Als kleine Ergänzung:

Die UX ist die dritte Version einer komplett mit Silikonöl gefüllten Uhr.

Das heißt, nicht nur das Quarzwerk ist in Öl getaucht, auch die Zeiger quirlen die ganze Zeit durch Öl.

Die zweite Version hab´ ich gerade am Arm.



Der EZM 2 (Einsatzzeitmesser) hat den Vorteil, daß man Öl ja nicht weiter komprimieren kann.

Damit ist die Uhr wasserdicht und druckfest für jede erreichbare Tauchtiefe.

Außerdem hat man unter Wasser nicht mehr den Effekt, daß die Uhr ab einem bestimmten Winkel spiegelt und nicht mehr ablesbar ist.


Da sich Öl nun bei Temperaturanstieg ausdehnt, müßte ja das Gehäuse platzen.

Damit eben das nicht geschieht, hat die Uhr an ihrer Unterseite eine Membran, welche sich (minimal) bewegen kann und die Druckunterschiede ausgleicht.





Das Werk ist ein hochwertiges, temperaturkompensiertes Quarzwerk, welches auch bei Breitling verwendet wird/wurde.
Die Batterie hält ca. 7 Jahre oder länger.

Die UX bzw. ihre Vorgänger sind mit dieser Technik auch für viele Mechanikfreunde interessant und für technikinteressierte weitaus mehr als einfach nur eine schnöde Quarzzwiebel.

Optisch wirkt das Zifferblatt durch die Ölfüllung so, als würden die Zeiger unter dem Glas kleben.