In die Tonne damit.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
17.07.2015, 13:14 #1
Inkasso durch Hanseatische Inkasso Treuhand...
Hallo liebe Leute,
heute bekomme ich einen Brief mit einer Zahlungsaufforung durch die Hanseatische Inkasso Treuhand.
Es geht um einen Auftrag von Skrill, ehemals Moneybookers.
Angeblich soll ich am 22.02.2012 über den Skype Gateway Service irgendeine Dienstleistung erhalten haben, welche damals € 17,25 gekostet hat..
Incl. Bankrücklastkosten von € 8,14 und Inkassokosten von € 18,00 soll ich nun also € 43,39 an die Hanseatische überweisen und einen Antwortbrief zurücksenden worin ich die Zahlung bestätige und die Forderung anerkenne.
Das ganze bitte bis zum 22.07, der Brief ist datiert auf den 14.07.
Moneybookers Konto ist nicht vorhanden.
Skrill Konto auch nicht.
Irgendwas gekauft über Skype habe ich nie, ausser Skype Credits welche über PayPal bezahlt und auch abgebucht wurden.
Februar 2012 ist jetzt knapp dreieinhalb Jahre her.
Könnt Ihr mir sagen was da zu tun ist?
Wiedersprechen, klar, aber wie?
Über Eure Hilfe freu ich mich,
Besten Dank schonmal.....Beste Grüsse, Olli
-
17.07.2015, 13:17 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
17.07.2015, 13:19 #3
Ich schmeiße solche Schreiben auch einfach weg.
Wenn dann ein 2. oder 3. kommt, dann würde ich anfangen zu überlegen.
Passiert aber nie.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
17.07.2015, 13:30 #4
Auskunft telefonisch war jetzt, dass wohl jemand, dessen emailadresse ich nicht kenne, im Februar 2012 was über Skype gekauft hat und dort über Moneybookers meine Kontonummer angegeben hat. (keine Ahnung was für ne Dienstleistung)
Die überaus nette Dame am Telefon lässt mir jetzt die Unterlagen zukommen und sagte bereits ich solle Strafanzeige stellen und erstmal nix zahlen.
Das ganze scheint auf den ersten Blick dann schon irgendwie "legit" zu sein....Beste Grüsse, Olli
-
17.07.2015, 14:04 #5
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Ablage "P" !
Solche Email werden millionenfach versandt. Ca. 5% der Leute zahlen auch, wenn sie dann Mahnungen bekommen, mit denen Angst geschürt wird.
Hast Du "Hanseatische Inkasso Treuhand" schon mal gegoogelt?
-
17.07.2015, 14:37 #6
Bevor Du nicht einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten hast...alles ignorieren!
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
17.07.2015, 14:41 #7
Weg damit, die werden sich bestimmt noch einige male melden und mit Mahnbescheid drohen, kannst du alles in die Tonne hauen.
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
17.07.2015, 14:47 #8
-
22.07.2015, 07:04 #9
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 4
Moin !
Hat sich denn etwas getan in der Angelegenheit?
Habe nämlich exakt das gleiche Problem!
Bei mir war es auch ein richtiger Brief.
Was macht man denn in dieser Situation?
Ich hoffe damit kommt kein Krimineller durch, denn dann könnten wir uns ja alle
mal ebend mit Kontonummern eindecken und kräftig einkaufen...die Zeche zahlt dann
irgendein anderer, der nichts davon ahnt!?
Grüße
t.Geändert von tribune (22.07.2015 um 07:07 Uhr)
-
22.07.2015, 09:56 #10
Der Brief interessiert nicht. Wenn du Spaß daran hast, kannst du irgendwo anrufen. Bringt aber nichts.
Reagieren muss man erst bei Mahnbescheid, welcher aber fast nie kommt, da der das Inkassounternehmen erst mal Geld kostet.
Wenn der kommt, dann glauben die wirklich, sie hätten einen Anspruch.
Wenn der nicht besteht, Mahnbescheid entsprechend ausfüllen und senden.
Wenn es dann weitergeht, spätestens jetzt zum Anwalt abgeben.Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
22.07.2015, 10:06 #11ehemaliges mitgliedGast
Interessante Auswertung......
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...LK8okQ&cad=rja
-
22.07.2015, 11:24 #12
Viele erwischt man per Briefpost besser und stellt halt so den altbekannten Spam zu...
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
22.07.2015, 21:44 #13
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 4
-
22.07.2015, 22:08 #14
1% berechtigt
, ein Schelm wer böses dabei denkt
gruß lachender
-
24.07.2015, 11:30 #15
-
02.08.2015, 03:48 #16
- Registriert seit
- 19.07.2015
- Beiträge
- 1
Wurde den 2012 der Betrag vom Konto abgebucht und dann wieder zurückgebucht?
-
03.08.2015, 06:32 #17
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 4
Hallo Michschnitte,
inzwischen kam noch ein Brief, der schon etwas eindringlicher in Richtung Mahnbescheid war.
Dannach hab ich bei der HIT angerufen und erklärt, dass ich offensichtlich Opfer eines Betruges
war und der gute Mann mir doch mal meine Unterlagen schicken soll.
Das ist jetzt etwas über eine Woche her...bisher kam noch nichts.
Grüße
t.
-
03.08.2015, 06:33 #18
- Registriert seit
- 20.07.2015
- Beiträge
- 4
Ähnliche Themen
-
Infoscore - Inkasso
Von kabe im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.03.2015, 23:55 -
Inkasso
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.08.2009, 12:47 -
Inkasso
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 15.06.2008, 10:42 -
Inkasso Auskunft, wie?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.03.2006, 20:00
Lesezeichen