Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226

    Brillengläser selbst wechseln

    Hallo Forum,

    es ist soweit, ich werde mir diesen Sommer das erste Mal eine Sonnenbrille mit Sehstärke kaufen (müssen).

    Die Gläser kosten 189EUR, ich hatte jetzt gedacht das Brillengestell in verschiedenen Varianten zu kaufen und die Gläser dann beliebig zu wechseln. Kann man das so einfach machen?

    Wird eine New Wayfarer (groß).
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Nö,Vollkunststoff Gestell wird nichts.
    Anders bei verschraubten Metallgestellen,aber auch dort,nicht jedes Gestell ist gleich,auch nicht wenn selbes Modell ...
    Nicht umsonst werde die Gläser für das mit gelieferte Gestell eingeschliffen.
    Sein lassen.
    VG
    Udo

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nicht unbedingt.

    Je nachdem, wie die Gläser eingeschliffen sind, kann man sie sehr wohl auch bei Acetatgestellen selber wechseln.
    Wenn die Gestelle nicht absolut identisch sind, ist es allerdings tatsächlich problematisch.

    Ein Freund produziert eine eigene Brillenlinie, deshalb hab ich da mal Erfahrungen sammeln dürfen.


    Das sollte der Optiker, der die Gläser einschleift aber sagen können.

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Aber wo ist das Problem, das schnell nen Fachmann erledigen zu lassen?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum soll man jedesmal zum Optiker, wenn es in zwei Minuten selbst zu erledigen ist?

  6. #6
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Man kann die Gläser doch einfach rein und rausdrücken, oder sehe ich das falsch.
    Ging zumindestens bei meiner alten Aviator
    Gruß Toan

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von docjoe Beitrag anzeigen
    Warum soll man jedesmal zum Optiker, wenn es in zwei Minuten selbst zu erledigen ist?
    Weil der Optiker ein Fachmann ist und man Fachmänner immer unterstützen soll.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    Bei "Wayfarer" überhapt kein Problem

    mit besten Grüßen
    Andreas


  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Weil der Optiker ein Fachmann ist und man Fachmänner immer unterstützen soll.
    Du kommst ja zum Zähneputzen auch nicht bei mir vorbei

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Er will die Brille ja nicht beim Optiker putzen lassen. Ne PZR mach ich ja auch nicht selbst.

    Aber Zähneputzen machst du persönlich? Wenn ich mal in der Nähe bin, komm ich gern vorbei. .
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Paddy, wenn Du tatsächlich vorbei kommst, nehme ich die Oral-B selbst in die Hand. Versprochen

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Danke für die Antworten, ich denke das es bei einem solchen Massenprodukt kaum Fertigungsabweichungen gibt und daher die Gläser an sich passen sollten.

    Optiker fällt flach, da ich mich gerne spontan je nach Laune für ein Modell entscheiden möchte. Werde ihn aber mal fragen sobald ich die Brille dort abhole.

  13. #13
    bei der New Wayfarer könnte es klappen, bei der Original würde ich es definitiv nicht empfehlen. Die New Wayfarer ist wie der ganze billige Ray Ban Ramsch aus Spritzguss, das funzt. Die Original ist noch aus einem Acetat mit tieferer Nut als die New Wayfarer, da geht es ohne erwärmen der Fassung kaum.
    es grüsst euch Andreas

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Habe es auch bei einer Persol mal versucht, ging schief, beide Gläser hinüber und Fassung angerissen. Sitzen bombenfest, ohne Erwärmung und Wissen wie es geht, wurde das nichts und der Kraftaufwand war durchaus erheblich.

    Den vorgenannten Qualitätseindruck zu Ray Ban kann ich im Übrigen voll und ganz teilen. Da kann ich mir durchaus vorstellen, daß die Gläser leicht zu wechseln sind.
    My sig is too big and I do not know the trick...

  15. #15
    Persol sind die am hochwertigsten hergestellten Sonnenbrillen aus dem Hause Luxottica. Nix Billigspritzguss à la Ray Ban. Beim Persol Gläserwechsel tun mir noch heute die Finger weh beim Gläserwechsel - und ich mach das schon viele, viele Jahre...... Ohne professionelles Erwärmen geht da gar nichts.
    es grüsst euch Andreas

Ähnliche Themen

  1. Bandanstöße selbst wechseln ?
    Von paia99 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 19:48
  2. Zeiss Brillengläser i.Scription
    Von lazarah007 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 21:06
  3. Qualität Brillengläser
    Von Agent0815 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 16:40
  4. Faltschliesse an der Sub.Date selbst wechseln ?
    Von frolly im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 21:59
  5. Selbst im AMG-Prospekt...>>>>>>>>>>>>>
    Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.06.2005, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •