Servus Männer,
den „Altbestand“ meines Humidors habe ich fast aufgeraucht. Habt ihr ein paar Vorschläge aus der dominikanischen Republik, Honduras oder anderen Regionen die ich mal probieren sollte? Mit Kuba bin ich vorerst durch…
Danke und ein schönes Wochenende!![]()
Ergebnis 2.001 bis 2.020 von 2226
Thema: Der ZIGARREN-Thread
-
03.02.2024, 11:52 #2001
-
01.03.2024, 15:26 #2002Beste Grüße, Felix!
-
01.03.2024, 16:51 #2003
Non Cuba, folgende sollte man mal probiert haben ;)
- Plasencia Cosecha 149 La Vega (Robusto)
- L´Atelier LAT52
- La Aurora 1903 Cameroon Robusto
- Luciano Cigars Y Panda Robusto
- A.J. Fernandez Blend 15 Toro
- La Aroma del Caribe Mi Amor Duque
- Don Pepin Le Bijou 1922 Petit Robusto
nur eine sehr kleine Auswahl aus dem Segment mit Sehr gutem PLV
LG Martin
-
01.03.2024, 18:52 #2004
Schau mal bei BETTER TOGETHER in youtube nach - Elmar hat mehrere Videos mit Zigarrentips für nicht-kubanische Zigarren.
Servus Willi
I do not seek, I find.
-
01.03.2024, 19:50 #2005
-
01.03.2024, 19:51 #2006
-
01.03.2024, 20:24 #2007
Folgende Zigarren soeben bestellt:
Plasencia Cosecha 149 La Vega (Robusto), L`Atelier LAT 52, Aurora Cameroon Robusto, Luciano Fiat Lux Acumen, AJ Fernandez Enclave Connecticut Toro, La Aroma del Caribe Mi Amor Duque, My Father Le Bijou Petit Robusto
Waren nicht alle verfügbar Martin… die muss ich wann anders probieren. Bin gespannt!Beste Grüße, Felix!
-
01.03.2024, 22:11 #2008
das nenn ich mal zackig...
erzähl dann mal, wie sie dir gemundet haben :)
würde mich interessieren
LG
-
01.03.2024, 23:08 #2009
Also Non Cuba definitiv und unbedingt so ziemlich alles von Arturo Fuente, da gibt es in jeder Preisklasse großartige Zigarren.
Aus der Chateau Serie würde ich mal die Queen B versuchen
Rosado - R52 Robusto und die 8-5-8
Don Carlos Reserva Robusto ist halt eine Bank
Unbedingt auch die Ashton VSG Serie probieren.
Gibt unzähliche fantastische Zigarren ausserhalb Kubas, leider auch viele nicht so besonderelg Michael
-
02.03.2024, 09:42 #2010
-
02.03.2024, 09:43 #2011
-
02.03.2024, 10:32 #2012
Ich habe gestern Abend folgendes Video angeschaut: „Von der Saat bis zur Zigarre“. Einige Dinge wusste ich nicht… vielleicht interessant für den ein oder anderen Aficionado.
YouTube-Doku von StarkeZigarren: https://youtu.be/9ppYoOLB59I?feature=sharedBeste Grüße, Felix!
-
02.03.2024, 10:41 #2013
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
Top Liga:
OpusX
Meerapfel
- würde ich Cohiba vorziehen
Ansonsten
Arturo Fuente Don Carlos Reserva und Ashton VSG (von Carlitos geblendet, Oliva Deckblatt) wurden schon genannt
Oliva V Melanio - schokoladiger geht nicht
Osacar Valladares Leaf Maduro
Liga Privada No 9 (Double Corona oder Toro)
Plasencia Alma Fuerte oder Alma Fuego (beide sehr gut, ich mag die Fuego mehr, Freunde von mir die Fuerte. Ist halt Geschmackssache und muss man ausprobieren)Geändert von Edmundo (02.03.2024 um 10:42 Uhr)
-
02.03.2024, 10:52 #2014
-
04.03.2024, 03:36 #2015
Kuba geht, Alternative kommt
Kuba wird sowas von überbewertet… Mir geht das schon lange nicht mal mehr auf die Nerven.
Ich brauche meine kleinen Bestände auf bzw. freue mich, wenn ich gelegentlich Erfolg beim real existierenden Händler habe, freue mich aber vor allem auf die ganzen vielen äußerst interessanten und schmackhaften Alternativen.
Besonders die hochwertigen Produkte aus Brasilien und der Dominikanischen Republik haben mich schon oft und nachhaltig überzeugt, beeindruckt und manchmal sogar begeistert.
Hier, Partagás und Alonso Menendez (brasilianische Puro um die 7 (sieben, nicht siebzig oder siebenhundert) €):
-
04.03.2024, 15:05 #2016
Ich war letztens in Mainz bei der Tabak Galerie, haben neu aufgemacht. Sensationelle Auswahl (Kuba und Non-Kuba ) und echt nette Jungs dort.
-
04.03.2024, 17:55 #2017
Hallo Alfred,
es gibt ja bekanntlich viele exzellente Zigarrenhersteller auf dieser Welt, und die Dominikanische Republik hat schon immer einen besonderen Platz in meinem Humidor gehabt.
Es freut mich zu hören, dass du ähnlich über Kuba denkst wie ich. Übrigens, deine Bilder sind wie immer fantastisch.
Lass es dir gutgehen!Beste Grüße, Felix!
-
05.03.2024, 05:40 #2018
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
Kuba ist überbeweret - da kann ich nicht zustimmen. Kuba ist immer noch was besonderes. Der Geschmack ist halt wirklich einzigartig. D.h. nicht, dass andere Länder nicht auch geschmacklich prima Zigarren machen. Die finde ich auch toll, verzichten mag ich auf Kuba aber nicht. Wie auch auf die anderen nicht. Für mich ist das ein gutes Nebeneinander, eine Ergänzung. Auch wenn ich selbst deutlich weniger Kuba rauche, ein gutes Exemplar genieße ich immer gerne.
Über die Preispolitik brauchen wir nicht zu sprechen, aber auch da machen andere Länder und Firmen inzwischen ja auch fleißig mit.
-
05.03.2024, 13:54 #2019
Hallo lieber Elmar,
es gibt mehrere Gruende, warum ich gut auf Zigarren aus Kuba verzichten kann.
Zum einen gibt es eine Vielzahl anderer Laender, die ebenfalls hochwertige Zigarren produzieren, die meinen Vorlieben entsprechen. Zum Beispiel bieten Laender wie die Dominikanische Republik, Honduras und Nicaragua eine breite Palette von Zigarren mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen und Qualitaeten an.
Des Weiteren ist der Zugang zu kubanischen Zigarren oft eingeschraenkt und mit hohen Preisen verbunden — hindert mich daran eine Zigarre zu genießen. Darueber hinaus kann der Kauf von kubanischen Zigarren aufgrund von Beschraenkungen oder Problemen mit der Echtheit mit zusaetzlichen Herausforderungen verbunden sein.
Schließlich habe ich festgestellt, dass mein Genusserlebnis nicht ausschließlich von der Herkunft der Zigarre abhaengt, sondern vielmehr von Faktoren wie Geschmack, Aroma, Zug und Konstruktion. Solange ich hochwertige Zigarren finde, die meinen Anspruechen genuegen und zu einem angemessenen Preis erhaeltlich sind, kann ich ohne Probleme auf kubanische Zigarren verzichten und meine Leidenschaft fuer Zigarren weiterhin genießen.Beste Grüße, Felix!
-
05.03.2024, 15:43 #2020
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
Das stimmt, andere Länder haben ebenfalls sehr gute Zigarren. Und das ist absolut unbestritten und wird jedes Jahr sogar mehr. Allerdings schmeckt keine Zigarre aus den von dir genannten Ländern wie eine kubanische. Und ich finde es halt schade, wenn man die Abwechslung, die man durch die anderen Länder gewinnt, auf der anderen Seite wieder künstlich einschränkt.
Hohe Preise sind sicherlich der Fall, es gibt aber auch noch halbwegs bezahlbare reguläre Zigarren. Es muss ja nicht immer eine Limitada sein oder oder eine regionale Edition. Echtheit ist überhaupt gar kein Problem, man kauft einfach bei den offiziellen Händlern. Wer bei inoffiziellen Händlern oder privat kauft, muss halt wissen, was er tut, das ist bei Uhren ja nicht anders. Beschränkungen gibt es nur bedingt. Es kommt halt wenig an, aber die Händler bekommen meist freitags ihre Lieferung und wenn man dann vorbeischaut, kann man sehr oft was abgreifen.
Einverstanden, wenn man andere Zigarren mehr mag oder gleich gut mag, dann ist es doch okay. Man sollte sich nur nicht einreden, dass Kuba so schlecht ist, weil man die Geschäftspolitik nicht so mag. ich rauche auch immer mehr Zigarren aus der neuen Welt, weil mir die Preisstruktur bei Kuba auch nicht mehr gefällt. Und ab und an gönne ich mir eben eine kubanische Zigarre und genieße die. Ich sehe da keinen Problem drin. Ich muss und möchte nicht drauf verzichten, ich ändere aber trotzdem meinen Konsumverhalten. Ich bin eben nur nicht so radikal wie ihr und finde Abwechslung in aller Richtung weiterhin gut.
Aber im Grunde genommen gibt es auch genügend auszuprobieren. Einige Tipps hast du ja erhalten. Da sind schon wirklich sehr sehr gute Zigarren dabei. Auch außerhalb Kuba. Das Problem ist, dass es viel mehr Mist gibt als gute Zigarren. Und es gibt viele gute. Aber eben noch viel mehr Schrott. Bei Kuba kann man eigentlich zu jeder Zigarre greifen und so einen richtigen geschmacklichen Ausfall gibt es da nicht. da muss man sich auch erst dran gewöhnen, wenn man in die neue Welt eintaucht.
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00
Lesezeichen