Bitte keinen Schmutzradierer. Welche Politur hast du benutzt?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
13.05.2015, 10:51 #1
Sonnencreme von Autolack entfernen?
Hallo,
unsere beiden Kids haben mit ihren Fingern diverse Spuren von Sonnencreme auf dem schwarzen Autolack hinterlassen.
Hab einiges mit etwas Polieren weg bekommen. Aber eben nicht alles.
Hat jemand einen Tipp, womit man das am machen kann?
Auf Fensterrahmen soll es mit einem Schmutzradierer funktionieren. Das ist aber sicher nicht die beste Wahl für Autolack, oder?
DankeGruß aus HH
-
13.05.2015, 11:23 #2Gruß Toan
-
13.05.2015, 11:52 #3
Gute Frage. Hatte irgendwas von meguiars liegen. Wahrscheinlich auch was falsches. Müsste ich heute Abend mal gucken.
Hast du sonst einen Tipp?Gruß aus HH
-
13.05.2015, 11:54 #4
Kontaktiere den IronMichl, und zwar schnell. Sonnencreme kann moderne Autolacke schnell dauerhaft schädigen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
13.05.2015, 12:00 #5
zB. Meguiars Ultimate Compound sollte helfen.
Ein Profi ist natürlich immer besser.Gruß Toan
-
13.05.2015, 12:27 #6Gruß aus HH
-
13.05.2015, 12:29 #7ehemaliges mitgliedGast
Ich wuerde es mit Lackreiniger probieren, der den Lack entfettet und anschliessend wieder drueber wachsen/polieren
-
13.05.2015, 12:30 #8
Der ist eigentlich ganz brauchbar, versuch mal noch einen Durchgang.
Ansonsten zum Profi.
Den Lack anschließend schützen nicht vergessen.Gruß Toan
-
13.05.2015, 13:04 #9
okok.
Also ich versuche mal mit einer dezenten Ferndiagnose.
Sonnencreme basiert (meist) auf Fettbasis.
Diese läßt sich (sofort!!!) mit etwas fettlösendem entfernen.
Da hilft ganz gut einfaches Spülwasser. Spülmittel IST fettlösend.
!!!!! ACHTUNG !!!!!!
Anschließend wieder einen Schutz aufbringen !!!
Sollte dies lediglich zu einem Teilerfolg führen ...... nächste kleine Stufe wäre mit IsoPropyl 15-20% versuchen abzuwischen.
Geht auch nicht weg?
Nächste Stufe.
Dann ist es wohl Sonnencreme mit "Bä" drinnen.
Auf schwarzen Lack braucht es nur wenige Minuten und dann ist es "eingebrannt".
Unschön.
Denn nun ist es mit "Lösungsmitteln" nicht zu entfernen da es "IM LACK DRINNEN" ist und nicht mehr nur drauf.
Hier hilft nur eine Politur.
Auf Schwarz ist das von Hand erst mal nur die erste Notfallmaßnahme.
Letztendlich wird hier nur eine Maschine helfen denn von Hand zu polieren ohne Schlieren ............ ist schwierig.
Aus welchem Material besteht denn der "Fensterrahmen"?
Hier auf jeden Fall auch erst mal die o.a. Versuche starten.
Kein Erfolg?
Sagst mal welches Material und dann finden wir bestimmt was.
ok?
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.05.2015, 14:44 #10
Vielen Dank, werde mal mein Glück versuchen.
Die Fensterrahmen waren nicht meine. Das war bei Freunden.
DankeGruß aus HH
-
13.05.2015, 16:31 #11
After Sun
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
13.05.2015, 18:36 #12
Ja.
After Sun anders.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.05.2015, 19:14 #13
Oh je, Sonnenmilch-Hände! Hat meine Frau auch im Lack und ein Bekannter ebenfalls. Total übel.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
13.05.2015, 19:17 #14
Ja Can,
Spaß ist anders.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.05.2015, 20:54 #15
Hatte ich mal auf Ledersitzen, ging nie mehr richtig weg.
Ich drück die Daumen.Grüße
Frank
-
13.05.2015, 21:01 #16
Auf Leder hilft nur mehrfaches Reinigen.
Immer und immer wieder.
Wenn das Zeug tief eingedrungen ist ........ muss man halt seeeehr oft reinigen bis es weniger wird.
Kommt halt immer wieder "hoch" bis es "alle" ist.
Ist zwar doof aber ist trotzdem so.Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
seidenmatter Autolack ?
Von Sylvia im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.03.2011, 10:03 -
"Sonnencreme-Richtlinie" kommt nicht
Von Etranger Explorer im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.04.2010, 16:21 -
Rauchgestank entfernen - wie?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.12.2008, 08:33 -
Aufkleber vom Autolack entfernen, wie?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 18.08.2005, 20:48
Lesezeichen