Definitiv 36!
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
12.07.2015, 10:42 #1
- Registriert seit
- 22.02.2015
- Beiträge
- 25
Rolex Oyster Perpetual 34 mm für den Mann
Hallo,
bin ganz neu in der Uhrenwelt von Rolex, deshalb geht bitte sanft mit mir um ;-).
Möchte mir meine erste schöne Uhr kaufen und meine Wahl viel auf Rolex. Hatte immer daran gedacht mir einen Klassiker wie die Submariner oder GMT zu kaufen, aber ganz ehrlich... ich habe so schmale Handgelenke (sogar schmaler als die von meiner Frau) das geht gar nicht von der Größe her; sieht eher aus wie Uhr mit Mann, als Mann mit Uhr... na ja.
Jedefalls war ich gestern bei Rüschenbeck in Münster und habe die neuen Oyster Perpetual anprobiert und die gefallen mir echt ganz gut. Die Verkäuferin meinte sogar dass die 34 mm noch am besten passt, das Gefühl hatte ich auch, wobei die 36 mm auch nicht so schlecht war. Naja, jetzt ne blöde Frage: Soll ich die 34 mm nehmen? Hab' Angst dass ich später dann doch die 36 mm will. 34 mm ist doch auch schon sehr schmal. Ich weiß es nicht.
http://content.rolex.com/is/image/Ro...,-818,307,-826Geändert von Hannes (12.07.2015 um 11:57 Uhr) Grund: Bitte keine Hotlinks
-
12.07.2015, 10:45 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Grüße,
der Stefan
-
12.07.2015, 10:46 #3
Wenn du Pranken hast wie Arni, sieht 34 mm eher nicht so doll aus, solltest du (wie ich) eher sehr schmale Handgelenke haben, passen meiner Meinung nach 34 ohne Probleme. Beide noch mal umschnallen und die nehmen, mit der du dich am wohlsten fühlst.
Ohne Signatur
-
12.07.2015, 10:50 #4
Hi
Nimm lieber die 36mm
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
Liebe GrüßePatrick
INSTAGRAM: rockandrolex
-
12.07.2015, 10:50 #5
das denke ich auch. leg die uhr an den arm und schaue, welche dir am besten am handgelenk passt. eine solche entscheidung ist ausschließlich subjektiv.
aber als empfehlung: 36mmGlaube nicht alles, was Du denkst!
-
12.07.2015, 11:00 #6
Ich habe nicht sooo schmale Gelenke und trug sehr gerne eine 34mm Date (eine 6-stellige) - die sah nicht kleiner als eine 36mm ExI aus!
Nehmen würde ich die Uhr dennoch lieber in 36mm!
Gäbe es sie auch in 40mm, bliebe ich bei 36mm!Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
12.07.2015, 11:02 #7
36 mm gehen immer. Eine tolle Größe
Wenn in Deinem speziellen Fall die 34 mm noch harmonischer aussehen sollten, warum solltest Du dann nicht diese nehmen?
Dass einem später ein anderes Modell evtl. besser gefällt, kann Dir immer passieren...Beste Grüße!
Peter
-
12.07.2015, 11:10 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Rate auch eher zur 36er!
LG, Oliver
-
12.07.2015, 11:18 #9
Die Grüne hatte meine Frau gestern am Arm, sie war etwas enttäuscht.
Das Grün ist mehr ein Grau.
Ich finde für einen Mann zu klein.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
12.07.2015, 11:22 #10
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
36mm. Die perfekte Herrengrösse. 34 ist schon sehr, sehr klein.
Gruss Heinz
-
12.07.2015, 11:22 #11
Die neuen OPs sind wunderschöne Uhren und wenn Männer mit kräftigen Handgelenken seit jeher bestens mit Day-Dates und Datejusts in 36mm gekleidet sind, warum dann mit schmalen Handgelenken nicht zu 34mm greifen?
Einzig würde ich überlegen, ob deine erste gute Uhr nicht ein Datum haben sollte. Die Modelle Date (34mm) und Datejust (36mm) bieten nicht nur jenes Datum, sondern auch noch etwas mehr Vielfalt bei der Wahl von Lünette, Band und Blatt.
Viel Erfolg beim ausprobieren, falsch machst du mit keiner etwas!Ciao, Carlo
-
12.07.2015, 11:23 #12
Ich rate zu 36mm. Die lässt sich zur Not auch leichter wiedet veräußern, falls Du ihr mal überdrüssig werden solltest.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
12.07.2015, 11:24 #13
-
12.07.2015, 11:39 #14
- Registriert seit
- 22.02.2015
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Danke für die antworten bisher. Klar die Entscheidung ist subjektiv und kann nur ich treffen. Muss nächste Woche noch mal dediziert die 34 gegen 36 vergleichen. Eine date zu nehmen hab' ich auch gedacht, mal gucken
-
12.07.2015, 14:18 #15
36 mm = go for it (falls es halbwegs passt). Datejust ist super + Datum.
Hier meine 116200 mit silber index:
Beste Grüße!
Peter
-
12.07.2015, 14:38 #16
Das einzige Argument, was ich halbwegs nachvollziehen kann, ist das sich die 36er vielleicht besser wieder verkaufen lässt. Wenn das als Option im Raume steht. Ansonsten verstehe ich diese Größendiskussion grundsätzlich eher nicht.
Meine größte Uhr hat 41mm (grenzwertig), die kleinste 30mm (von meinem Großvater, damals war das für Männer noch normal..). Passen tun alle, kommt halt auf die Situation an, und dann auf die Gewöhnung.
Aber wenn hier alle sagen "besser 36", dann ist das so, als würde es heißen: "Die Verkäuferin und ich finden eigentlich, das Shirt in Größe S passt besser. Ist S eine richtige Herrengröße?" Und alle antworten: "Ne, nimm lieber M, dass ist besser".
Nimm was stimmiger wirkt. Ohne Bilder kann man da gar nichts raten und selbst auf denen kommen Proportionen meist nicht rüber. Viel Erfolg beim Aussuchen und viel Freude mit der NeuenViele Grüße,
Jonathan
-
12.07.2015, 14:55 #17
+1
es muss dir ( evtl. noch deiner Frau ) gefallen....mit besten Grüßen
Andreas
-
12.07.2015, 15:03 #18
- Registriert seit
- 22.02.2015
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Tja, eigentlich meinte meine Frau auch dass die 34 mm besser passt ;-); hat aber auch gesagt dass ich sie dann ja evtl ihr geben könnte... weiß man dann ja nicht wie objektiv sie war :-)
-
12.07.2015, 15:55 #19
Das weißt nur du allein, oder sie
Die empfundene Größe hängt auch von anderen Faktoren ab. Ein helles Blatt wirkt größer als ein dunkles, eine glatte Lünette größer als eine geriffelte, eine sechsstellige größer als eine fünfstellige Referenz... Außerdem kommt es immer darauf wer es wie trägt. Ich hab mal so einen Türsteher-Typ mit zwei Metern und 120 Kilo gesehen, dem stand seine lässig getragene Date super. Und wer das eine tragen kann, liegt mit dem anderen nicht komplett falsch.
Einfach ausprobieren, dann macht es bestimmt irgendwann klickCiao, Carlo
-
12.07.2015, 18:01 #20
Nimm ruhig die 36er, aber mit Datum.
Vergleich die beiden und dann leg noch mal spasseshalber eine Deapsee daneben!Besten Gruß,
Schorse
Ähnliche Themen
-
Rolex Oyster Perpetual
Von pearl.harbour im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.04.2010, 15:56 -
"Rolex Oyster Perpetual"
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.02.2007, 20:24 -
Rolex Oyster Perpetual
Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.07.2005, 22:00
Lesezeichen