Cool! Wenn das nicht so groß und schwer wäre, würde ich auch gleich zuschlagen.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
31.05.2015, 12:26 #1
Felsenkeller zur Käsereifung - im Kleinformat ...
Auf der Suche nach einer Aufbewahrungsmöglichkeit für Käse im Kühlschrank hab ich natürlich alles durch, was man haben kann - dass guter Käse in der Plastikdose über 1 Woche nicht besser wird ist ja jedem klar, dann gab es Käseteller aus Holz mit Glassturz, bei denen das Holz abfärbt und noch eine Menge anderes Zeug, das auch nicht viel mehr bringt.
Dann Folgendes entdeckt - besteht aus Granit-Keramik und soll ein internes Klima schaffen, dass einem typischen Keller für Käselagerung gleichkommt. Empfohlen wird ein kühler Aufbewahrungsort in der Speisekammer, mangels einer solchen in der Wohnung muss es eben der Kühlschrank sein.
Und was soll ich sagen, mal zum Testen einen Roquefort und Parmesan nun schon mehr als eine Woche gelagert - perfekt! Da ist nichts feucht oder schmierig, auch nicht ausgetrocknet - von mir eine Empfehlung!
L1010901.jpg
L1010903.jpg
L1010904.jpg
http://www.denk-keramik.de/Wohnen-Le...sereifung.html
Aus Österreich hab ich hier bestellt, sogar günstiger und versandkostenfrei:
http://www.servusmarktplatz.at/ser/k...111211-13.htmlHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.05.2015, 13:34 #2Grüße -- Jürgen
-
31.05.2015, 14:01 #3
Also, so groß und schwer ist das auch wieder nicht, darum hab ich ja das Kühlschrankfoto als Vergleich beigefügt. Aber natürlich ein wenig mehr als ein simpler Käseteller, das stimmt schon. Aus meiner Sicht dann perfekt, wenn man nicht Käse kauft und innerhalb von 2 Tagen verbraucht, sondern eher unregelmäßig zu Hause ist und damit auch mal deutlich längere Aufbewahrungszeiten zu überbrücken hat ohne ständig alles wegwerfen zu wollen.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.05.2015, 15:30 #4
OT Harry,
könnte ein Bild von meinem Kühlschrank sein.Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
31.05.2015, 15:38 #5
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Wäre mir zu voluminös für den Kühlschrank, aber wenns hilft!
Ich vakuumiere angebrochenen Käse (meist Parmesan oder anderen Hartkäse, aber auch Emmentaler usw) in einem Plastikbeutel.
Seitdem ist mir kein Käse mehr schimmelig geworden!Viele Grüße, Elmar
-
31.05.2015, 15:52 #6
Luftgetrockneten Käse muss man nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahren, wie ich erst von einem Käse-Profymaster gelernt habe. Es reicht, den Käse in ein Tuch einzuwickeln und dann etwa bei den Töpfen zu lagern. Gleiches gilt übrigens auch für luftgetrockneten Schinken und Wurst, aber hier geht's ja um Käse.
Schreib doch bitte in ein paar Wochen nochmal, was Du dazu sagst, vielleicht kaufe ich auch sowas.Mantel iz da.
-
07.06.2015, 18:12 #7
Andreas, ein paar Wochen sind es nun nicht gerade seit Deiner Frage, aber ca. 3 Wochen nun bei mir. Ob das Ding ein Wunderwerk ist, das einen Keller/Raum zur Käsereifung ersetzt, wie es nun bereits einige hochwertige Restaurants haben
Jedenfalls ist die Haltbarkeit mit dem Granittopf meiner nunmehrigen Erfahrung nach allen anderen Möglichkeiten überlegen, die ich bisher ausprobiert habe.
Das erwähnte Vakuumieren ist bei Hartkäse sicher auch eine Lösung, mir aber dann auch wieder zu aufwändig, das ist dann eher eine persönliche Sache, wie man dies sieht. Bei sehr fließendem Weichkäse stelle ich mir Vakuumieren auch ein wenig schwierig vor.
Zu Letzterem noch eine Anmerkung. In der etwas rauen Granitoberfläche sammeln sich dann doch ein paar Käsereste. Nachdem alles aber spülmaschinenfest ist, war auch das kein Problem.
Viele Wege führen nach Rom. Bei mir liegt auch bereits reif gekaufter Weichkäse oft eine gute Woche im Kühlschrank, wenn ich nicht zu Hause bin. Und hier ist nach nunmehr drei Wochen dies für mich das bisher beste gefundene Ergebnis bezüglich Lagermöglichkeit, auch wenn es für kleine Käsereste ein wenig groß und schwer ist, nachdem ich aber sonst kaum etwas im Kühlschrank habe, brauche ich darüber aber nicht nachzudenkenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.06.2015, 18:31 #8
Danke Dir.
Das hört sich doch gut an, ich probier's mal aus.Mantel iz da.
Lesezeichen