Mein Polar M400 war in 6 Monaten schon 3 x zur Reparatur. Immer Probleme mit dem USB Anschluss/Hauptplatine.
Ergebnis 21 bis 40 von 53
-
26.08.2015, 23:39 #21
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Darf ich mich hier dran hängen?
Hat jemand Erfahrung mit der Forerunner 225 von Garmin?
Die ist in meinem engeren Kreis, weil man wohl die Daten mit runtastic syncronisieren kann.
Würde gerne ohne Handy loslaufen...Grüße:
Klaus
-
27.08.2015, 21:14 #22Gruß Keule
-
20.10.2016, 14:55 #23
Ich hol den Thread mal rauf, da die Modelle ja immer noch aktuell sind und sicherlich einige noch immer vor der Qual der Wahl stehen.
Ich hab primär was zum Radln und Laufen gebraucht, da meine alte Suunto T3 kaputt gegangen war und der Gurt auch weg ist.
Herzfrequenz beim Schwimmen sollte zumindestens als Option möglich sein. Träume ja doch immer noch von einem Triathlon in ferner Zukunft.
HF Messung ohen Gurt war mir nicht wichtig und wollte ich nicht.
Die Entscheidung viel zwischen Polar V800, Garmin Forerunner 920XT und Suunto Ambit3 HR.
Mit der Suunto konnte ich mich nicht anfreunden. Irgendwie zu groß und klobig in meinen Augen, obwohl ich die mit viel Rabatt hätte haben können.
Auch war die Qualität der Suunto Uhren, welche wir bis jetzt hatte nicht gut.
Dann wollte ich eigentlich die Garmin, trotz der schrecklichen Optik. Aber die war mir im Preis mit dem Tri Paket zu teuer.
Also wurde es die V800 und ich kann bis jetzt nichts negatives Berichten.
Die Flow App gefällt mir seht gut.
Die Uhr ist Intuitive und gut ablesbar.
Die Haptik ist wirklich toll. Habe im Moment richtig Lust die Uhr auch ausserhalb des Sports zu tragen.
Das störrische Band finde ich in Ordnung und die Uhr trägt sich sehr bequem.
Ansonsten macht die Uhr was sie soll und der Cadence Sensor am Bike ebenfalls.
Die Schlaffunktion ist lustig und was die Uhr alles ausgeben kann ist schon beeindruckend.
Das Activity TRacking finde ich ganz gut, aber ist natürlich nur Spielerei.
Wenn irgendjemand also auf der Suche ist und sich nicht entscheiden kann, dann gerne fragen.
Ich glaube ich, ich habe so ziemlich jeden Test gelesen.
Geändert von Sailking99 (20.10.2016 um 14:59 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
20.10.2016, 15:45 #24
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
kann man denn mittlerweile für die V800 auch Tracks von zB Gpssies auf die Uhr hochladen, wie das bei Garmin schon seit gefühlten 1000 Jahren möglich ist?
-
20.10.2016, 16:47 #25
Bin nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe und bin auch kein GPS Spezialist.
Soweit ich weiß kann man inzwischen GPS Routen einspielen (Zumindestens aus der Polar Flow Applikation sollte das gehen), aber die Darstellung ist nur ein Pfeil mit einer Richtungs- und Entfernungsangabe.
Habe es aber noch nicht ausprobiert.
Edit:
in dieser Review kann man das ganz gut unter dem Punkt Navigation sehen
https://www.dcrainmaker.com/2014/06/...th-review.htmlGeändert von Sailking99 (20.10.2016 um 16:53 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
20.10.2016, 18:13 #26
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
die Navigation bei Garmin ist ja auch nur eine Punktspur, der man nachläuft(funktioniert zb im Wald aber einwandfrei)
mir geht es um die Verwendbarkeit von Plattformen, bei denen Du eigene Tracks erstellen und dann zB als .gpx importieren kannst
-
20.10.2016, 19:37 #27
Da bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Ich denke aber das dies wahrscheinlich bei Garmin oder Suunto besser klappen wird.
Das ist ja auch keine beim Triathlon benötigte Funktion und die V800 soll ja klar eine Triathlonuhr sein.
Ich würde so eine Funktion eher bei einer Suunto Ambit Peak oder Spartan oder ähnlichen Multisportuhr suchen.There is no Exit, Sir.
-
21.10.2016, 06:56 #28
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
naja, das konnte bereits mein alter Forerunner 305 in 2006
nachdem das innerhalb der Polar - Plattform ja zu funktionieren scheint, gehts hier
aus meiner Sicht eher um das Wollen Seitens Polar
-
21.10.2016, 08:53 #29
Im Prinzip kauft man ja zwei Sachen: Die Uhr selbst und das dazu gehörende Portal mit seinen Funktionen. Ich fand die Garmin Fenix 3 HR (Saphir) ziemlich gut, vor allem wegen der Display Technologie und der damit verbundenen Laufzeit. Das Portal von Garmin war aber zumindest Anfang des Jahres ziemlich fehlerbehaftet und auch wenn ich nachvollziehen kann, dass Garmin die Daten gerne im eigenen Portal hält, ich hätte gerne komfortablere Exportfunktionen gehabt. Auch der Austausch mit Apple Health auf dem iPhone funktionierte bei mir nicht richtig.
--
Beste Grüße, Andreas
-
21.10.2016, 09:14 #30
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
bieten Suunto bzw Polar auf ihren Plattformen diese Funktionalitäten?
-
21.10.2016, 10:20 #31
Bei Polar geht das.
Man synct die Uhr mit Polar Flow am Rechner oder mit dem Handy under App und dann werden, nach Wunsch, die Daten direkt weitergeleitet.
Ich nutze zum Beispiel neben Polar Flow noch Strava. Das klappt perfekt, wenn die Uhr mit Polar gesynct ist, erscheint alles auch direkt in Strava. Da war ich wirklich überrascht, wie gut das geht.
Man kann die Daten genauso automatisch auch an Apple Health weitergeben oder wenn nötig die Daten aus Flow als TCX, CSV, GPX oder Zip exportieren und woanders importieren.
Bei Suunto weiß ich es leider nicht.There is no Exit, Sir.
-
21.10.2016, 11:49 #32
Mein Senf dazu:
Rad: Garmin Edge 500
Lauf/ Schwimmen: Garmin 910XT
Über Garmin Express wird alles in Garmin Connect oder Strava (Primär) hochgeladen. (Edge via USB; 910XT ANT+ (USB Stick oder Galaxy Tab A + Sporttablet App)
Beide Devices funktionieren tadellos und die werden oft benutzt.
Auswertung im GC ausführlicher als bei Strava (kein Premium)
Navigation nur Strichellinie. Routen erstelle ich auf GPSies und Lade die direkt auf den Edge.
Für mich derzeit die sinnvollste Option aus allen für meine Bedürfnisse.Einfach nur: Stefan
-
07.11.2022, 14:26 #33
So, ich bin wieder da. Nach ziemlich genau 6 Jahren schwächelt meine Polar doch sehr und fängt an zu nerven.
Keine Updates mehr. Die Datenübertragung via Kabel ist hin, wobei Laden mit dem Kabel zum Glück noch geht (fraglich wie lange).
Das Gummi am Gehäuse ich zum Teil abgefallen und die Uhr sieht dadurch echt hässlich aus.
Das Band war vor ein paar Jahren kaputt gegangen und ich konnte ein neues Band (für leider sauviel Geld) kaufen.
Der originale HF Gurt ist irgendwann kaputt gegangen und ich hab da auch einen neuen Polar Gurt gekauft.
Aber es ist gefühlt Zeit für eine neue Uhr.
Eigentlich wollte ich in der Polar Welt bleiben und die Vantage V2 kaufen.
Aber die Garmin Forerunner 945 bzw. 955 bieten zwei Killer Features, welche mir bei der Polar wohl fehlen würden bzw. ich mir wünschen würde.
Das sind die Karten auf der Uhr und die Möglichkeit offline Musik via Bluetooth über die Uhr zu hören.
Zusätzlich scheint mir die Forerunner etwas flacher.
Meinen Polar HF Gurt würde ich dann an die Garmin hängen. Das scheint wohl zu gehen.
Die Uhr wird zum Laufen und Schwimmen und für Reisen genutzt werden.
Am Rad hängt der Wahoo.
Meine Daten tracke ich via Strava und nicht speziell via Polar.
Übersehe ich da was?
Muss man die 955 nehmen oder reicht die 945?
Hat jemand die Uhr oder hatte beide Uhren und kann berichten?
Sollte man vielleicht die Finger von Garmin lassen oder alles super?There is no Exit, Sir.
-
07.11.2022, 15:07 #34
Bin kein Extrem-Nutzer, aber seit der Apple Watch die ich mir wegen der Mobilfunk-Funktion im Notfall zum Laufen gekauft habe, blicke ich nicht mehr auf die Garmin-Zeit zurück... Aber sicher haben auch die heute mehr Funktionen.
Viele Grüße,
Jonathan
-
07.11.2022, 15:19 #35
Ich habe die Forerunner 245M seit ziemlich genau drei Jahren in Betrieb und bin nach wie vor mehr als zufrieden. Die Kartenfunktion habe ich noch nie verwendet aber ich weiß, dass die Navigation nur mittels Pfeilen funktioniert.. Naja. Seit paar Wochen gibt es übrigens auch einen Nachfolger, also die 255. Bei der sollte die Karten- bzw. Navitationsfunktion deutlich besser (= "schöner") funktionieren. Weil du schwimmen erwähnt hast: Bei der 245 gibt es keine Aktivität für das Freischwimmen (also z.B. im Meer)...
Hope this helps
Edit: Oje, hab mich wohl verlesen. Du schreibst von 945 vs 955. Dann kannst du oben stehenden Text vergessen. Ich persönlich würde da wohl zum Vorgänger greifen..Geändert von clim4 (07.11.2022 um 15:21 Uhr)
Lg,
Mario
-
07.11.2022, 19:35 #36
Den Fehler mit den Kabel und Gummi hatte ich bei meinem V 800 auch.
Ist eine alte Polar Krankheit!
Laufe momentan mit den Garmin Fenix 5.
Akkulaufzeit ist überragend, Bedienung sowieso.
Allerdings bin ich mit der Genauigkeit des GPS Signals nicht zufrieden.
Bin da auch recht pingelig.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
07.11.2022, 22:21 #37
Ich habe die 935 und finde sie vom Tragekomfort her super. Sehr leicht selbst für meine schmalen Handgelenke tragbar. Hatte kurz die Fenix Saphire und die ging für mich vom tragen gar nicht, zu fett. Beim Lauf immer gegen den Handknöchel gestoßen, oder ich musste sie so fest ziehen, dass übertrieben gesagt die Durchblutung stoppte
Navi habe ich noch nie genutzt, da ich beim laufen nicht noch navigiere, sondern ausprobiere oder die Strecke kenne. Beim GPS ist das so ne Sache. Meistens ist sie am Ende der Strecke doch sehr genau, aber unterwegs hat sie so Ihre "Aussetzer" wo ich sicher bin das Tempo zu halten und sie zeigt plötzlich ne viel langsamere oder schnellere Pace an. Da ist die Apple Watch ehrlich gesagt eher immer ziemlich genau! Allerdings geht halt Touch beim Sport für mich gar nicht.
Ich würde mir die Uhren in jedem Fall einmal anlegen (siehe meine Erfahrung oben) und schauen was Dir wichtig ist. Denke mal die Top Modelle werden sich nicht viel von der Qualität her tun. Da müsste es dann Features geben die es ggf. entscheiden.
Ich bin weiter mit Garmin sehr zufrieden, trotz der o.g. kleinen Aussetzer. Garmin Connect klappt z.B. perfekt aufs Handy und direkt in Strava.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.11.2022, 22:41 #38
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Beiträge
- 12
Bei der Wahl zwischen 945 und 955 ganz klar die 955. Die 955 ist bei Hard- u. Software in wirklich allen Belangen besser.
Vorteile 955: längere Akkulaufzeit, größeres Display (sinnvoll für Kartendarstellung), erstmalig Tochdisplay (mEn musst have für Karte --> Verschieben), besserer Pulssensor, deutlich besser GPS-Sensor, sogar Multi-band GPS. Softwarefeatures zähle ich nicht auf. Hat aktuell sogar mehr Features als die Fenix 7-Reihe. Software Updates wird es für die 945 nicht mehr geben, für die 955 schon...
Meiner Meinung nach ein no brainer weil die 955 in wirklich allen Belangen besser ist, auch wenn man ggf. 150 - 200 Euro bei der 945 sparen kann.
-
07.11.2022, 22:54 #39
Jetzt hab ich Interesse halber auch mal gegoogelt. Hier ein Test, der die Features ganz gut beschreibt. Ergebnis ist ja zweitrangig, da jeder andere Anforderungen hat.
Hört sich richtig gut an, wobei das Fazit auch zu beachten ist. Im Endeffekt die Frage "was braucht man wirklich", die aber in DIESEM Forum eigentlich keine Frage ist
https://www.runnersworld.de/laufuhre...orerunner-955/Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.11.2022, 06:41 #40
Hab noch immer die Fenix 6 Pro mit Saphirglas und kann diese uneingeschränkt empfehlen. Gekauft vor einigen Jahren als sie gerade rauskam - perfekt fürs Laufen, Schwimmen, Rad- und Skifahren sowie Tourengehen und Klettern.
Akku hält wie am ersten Tag und das Ding lässt sich mit den Knöpfen absolut blind bedienen.Geändert von peterlicht (08.11.2022 um 06:43 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Ähnliche Themen
-
Infrarotkabine - Erfahrungen und Empfehlungen
Von Rolifan im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2014, 09:22 -
Empfehlungen in und um Kühlungsborn erbeten
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.09.2013, 16:44 -
Hauswasserwerk - Empfehlungen erbeten
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.08.2011, 13:41 -
GSM-Alarmanlage, Erfahrungen, Empfehlungen?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:45
Lesezeichen