Christian, Klafs produziert hier bei mir im Ort! Die Qualität ist 1a, der Service vor und vor
allem nach dem Kauf auch!
Ich kenne wirklich viele private sowie Hotels und Pension, groß und klein! Alle schwören auf
Klafs!
Geh nochmal in dich! Die Sauna wird vermutlich so alt werden wie euer Haus! Da kann wird sich
Qualität auszahlen!
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Saunaexperten vor!
-
07.05.2015, 13:44 #1
Saunaexperten vor!
Ich plane im neuen Haus eine Sauna im Dachgeschoss - bin selber nicht so der Saunafan, aber meine Frau steht da total drauf.
Das Teil soll unter die Dachschräge und hat eine maximale Grundfläche von etwa 2 x 2,5m, wobei sie auf den 2m Breite von 2m auf 1m Höhe abfällt.
Wir haben uns jetzt bei Klafs/Röger und Silgmann umgehört - Röger geht nicht, weil die keine abgeschrägten Türen bauen und Klafs will für 1,9 x 2,4m Außenmaß, Element-Hemlockkabine mit Liegen Abachi, Unterbankofen, Dachschräge mit Glastür und Montage 10.000,-.
Bei Silgmann bekomme ich 2 x 2,4m Außenmaß, wahlweise Zirbenholz oder Hemlock-Elemente, Liegen Abachi, einen wandhängenden Ofen, Dachschräge mit Glastür, einen Infrarot-Strahler und Montage für 9.400,-.
Beides finde ich preislich sehr sportlich, ich hatte gehofft, dass das günstiger ist.
Was muss ich beachten? Gibt's noch empfehlenswerte Hersteller, die gute Qualität bieten?
Ich steh auf die Optik von Hemlock und den Geruch von Zirbe - ich neige zu Zirbe bei Silgmann...
Für euren Input bin ich dankbar!Geändert von Coney (07.05.2015 um 13:47 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.05.2015, 13:54 #2
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
07.05.2015, 13:55 #3
Christian, ein guter Freund von mir ist Zirbenschreiner und hat schon so einige Saunen gebaut. Wenn Du willst kann ich Dir den Kontakt gerne herstellen.
Beste Grüße, Steff
-
07.05.2015, 13:58 #4
Hier gibt's die gleiche räumliche Situation...ein freier Saunabauer hats gemacht...war auch dieser Preisdreh....wichtig: Drehstromleitung!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
07.05.2015, 14:00 #5
Hi Christian,
meine Empfehlung ist auch Klafs. Wir haben uns zwar damals dann für eine Infrarotkabine anstatt der Sauna entschieden, aber ich kenne etliche Leute, die mit Klafs sehr zufrieden sind.Viele Grüße,
Bernd
-
07.05.2015, 14:01 #6
Stephen: 400V liegen da schon.
Steff: Danke, die Kontaktdaten kannst du mir gerne schicken!
Stephan: Silgmann ist schon auch Premium und die fertigen komplett in Ö.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.05.2015, 15:45 #7
Wir haben eine Röger in der Dachschräge. Hat vor 15 Jahren ca 18 TDM gekostet. Bild kann ich morgen liefern. Mittlerweile bieten aber einige Zimmerer, Schreiner auch Sauben an.
-
07.05.2015, 15:45 #8
-
07.05.2015, 18:12 #9
Hallo Christian,
ich kann dir wärmstens Corso Saunabau empfehlen:
http://www.corso-saunamanufaktur.com
Aufgrund der Entfernung mag es sein, dass der Saunabauer für Dich vielleicht nicht ganz so Interessant ist. Soweit mir bekannt ist, sind die aber auch überregional tätig.
Unsere Sauna haben wir dort 2008 fertigen lassen und hat etwa die Hälfte von dem oben genannten Preis veranschlagt (ohne Montage)
Hier habe ich schon mal ein paar Bilder gezeigt:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3646550Geändert von Townmaster (07.05.2015 um 18:17 Uhr)
Gruß Andreas
-
08.05.2015, 13:11 #10
Wir haben eine von Fechner
Das geniale ist der Hinterwa dofen keine Verbrennungsgefahr
Und super verarbeitetGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
08.05.2015, 13:17 #11
-
08.05.2015, 15:55 #12
So haben wir das mit der Schräge gelöst:
image.jpgOhne Signatur
-
09.05.2015, 09:31 #13
Sieht sehr gut aus Michael
. Hast du mal ein Bild von innen?
Grüße
ManuelEin richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
09.05.2015, 10:06 #14
-
09.05.2015, 10:37 #15
wo bestellt ihr eure aufgußmittel?
Gruß
Ibi
Lesezeichen