Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 200
  1. #121
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    von dieser DD40 sind ein paar live fotos von mir in einem anderen DD40 Faden, welche dieses Blatt ziemlich real darstellt.
    gruß lachender

  2. #122
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    die PT DD40 mit Besatzblat hat doch der möve ganz neu hier im "Steinchen-Thread" gezeigt. Genial!
    gruß lachender

  3. #123
    Zitat Zitat von Etranger Explorer Beitrag anzeigen
    Wie hoch ist denn der Listenpreis für das Modell aus Platin mit einem Blatt ohne Besatz?
    54.000,-
    Gruß, Hannes


  4. #124
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.910
    Danke Hannes. Ich hatte mehr erwartet. Der Peter spitzt mich hier so an, da frage ich mich, ob mir meine 118206 reicht.
    Linksträger.

  5. #125
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wieviel Glieder hat die 228206 die mit Schreibstiften versehen sind ?

    12 Uhr Seite 7 Stück.

    6 Uhr Seite 4 Stück.

    Kann mir das jemand bestätigen ?

    Danke

  6. #126
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schraubstiften sollte das heissen.

  7. #127
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Hattest Du ja schon geschrieben ...
    Beste Grüße, Thilo

  8. #128
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Musste auf 8 aufstocken ..............damit die Hand nicht blau wird.
    Jetzt sitzt sie wie die 218er.

  9. #129
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.916
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Ich nehme an, du meinst dieses:



    Die DD40-Blätter sind in meinen Augen eh die schönsten seit der 1803

    Dass es das Viertelkreis-Blatt auch in ice-blue gibt, hatte ich gar nicht gesehen. Na das ist ja wirklich geil! Dachte an das silberfarbene, deswegen auch die Befürchtung mit dem Ton-in-Ton, aber wenn Du das meinst, Peter, das Go4IT! Schaut echt toll aus!!!

    Bin nur immer ein bisschen hin und her gerissen, den eigentlich mag ich es schon, wenn eine Uhr im dunkeln leuchtet. Da bleiben einem dann aber auch zwangsläufig einige richtig tolle Blätter verwehrt.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  10. #130
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.379
    Das Ice-blue Virtelkreisblatt ist einfach Perfekt
    Da wäre mir das Leuchten im dunkel egal.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  11. #131
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    In der Tat hätte man die Zeiger zumindest "leuchten" lassen können. Das finde ich an den Dia Blättern auch sehr schade. Kleine Punkte hinter das Baguette würde ja reichen. Ich habe eine 26mm Tudor Princess mit Dia Blatt, da haben sie es noch so gemacht. Leuchtet zwar nicht sooo hell, aber leuchtet
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  12. #132
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.052
    Ich brauch das "Nachtleuchten" irgendwie nie und frage mich wofür man das überhaupt benötigt...

    Gut wenn ich Taucher bin auf dem Meeresgrund vielleicht, aber auch da bin ich selten und schon gar nicht mit einer DD

    Bevor Matthias das mit dem fehlenden Lume geschrieben hat, ist es mir noch nicht mal aufgefallen
    Gruß, Peter


  13. #133
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    Ich schaue Nachts immer mal auf die Uhr, wenn ich wach bin. Auch im Dunkeln draussen, Kino usw...
    Ausserdem mag ich das CL und SL gern ansehen im Dunkeln...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  14. #134
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.052
    Ahhh OK, hab ich noch nie drüber nachgedacht, finde meine Uhr ja noch nicht mal im Dunkeln
    Gruß, Peter


  15. #135
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    Aber da Du ja eh oft Uhren ohne funktionierende Leuchtmasse trägst...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  16. #136
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.015
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Das Ice-blue Virtelkreisblatt ist einfach Perfekt
    Da wäre mir das Leuchten im dunkel egal.
    So schaut's aus
    Beste Grüße!
    Peter

  17. #137
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.052
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Aber da Du ja eh oft Uhren ohne funktionierende Leuchtmasse trägst...
    Na ja kann man so nicht sagen, gerade bei meiner Lieblingsreferenz; die frühen 5512 aus 1960 bis 62, ist das Leuchtverhalten dank Radium noch ganz OK. Auch Referenzen aus den 50iger wie 6542 und 6536-1 leuchten noch recht stark...
    Gruß, Peter


  18. #138
    Das Baguette Blatt kostet derzeit übrigens knapp 3800,-

    Über die Verfügbarkeit können sie evtl. Mitte nächsten Jahres Auskunft geben
    Gruß, Hannes


  19. #139
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.916
    3,8k ist schon mal ne Ansage. Aber dafür bekommt man immerhin ein doch recht kontrastarmes, absolut unaufgeregtes, sehr sehr ruhiges Blatt für sein Geld.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  20. #140
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.916
    So Leute, die Zeit der Spekulation ist vorbei. Meine neue Wochentagscheibe ist geliefert worden und sollte nun getauscht werden. Leider wurde beim Auspacken und näheren Betrachten der Scheibe ein kleiner Fehldruck festgestellt, weshalb nun noch mal eine neue geordert wurde, die diesmal ganz schnell geliefert werden soll. Aber immerhin hab die Infos zum Passen oder eben auch Nicht-Passen der Blätter aus der DDII bekommen.
















    Trommelwirbel...




























    Spannungsbogen aufbauen..
















































    Foto hochladen...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. 116655 -> Auslieferung hat begonnen
    Von TheLupus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 06.11.2016, 17:04
  2. FW 14 - Die Abstimmung hat begonnen ---->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 08:32
  3. Ein "offener" Tag hat begonnen..
    Von westfale im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 11:05

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •