Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771

    Erfahrungen/Meinung zum BMW M3 E46 Cabriolet mit SMG Getriebe

    Hallo BMW Checker im Forum,

    spiele mit dem Gedanken ein scheckheft gepflegtes E46 M3 Cabriolet, Baujahr 2004 aus 1. Hand mit 68.000 km zu kaufen. Ein DoT Fahrzeug muss ja sein...

    Was mir dabei etwas Angst macht, ist das SMG Getriebe. Hat von Euch jemand Erfahrungen zur Haltbarkeit bzw. Reparaturanfälligkeit?

    Auch für allgemeine Tipps, worauf bei einer solchen Kiste besonders zu achten ist, wäre ich dankbar!
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    Schon mal Deine Sig beachtet?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.308
    Mit dem fährst du ja noch schneller an den Schildern vorbei

    Wir brauchen einen alten Fiat 500 in der offenen Version Oder vielleicht sogar ´nen Unimog.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  4. #4
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    nur als Handschalter zu empfehlen, das SMG haut die Gänge total unharmonisch ein. Muss man mögen, ich mag es nicht.

    Ansonsten go for it
    Gruß Ulrich

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    +1
    Ich hatte beim SMG im M6, jedes mal das Gefühl einen kleinen Tritt zu bekommen
    Gruß Toan

  6. #6
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Zitat Zitat von markus247 Beitrag anzeigen
    Mit dem fährst du ja noch schneller an den Schildern vorbei

    Wir brauchen einen alten Fiat 500 in der offenen Version Oder vielleicht sogar ´nen Unimog.
    what goes around comes around

  7. #7
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Wenn Du jedes mal bei Gangwechsel ordentlich mit dem Kopf nicken möchtest, kann man das SMG schon nehmen.
    Mich würde es auf Dauer nerven und vom SMG die Finger lassen.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    SMG sollte man probefahren. Wenn es Dir gefällt und das Auto gut gewartet ist, würde es mich nicht abhalten. Vielen gefällt SMG aber nicht. Besonders bei kaltem Motor und Getriebe stellt sich SMG ein bisschen wie ein Fahranfänger an.

  9. #9
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.972
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Wenn Du jedes mal bei Gangwechsel ordentlich mit dem Kopf nicken möchtest, kann man das SMG schon nehmen.
    Mich würde es auf Dauer nerven und vom SMG die Finger lassen.
    Kann ich nur bestätigen. Man kann die Schaltgeschwindigkeit einstellen und im Sport-Modus mit der schnellsten Schaltzeit fühlt es sich an, wie ein Tritt vom Pferd und im Komfort-Modus mit "normaler" Schaltzeit als wenn du Känguruh-Benzin getankt hättest (also Sprünge beim Schalten wie beim berühmten Fahranfänger).

    Das einzig Positive ist, beim Runterschalten gibt es Zwischengas und das klingt echt gut. Ist aber auch das einzige Gute daran, nach meinem Dafürhalten.
    Aloha
    Micha

  10. #10
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Fazit: alles in allem a Dregg
    what goes around comes around

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sevenpoolz Beitrag anzeigen
    Fazit: alles in allem a Dregg
    Hier solle Leute mit Ahnung schreiben...
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ein Freund von mir fährt 2003er M3 Coupé mit SMG, willste mal mit dem telefonieren? Dann PN.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.371
    Ach da wird nach meiner Erfahrung viel Übertrieben. Ich bin das SMG im M3 CSL gefahren (da gab es NUR das SMG) und ich fand es spaßig. Klar ein doppelkupler ist sanfter aber ein SMG ist fast genauso schnell und somit für das alter schon sehr sportlich. Man sollte das SMG aber als das sehen was es ist: Ein automatisiertes Schaltgetriebe mit Notfunktion Automatik.Einfach wie einen schalter ohne Kupplung behandeln und gut ist. Wenn du selbst schaltest funktioniert es einwandfrei und macht jede menge Spaß. Nur zum dahin bummeln in der City ist es nicht so gut wie ein Wandler oder DKG. Ab dem E46 ist das SMG auch haltbar und eigentlich unauffällig. Beim E36 wahr es wohl eine Katastrophe.
    Geändert von Roland90 (16.07.2015 um 11:14 Uhr)

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.119
    Hmm, wenn du den M3 als Spassauto nicht auf der Renne bewegst würde ich nicht zum SMG greifen.

    Das schaltet nicht soo harmonisch und ist wie schon oben gesagt recht ruckelig.

    Auf der Rennstrecke überwiegt da der Vorteil. daß du die Hände zum Schalten nicht vom Lenkrad nehmen musst.

    Das harte Schalten stört mich da überhaupt nicht.
    Grüsse
    der Sudi


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.371
    Mit nem M3 cabrio fährt man doch nicht auf die Rennstrecke

  16. #16
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.201
    Ich bin mehrmals M3 mit dem SMG II gefahren, mir hat der Schalter immer besser gefallen.
    Wenn man Attacke macht, ist das ganz nett, da passen auch die harten Gangwechsel, aber wann lässt man schonmal, grad mit einem Cabrio, richtig auf?

    Ohne eine ausgiebige Probefahrt würde ich das Auto keinesfalls kaufen.
    Mantel iz da.

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.119
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Mit nem M3 cabrio fährt man doch nicht auf die Rennstrecke
    Hab Cabrio nicht gelesen.

    Dann bitte kein SMG.
    Grüsse
    der Sudi


  18. #18
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    ich zitiere mich ja nur äußerst ungern selbst, aber:

    Zitat Zitat von sevenpoolz Beitrag anzeigen
    Fazit: alles in allem a Dregg
    auch wenn es nicht am SMG gelegen hat - hatte ich recht - Dregg - um nicht so gar zu sagen schöner Schei$$-Dregg sogar
    Geändert von sevenpoolz (17.07.2015 um 15:51 Uhr)
    what goes around comes around

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Schadenfreude steht Dir nicht gut, Marcimarc

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Schadenfreude steht Dir nicht gut, Marcimarc
    Steht ihm zwar nicht, aber dafür kann er es ganz gut

    So, zum Auto. Sollte laut Händler scheckheft gepflegt und 1. Hand mit 68.000 km sein. Vor Ort stellte sich heraus, dass es kein Scheckheft gibt.

    Weiterhin Aufkleber in den Spiegeln (Objects are closer than...) und ein Piepen bei offenen Türen! Also US-Import, von dem vorher auch nichts gesagt wurde.

    Ich habe dann bei meinem BMW Händler die Fahrgestellnummer checken lassen. Nichts auffälliges an Reparaturen, letzte bei BMW registrierte Inspektion jedoch bei ca. 30.000 km in 2007 und letzte Reparatur bei 54.000 km in 2009, beides in den Staaten!

    Also Finger weg, schade um die Zeit. Das Auto war vom Zustand nicht schlecht, SMG wäre bei nem Spaßfahrzeug auch erträglich gewesen...

    Die Suche nach dem DoT Fahrzeug geht also weiter...

    Vielen Dank an alle (Poolzi natürlich ausgenommen ), die mit Ratschlägen geholfen haben
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


Ähnliche Themen

  1. Submariner - Angst vor Sand im Getriebe
    Von ElKaiser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.07.2015, 16:31
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 17:04
  3. BMW - SMG Getriebe
    Von emma im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 00:35
  4. Sommer-Sonne und SAND (Im Getriebe?)
    Von intimeout im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 21:17
  5. Schlupf im Getriebe
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 02:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •