Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404

    Dusch-Abfluss stinkt

    Hallo, bräuchte mal euren Rat. Sind seit letztem Jahr im August in unser neues Haus gezogen. Seit einigen Wochen stinkt der Abfluss der Dusche im oberen Stockwerk stark. Extrem wird es, wenn es regnet.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann, bevor ich den Santitärmann frage?
    Danke
    Gruß aus HH

  2. #2
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Gleicher Zeitraum bei uns vom Einzug her gerechnet. Bei uns war es im unteren Gästebad. Nach langem hin und her haben wir die Sanitärfirma angerufen. Einfache Lösung: Wir lassen dort nur den Besuch duschen und die Abstände dazwischen waren arg lang, so dass das Wasser in der Leitung anfängt zu gammeln. Also, ein-/ zwei Mal die Woche kurz das Wasser laufen lassen und siehe da, Problem behoben.

    Aber im oberen Bad? Vielleicht duscht ihr zu selten
    Geändert von mask (09.05.2015 um 22:06 Uhr)


    Grüße Dirk

  3. #3
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Habt ihr evtl. einen Filter für Haare etc.?
    Gruß Toan

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    1. durch zu wenig bzw. gar keine Nutzung verdunstet das Sperrwasser im Geruchverschluss.
    Dadurch kann die "richende" Luft aus dem Kanalnetz in den Raum entweichen.Es richt.
    Lösung: 1-2 mal die Woche kurz 1-2 Liter aus der Duscharmatur in den Ablauf ....

    2. Abwasser und Regenwasser sind zusammen an das Kanalnetz angeschlossen (Mischwasserkanalisation).Bei starken Regenfällen füllt sich die Grundleitung,es kommt dann zu einem Unterdruck im Abwasserrohrnetz innerhalb des Hauses.Dieser wird ansich durch eine Strangentlüftung über Dach ausgeglichen,ist jedoch der/die Einlauf/e (hier die Dusche,kann auch WB oder WC sein) zu weit davon entfernt wird durch den Unterdruck das Sperrwasser im Geruchverschluss abgesaugt.
    Dadurch kann dann wie bei 1 die "riechende" .....
    Lösung: Mängelrüge an den ausführenden Installateur/Generalunternehmer ....

    3. Die Abwasserleitung der Dusche ist falsch dimensioniert und mit zu wenig Gefälle verlegt.Wird jetzt
    mit sehr viel Wasserdurchsatz geduscht (große Kopfbrause etc.) füllt sich das Abwasserrohr,es kommt zu Unterdruck ..... Siehe 2.
    Geändert von hugo (09.05.2015 um 22:28 Uhr)
    VG
    Udo

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.779
    Drano über Nacht.

    Dann is Schluß.
    Viele Grüße,

    Daniel

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    Hier auch, vor einigen wochen haben die wasserbetriebe einige rohre in der strasse durchgespült oder was auch immer.
    Seitdem stinken bad, dusche und waschbecken beim benutzen nach kanal.
    Nach 1-2 min ca laesst der gestank nach.
    Gruß
    Ibi

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Genau,großzügige Menge hilft dann auch schön den Geruchverschluss zum schmelzen zu bringen und zu wenig Wasser sorgt dann für einen schönen Betonklumpen im Abfluss.Des Installateurs liebstes Hausmittel.Und der Hausbesitzer freut sich über die schöne Reparaturrechnung.Das Zeug gehört verboten ;-)
    VG
    Udo

  8. #8
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Statt Drano einfach gleich Mörtel einfüllen, dann ist er wenigstens zügig komplett dicht
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    VG
    Udo

  10. #10
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    einfach mal das gleiche zeug, welches ihr zum lünetten bleichen nutzt, in den abfluss kippen. bisschen warten, 5 minuten das wasser laufen lassen und alles ist wieder gut. funktioniert bei uns....
    Gruß Florian

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    1. durch zu wenig bzw. gar keine Nutzung verdunstet das Sperrwasser im Geruchverschluss.
    Dadurch kann die "richende" Luft aus dem Kanalnetz in den Raum entweichen.Es richt.
    Lösung: 1-2 mal die Woche kurz 1-2 Liter aus der Duscharmatur in den Ablauf ....

    2. Abwasser und Regenwasser sind zusammen an das Kanalnetz angeschlossen (Mischwasserkanalisation).Bei starken Regenfällen füllt sich die Grundleitung,es kommt dann zu einem Unterdruck im Abwasserrohrnetz innerhalb des Hauses.Dieser wird ansich durch eine Strangentlüftung über Dach ausgeglichen,ist jedoch der/die Einlauf/e (hier die Dusche,kann auch WB oder WC sein) zu weit davon entfernt wird durch den Unterdruck das Sperrwasser im Geruchverschluss abgesaugt.
    Dadurch kann dann wie bei 1 die "riechende" .....
    Lösung: Mängelrüge an den ausführenden Installateur/Generalunternehmer ....

    3. Die Abwasserleitung der Dusche ist falsch dimensioniert und mit zu wenig Gefälle verlegt.Wird jetzt
    mit sehr viel Wasserdurchsatz geduscht (große Kopfbrause etc.) füllt sich das Abwasserrohr,es kommt zu Unterdruck ..... Siehe 2.
    Das ist imho die zielführendeste Antwort.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Ich kenne das Phänomen auch. Schau bitte mal nach ob der Einsatz, also der Geruchsverschluss bündig abschließt und richtig eingesetzt ist. Wenn ich z.B von Zeit zu Zeit den ganzen Schmodder aus diesem Fangring entferne um diesen zu säubern und dann diesen nicht wieder absolut bündig und gerade einsetze, entweicht auch die Abflussluft und es stinkt im Bad. iCh denke, dass hier das Problem liegt. Zu wenig Wasser im Abfluss kann ich mir nicht vorstellen, da müsste man schon eine Ewigkeit nicht duschen, bis das verdunstet.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404
    Themenstarter
    Guten Morgen, vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.

    Geduscht wird da natürlich täglich, daran sollte es nicht liegen.

    Den Abfluss guck ich mir mal an.

    Das Haus wurde mit dem so positionierten Bad schon ein paar Mal gebaut. Da sollte mittlerweile eigentlich alles richtig geplant sein. Aber wer weiß es :-)

    Ich guck mir jetzt ml den Abflussverschluss an und ruf sonst morgen die Sanitärfirma an.

  14. #14
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Evtl. ist der Geruchsverschluss auch falsch eingesetzt, oder fehlt ganz.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Sag doch mal bitte Besheid was die Ursache war.
    Übrigens sieht das bei uns so aus


    und so wieder eingebaut

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Und wenn du dabei den dünnen schwarzen O-Ring beschädigst oder nicht wieder mit einbaust,stinkt es auch ;-)
    VG
    Udo

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404
    Themenstarter
    Ich hab ihn jetzt noch mal richtig eingesetzt. Könnte sein, dass er nicht richtig saß. Warten wir mal ab, im Moment stinkt es nicht.

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    jo, das stimmt natürlich.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von esingen Beitrag anzeigen
    Ich hab ihn jetzt noch mal richtig eingesetzt. Könnte sein, dass er nicht richtig saß. Warten wir mal ab, im Moment stinkt es nicht.
    Das hört sich sich doch gut an und ist wahrscheinlich auch des Rätsels Lösung. Andernfalls müsste es ja auch aus den Waschbecken heraus müffeln.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.404
    Themenstarter
    Ich beobachte jetzt erstmal.

Ähnliche Themen

  1. welches Dusch-gel benutzt ihr??
    Von WUM im Forum Off Topic
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 18:13
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 17:37
  3. Stinkt das nach Abzocke??
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 08:59
  4. Hilfe: Haare + Abfluss = Verstopfung
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 08:49
  5. Was stinkt hier???
    Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 19:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •