Seite 35 von 83 ErsteErste ... 152533343536374555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 1646
  1. #681
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Hätte ja schon Lust auf die Giulia qv, wenn ich aber von den Finanzierungszinsen auf den Leasingsfaktor schließen soll, brauche ich mir wohl erst gar nicht die Mühe machen ein Angebot einzuholen.
    Lieben Gruß René

  2. #682
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Die machen das fast wie die Japaner, es gibt kaum Sonderausstattungen. selbst die Felgen sind mit 19" schon drin. Komplett ausgestattet kostet das Teil dann rund 79.000 Euro.

  3. #683
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    ... Warum wirft Mercedes wie irre AMG mit kurzen Leasinglaufzeiten auf den Markt? Weil dringend junge Gebrauchte für Scheissna benötigt werden. ...
    Eher nicht um dann Leasingrückläufer mit Verlust ins Ausland zu verticken. AMG wollte eine bestimmte Zulassungsstückzahl knacken.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #684
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Die machen das fast wie die Japaner, es gibt kaum Sonderausstattungen. selbst die Felgen sind mit 19" schon drin. Komplett ausgestattet kostet das Teil dann rund 79.000 Euro.
    Das stimmt so nicht, und Felgen sind in der Regel immer schon drin. Die Giulia ist einfach einen Tatsch günstiger als M3 und C63, ähnlich gut ausgestattet und es gibt halt nicht ganz so viel Schnick-Schnack extra. Mit voller Hütte kommt ein Quadrifoglio auf etwa 90k.


    Hier, grad entdeckt, schön gemacht.


    "Alfa Romeo has magic, and that magic has been sprinkled upon us."
    Ciao, Carlo

  5. #685
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    für unseren Hessel








  6. #686
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.709
    Geil.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #687
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    wenn ich älter werde, ist DAS der Wagen, der den 11er ersetzen darf


  8. #688
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.293
    Ein Traum! Alle beide
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  9. #689
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.428
    Mit den Spaltmassen und der Leistung? 4 Zyl. gegen 6? Niemals ...
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  10. #690
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.776
    Oldtimer-Spaltmaße …

    Wenn man da mit dem Finger stecken bleibt …

    Oder noch schlimmer …
    — Roland —
    20 % auf alles!

  11. #691
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Auch hier schöne Bilder, Flo! Die 105er Bertone Coupés sind tolle Autos und zweifellos eine Alternative zu alten Elfern, von manchen gar als 250er Ferrari in Miniatur bezeichnet. In meinen Augen ist die Kantenhaube und auch die frühen Rundhauben Juniors ohne Doppelscheinwerfer noch etwas hübscher als der gezeigte 2 Liter. Am besten dann mit GTA-Felgen anstelle der Minilites

    Die oben gezeigte kleine Barchetta ist wunderschön, gut gemacht, toll patiniert und schlichtweg geil - aber kein Alfa Romeo. Über diese Autos wird ähnlich diskutiert wie über das blaue GMT-Inlay. Seit den 70er Jahren geistert eine Armada dieser Dinger durch die Oldtimer-Welt, man könnte beinahe wissenschaftliche Abhandlungen drüber schreiben. Meist mit handgemachten Alu-Karosserien, veritablen Rohrahmen-Chassis, alten Jaeger-Instrumenten und klangvollen 1900er Doppelnockern versehen, kommen diese Autos eher aus Argentinien als aus Mailand. Nichtsdestotrotz coole Karren, die teilweise für mittlere sechststellige Beträge den Besitzer wechseln.

    Hier mal die originalen Autos, die diesen Kreationen meist als Vorbild dienen:

    Alfa Romeo 1900 C52 Touring Spider Disco Volante - der ursprüngliche Entwurf


    Alfa Romeo 1900 C52 Touring Spider Disco Volante a Fianchi Stretti "mit schmaler Hüfte" - Vorbild des gezeigten Wagens


    Alfa Romeo 6C 3000 Competizione Maggiorata Colli Berlinetta


    Alfa Romeo 6C 3000 Competizione Maggiorata Colli Spider


    Alfa Romeo 6C 3000 Competizione Maggiorata Zagato Spider
    Ciao, Carlo

  12. #692
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    wenn ich älter werde, ist DAS der Wagen, der den 11er ersetzen darf

    So einen hatte ich mal. Und werd ich mir auch wieder holen. Tolles Auto, würd ich jeden alten 11er für stehen lassen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  13. #693
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    So isses bei mir auch. Ich hatte mal einen und irgendwann kommt wieder einer. Über ein gut eingestelltes Bertone Coupe geht nicht viel drüber. Oder wie hier mal jemand so schön sagte: "Happiness is a warm Alfa Romeo"


    Hier, übrigens eines meiner Lieblingsbilder aus dem Mille-Thread. Tolles Foto, mega Autos.
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Ciao, Carlo

  14. #694
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Mein Julchen, das jetzt in der Sonne wieder zeigt, wie wunderschön seine Farbe wirklich ist:

    JulchenSun.jpg

    Sun.jpg
    Liebe Grüße sendet Julia

  15. #695
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    wenn ich älter werde, ist DAS der Wagen, der den 11er ersetzen darf

    So einer fährt hier jeden Abend durch die Langstrasse. Am Steuer sitzt ein kleiner, etwas älterer Italiener. Die linke Fensterscheibe ist meist komplett runtergekurbelt

    Der GT ist schon eine geile Karre

  16. #696
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    So einen hatte ich mal. Und werd ich mir auch wieder holen.
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    So isses bei mir auch. Ich hatte mal einen und irgendwann kommt wieder einer.
    Tobias und Carlo, da freu ich mich schon auf die Vorstellung der Coupe's hier.


  17. #697
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    632
    Ein 105er gehört in jede Sammlung ...

    IMG_6384.jpgIMG_6371.jpgIMG_6369.jpgIMG_6368.jpg
    Beste Grüsse

    Uwe

  18. #698
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    die mag ich auch. bin nicht ganz sicher, aber gabs davon nicht auch einen quadrifoglio wie vom GT?

  19. #699
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.084
    Nein, das hat in dieser Form nicht gegeben. Das Quadrifoglio zierte damals nur die Modelle für die Rennstrecke und in der Modellbezeichnung tauchte es ohnehin erst später auf. Beim Coupe entspräche das dem GTA sowie den noch exklusiveren 105er Derivaten TZ1 und TZ2. Bei den Limousinen gab es - wie teilweise bis heute - einen ti (nach der Mille Miglia Klasse Turismo Internationale) und Super. Natürlich gab es einige heiß gemachte Autos, welche dann mit einem Quadrifoglio Verde versehen wurden.

    Hier, bisher mein Fundstück des Jahres. Nachdem meine Mutter dieses Auto Mitte der 80er zuerst gehaßt und dann geliebt hat, habe ich keinen mehr gesehen. Eines von 500 Sondermodellen Alfasud ti komplett in weiß mit einigen special Features. Gestern beim Sonntagsausflug stand er da, frisch wie aus dem Laden, hätte ich am liebsten mitgenommen.



    Ciao, Carlo

  20. #700
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.661
    Gratuliere Carlo!

    Mein erster Alfa war ein pechschwarzer Sud mit dem grandiosen 85-PS-Boxer-Motor. Das Rasseln beim Gaswegnehmen habe ich heute noch im Uhr.

    Dass ich irgendwann nicht mehr wusste, wo ich den Wagenheber ansetzen soll - Geschenkt....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

Ähnliche Themen

  1. Alfa Romeo 4c Spider
    Von Sportarzt im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 11:47
  2. DIGICAM: Alle Anderen sind Kinderjause...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 21:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •