den Prozess kennt und mir den Papierkram abnimmt?

    Wie macht ihr das?

    Vielen Dank im Voraus
    Bernd

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.411
    gibt nix schlimmeres als ein wertversand in die schweiz - selbst wir als juweliere haben oft probleme
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Der Schweizer Grenznah oder Bekannte in D nahe der Grenze ??
    Ansonsten ist ein Flug S-D preiswerter und unkomplizierter.
    Falls du Versand angeboten hast ganz komplizierte Kiste,falls nicht lass den Käufer sich kümmern.
    Geändert von hugo (21.04.2015 um 11:59 Uhr)
    VG
    Udo

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    ibi,

    das glaube ich dir gerne - wird mir ne Lehre sein. Mache ich nie wieder.


    hugo,

    leider nein. Haben wir alles schon geprüft.


    all,

    habe es jetzt (nach mehr als zwei Wochen rumtelefonieren und Internet links krmpeln) endlich geklärt. Ich bekomme von DHL Fracht, die im gleichen Gebäude sitzen wie das zuständige Zollamt, die Ausfuhrdokumente erstellt. Kostet 40 EUR bis 50 EUR. Dann muss ich ne Etage höher zur Ausfuhrstelle des Zolls und dann kann ich es an Galle übergeben. Was für ein Drama - ich kann nur jedem Privatmann dringend davon abraten etwas in die Schweiz zu verkaufen, dessen Wert 1.000 EUR überschreitet.

    Cheers
    Bernd

  5. #5
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Ja muss der Schweizer Kollege dann nicht noch weitere Kosten Tragen für den Import?

    Die Schweiz ist nicht so riesig und in Grenznähe gibt es unterschiedliche Anbieter von Packstation/Postadressen. Ich würde immer empfehlen das Packet dorthin zu versenden und der Schweizer Kunde holt sie dann dort ab.
    Geändert von nand (21.04.2015 um 13:42 Uhr)
    Grüsse Kay

    --
    Suche eine 5513 aus 1985

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Zoll und Steuer werden noch fällig. Die muss der schweizer Empfänger dann noch abführen. Übrigens ist da beim Import auch noch mal einiges an Papierkram zu erledigen. Wie gesagt, tut euch das nicht an.

  7. #7
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Also selbst wenn man im unteren Ende der Schweiz wohnt, würde es sich lohnen schnell rauf zu fahren nach weil am rhein und dort das Paket entgegenzunehmen
    Grüsse Kay

    --
    Suche eine 5513 aus 1985

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2007
    Beiträge
    301
    ich fahre demnächst privat in die schweiz, kann man ja verbinden...

  9. #9
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.344
    Alles viel zu kompliziert. Du sendest die Uhr an eine Packstation in Konstanz etc. Der Käufer fährt hin, holt die Uhr ab und verzollt. Die Einfuhr einer Uhr dauert exakt 10 Sekunden, erst vor 3 Wochen wieder gemacht..... Erst wenn ein Postunternehmen es in die CH einführen soll, wird es kompliziert. Ach ja, ich kann nur jedem raten die Verzollung durchzuführen, ab 5000chf gehts sonst erstmal in den Bau... Meine Freundin wurde schon vom Zoll landeinwärts verfolgt und zurückgeholt... Routinekontrolle, es war aber alles verzollt
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

Ähnliche Themen

  1. Versand in die Schweiz.
    Von usummer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 08:05
  2. Risiken bei Verkauf (Überweisung) + Versand/Zoll Schweiz
    Von subdate1972 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 12:24
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 10:18
  4. nur noch Irre in der Schweinebucht
    Von cardealer im Forum Off Topic
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 09:11
  5. Ich werde noch Country Fan...
    Von miboroco im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 19:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •