Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Wer hat Erfahrungen mit Peli Case? Fotoequipment sicher transportieren...

    Wenn man immer wieder auf Hochzeiten etc unterwegs ist, stellt man irgendwann fest, dass man eine ordentliche Tranportmöglichkeit benötigt.

    So bin ich auf Peli Case gekommen, das Zeugs macht einen guten Eindruck. Ich bin mir jedoch völlig unsicher, welches Modell ich wählen sollte, mit welchem Innenleben.

    Anforderung:

    3 Bodys (60D, 2 x 5D)
    2 Batteriegriffe
    6 Linsen (70-200 2.8L II und 100mm 2.8L Macro sind darunter)
    4 Aufsteckblitze
    Funkauslöser
    Speicherkarten
    Batterien
    Kleinzeugs eben...

    Ein oder 2 Namen fallen mir ein, evtl hat noch wer Erfahrungen mit den Dingern und kann mir Ratschläge geben.

    Danke
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    Hallo Steff,

    wir haben die dienstlich für unsere Ausstattungen gehabt. Sind absolut belastbar. Von der Größe musst du selbst mal überschlagen, welches Außenmaß du benötigst. Für den Innenbereich gibt es Schaumstoffeinlagen in allen Arten. Wir haben uns z. T. spezielle Schaumstoffe zuschneiden lassen. Wenn du also eine robuste Transportmöglichkeit suchst, bist du bei Peli Case absolut richtig.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    925
    Sehr gut aber bei Storm Cases (gehören jetzt auch zu peli) finde ich die Verschlüsse noch besser.

    Frank

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Ich hab B&W Outdoor Cases. Billiger und meiner Meinung nach genau so gut wie Peli. Kosten oft nur die Hälfte ca.

    Beschreibung "alte" Modelle: <Klick>

    "Neues Modell" mit verbesserte Griffen:





    Geändert von Edmundo (26.05.2015 um 15:34 Uhr)

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    He, das ist hier ein Luxus-Forum, deswegen: Stropp Cases Solingen....

    http://www.aboutus.org/Stropp-Cases.de
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Peli Cases haben wir auch dienstlich benutzt und sind sogar vorgeschrieben (Wueste, Dschungel).

    Wenn Du wie Elmar deine Ausruestung nur zum Fotostudio oder zur gelegentlichen Hoschzeit transportierst, dann tun es auch andere Cases.
    Peli Cases sind auch nicht so teuer ($100-300). Das waere mir das schon wert.
    Gruss,
    Bernhard

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    B&W kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Verwende Mehrere davon für unterschiedliche Anwendungen. 1A

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    He, das ist hier ein Luxus-Forum, deswegen: Stropp Cases Solingen....

    http://www.aboutus.org/Stropp-Cases.de
    Die haben anscheinend keinen Internet Auftritt mehr. Wenn ich das richtig sehe ist das aber ein Hersteller von Flightcases? Zu denen muß man wissen daß sie zum einen nicht die Bohne wasserdicht und zum anderen relativ schwer sind. Nix was man regelmäßig mit sich rumtragen möchte. Amptown Cases ist da mehr oder weniger Marktführer in Deutschland, die bauen auf Anfrage so ziemlich jede Sonderlösung...
    Geändert von Peter_O (26.05.2015 um 22:39 Uhr)
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  9. #9
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Nach meiner Erfahrungen sind die Pelicases mehr was für Expeditionen.
    Sicher extrem robust zum Transport in irgendeinem CargoAbteil.
    Aber nix zum Rumtragen.
    Mir ist mal in der Wüste eins auf den Fuss gefallen (incl. Nikon Ausrüstung).
    Die Schwellung musste ich 2 Tage mit Eis kühlen - in der Wüste.
    Und mit warmen Drinks machst Du Dir keine Freunde...

  10. #10
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Elmar, die B&W Koffer sehen interessant aus.

    Deinem BLOG zufolge gibst Du die koffer als normales Gepäck auf, am Airport.
    Die Kamera etc. hält dem Umgang mit den Koffern stand?

    Das wäre ein riesen Pluspunkt zusätzlich für die Koffer.
    Beste Grüße, Steff

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Ja und nein. Kameras und Objektive packe ich IMMER ins Handgepäck. Die sind nicht versichert bei den Airlines im Koffer. Blitze und Co kommen dann in die Koffer, wie auf den Bildern. Ich "kauf" dann immer ein zweites Gepäckstück zum Ticket dazu und dann kannst Du das Teil bis 20/23kg voll machen, je nach Airline auch bis max. 32kg. Mit Generator und Akkus und Köpfen komme ich aber nicht an die 20kg. So sind sie schon ein paarmal geflogen und trotzdem sieht man ihnen das kaum an. Die Teile sind sehr robust und ja für den extremen Einsatz gemacht:

    Ausgelegt für einen Temperaturbereich von -40°C bis +80°C sind sie stapelbar und 100% wasserdicht, staubdicht, bruchsicher und unverwüstlich.
    Sie sind “outdoor getestet” und überzeugen durch Ihre Langlebigkeit mit 30 Jahren Garantie.

    (...)

    getestet nach STANAG 4280, DEF STAN 81-41 und IP 67
    Also für einen normalen Flug schon fast überdimensioniert.
    Geändert von Edmundo (27.05.2015 um 07:49 Uhr)

  12. #12
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.204
    wenn man sich die bilder der zerdepperten,eingedellten,aufgerissenen,zerschramm ten rimowas hier ansieht,könnte man meinen,es gäbe kein "überdimensioniert" für den "normalen" flug.

    der tip mit den b+w-koffern ist top!...ausdrücklichen dank dafür..und zudem auch noch günstig.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.743
    Die meisten Berufsfotografen haben die Peli Case.
    Gruß Klaus

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich eine 450 KG Skulptur transportieren
    Von sausapia im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 06:37
  2. Info zum VAPOR Case von Element Case
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:53
  3. preisfindung fotoequipment
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 08:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •