Schade, dass sie keinen Touchscreen eingebaut haben. Um bei Videos den Fokus zu setzen und zu führen wäre das eine echte Bereicherung gewesen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Sony DSC-RX100IV 4K Video
-
17.06.2015, 15:14 #1
Sony DSC-RX100IV 4K Video
Kürzlich wurde ja die Mark 4 von der bekannten RX-100 Forumskamera
released. Brennweite, Auflösung, Haptik, Zeiss Objektiv, Display, Abmessungen ist soweit alles gleich geblieben. Ob sie bessere High ISO Werte hat bleibt noch abzuwarten. Der Sucher hat eine höhere Auflösung verpasst bekommen, der Sensor ist neu (Stacked Sensor) und kann die Daten viel schneller auslesen und das Hauptfeature vs. der Mark 3 ist 4K Video mit FullSensor Readout per XAVC S Codec mit 100 Mbit/s. Kein Rolling Shutter oder Binning ist daher zu erwarten. Bei einem 1" Sensor mit den Daten kann man Qualität wie bei den gängigen 4K Einsteigercamcordern von Sony erwarten, und das bei Taschengröße.
Ich steige definitiv um da mir Video wichtig ist. Ansonsten macht der Wechsel weniger Sinn. Preislich liegt sie nämlich doch weit oben (EUR 1.150,00 UVP)
https://www.youtube.com/watch?v=9opB9b1udzg
https://www.youtube.com/watch?v=NdiRFFl1ZDwSchöne Grüße, Andreas
-
17.06.2015, 16:47 #2--
Beste Grüße, Andreas
-
17.06.2015, 18:04 #3
1150 Euro für eine Kompakte ist sportlich. Die richtig guten kosteten mal 400 Euro, die RX100 dann 700 Euro, jetzt 1150 Euro. ich bin gespannt ob der Markt das mitmacht.
-
17.06.2015, 18:15 #4
-
17.06.2015, 19:17 #5
Der kann aber auch länger als 5 Minuten aufnehmen!
--
Beste Grüße, Andreas
-
17.06.2015, 19:23 #6
-
17.06.2015, 21:34 #7
Mit so nen kleinen Kasten wohl auch eher unpraktisch....
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
17.06.2015, 22:01 #8ehemaliges mitgliedGast
Von 700 auf 1150 ist schon ziemlich abgedreht
-
17.06.2015, 22:24 #9
Listenpreis der MK3 war glaube ich 850
Gruß Toan
-
17.06.2015, 22:44 #10
Sony hat die Listenpreise der Neuheiten gut hochgedreht. Liegt aber vermutlich daran, dass es derzeit kaum vergleichbare Produkte gibt. Pansonic hatte sich mit der LX100 und der FZ1000 die Taschen noch voller machen können, wenn sie sie als "Worldcams", also mit PAL und NTSC typischen Frameraten angeboten hätte. Jetzt kommt halt Sony und haut sie aus dem Bild. Wenn was vergleichbares von der Konkurrenz auftaucht, kann man die Preis ja anpassen.
Damit die Käufer ein gutes Gefühl bekommen, hat Sony jetzt auch für eine mehr als ein Jahr alte a6000 ein Firmwareupgrade auf den XAVC-S Codec geliefert. Die drücken gerade ganz gut nach oben.--
Beste Grüße, Andreas
Lesezeichen