Ja bin froh in München wieder was zu haben![]()
Ergebnis 901 bis 920 von 2226
Thema: Der ZIGARREN-Thread
-
09.12.2018, 23:27 #901
ich war letzte Woche hier und war von der Größe des begehbaren Humidors schon sehr beeindruckt .... für Zigarrenliebhaber sicher ein Fest
The cigar Lounge of Puerto Rico / San Juan
257 Calle Fortaleza
San JuanViele Grüße Thomas
-
09.12.2018, 23:38 #902
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
10.12.2018, 12:35 #903
-
10.12.2018, 15:47 #904
An die Boveda-Experten:
Ich würde das gerne einmal testen. Bis jetzt habe ich nur die kleinen Testpäckchen (4g), die bei Cigarworld immer beiliegen, in den Humi gesteckt (zusätzlich zum normalen Polymerkristallbefeuchter, den ich regelmäßig mit dest. Wasser fülle.
Die Säcklein sind immer noch schön flüssig, obwohl ich sie schon monatelang drin habe.
Jetzt würde ich gerne das ganze Befruchtungssystem auf Boveda umstellen. Ich habe einen Humidor mit den Maßen 25 x 25 x 25 cm. Drin sind vier Schubladen aus spanischem Zedernholz. Der Humi faßt schätzungsweise 70 - 80 Zigarren.
Wie viele Boveda-Beutel würdet ihr benutzen? 2 oder 3 mit 60g? Oder einen mit 320g?
Dazu möchte ich noch einen Smart Sensor installieren. Nicht, daß mir dann der Platz für Zigarren eng wird. ;-)
Danke im Voraus für Eure Erfahrungen bzw. Tips.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
10.12.2018, 16:24 #905
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.759
Themenstarter
Smart Sensor nimm den von Boveda, der ist megaklein.
2x60g würde ich nehmen. Die kann man besser verteilen im Humidor. Wenn Du merkst, dass das nicht reicht, kann man immer noch einen dritten dazu packen.
In einem Holzhimidor erreichst Du mit 69% Bovedas 66-68%, mit 72% um die 70%. Der Holzhumidor ist nicht komplett dicht. Daher wird der auch irgendwann leer werden. Mit einer Plastikbox sähe das anders aus.
Das Testpäckchen ist nicht leer, weil Du mit einem anderen befeuchter befeuchtest und der Boveda dann nichts zu tun hat.
-
10.12.2018, 16:32 #906
Generell niemals 2 Systeme gleichzeitig einsetzen. Also wenn du einen normalen Befeuchter und einen Boveda hast, kann es zu Problemen kommen, die bekämpfen sich dann quasi gegenseitig.
Ansonsten hat Elmar schon das Wichtigste gesagtlg Michael
-
10.12.2018, 19:29 #907
Vielen Dank euch beiden.
Elmar, wie meinst Du das mit dem Verteilen?
Oben eins und unten eins? Kann man die Beutel direkt auf die Ware legen?
Ich dachte das geht nur mit einem Halter.
Würdest Du eher auf die 72er im Holzhumi gehen? Ich denke 70 wäre ok, 66-68 ein bisschen wenig.
Michael: wenn ich auf Boveda umstelle, fliegt das Polymerzeugs raus, ich würde nicht mit zwei Systemen arbeiten.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
10.12.2018, 19:38 #908
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.759
Themenstarter
Die Teile sind trocken, die kann man auch auf die Zigarren legen. Da ist irgendein Salz drin, was die Feuchtigkeit abgibt.
Prinzipiell sind 67% / 68% durchaus ok. Über 70% ist halt die Gefahr von Schimmel größer. Unter 70% keine Gefahr. Daher versuche ich bei max. 70% auszukommen.
Im Winter würde ich 72er nehmen, im Sommer 69er. Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit durch Heizung etc. geringer und der Humidor atmet mehr und verliert mehr Feuchtigkeit. Daher etwas mehr Feuchtigkeit einbringen, da hier viel mehr verloren geht.
Siehe Beitrag #886 hier im Thread. Das Video ist sehr interessant.
-
23.12.2018, 12:13 #909
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.759
Themenstarter
Hoyo de Monterrey LCDH Escogidos. Wunderschöne Kiste in rotbraunem Lack, irre Länge.
A1698545-4FC6-4E7A-8DF0-B2C0214F2D30.jpg
6977EB68-0F86-42C2-B8D8-B824E08957D3.jpg
-
23.12.2018, 13:21 #910
So eine Laubrolle hatte ich am Freitag. So ein schlechten Abbrand hatte ich bei einer Zigarre schon lange nicht mehr.
Aber neuerdings typisch für die kubanischen Zigarren.
Preisleistung passt da nicht mehr. Gibt besseres für weniger.Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
23.12.2018, 15:11 #911
- Registriert seit
- 29.05.2011
- Beiträge
- 171
Da hab ich heute aber eine ganz andere Erfahrung gemacht. Wunderbare, wenn auch leichte, dafür aber sehr abwechslungsreiche Zigarre, die tadellos konstruiert ist.
Gruß, Jascha
-
23.12.2018, 15:13 #912
Kann ich so nicht bestätigen - vor allem, wenn man die Kubaner von vor 10 Jahren hernimmt hat sich das dennoch enorm gebessert, auch wenn es bei manchen aktuell wieder mehr Probleme gibt. Liegt wohl an der schlechten Ernte von vor ein paar Jahren.
Vom Aroma her sind die Kubaner halt unvergleichlich, da kommt halt kaum was hin.
Gestern eine wirklich schöne kleine La Gloria Cubana, hat sehr viel Spaß gemacht
189B4108-3059-441B-B0BD-A8C1CD183D16.jpglg Michael
-
23.12.2018, 15:58 #913
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.759
Themenstarter
Ja, ist wohl sehr unterschiedlich. Erinnere Dich an die göttliche Kiste Vigia, wo ich die letzten noch weggekauft habe. Und die andere in der Lounge geht komplett zurück - steinhart gerollt. So was hab ich vorher noch nicht gesehen.
Wenn die ziehen, dann gibt es eben nichts vergleichbares woanders her. Schon gar nicht Besseres für Weniger. Die wirklich guten Lost City sind preislich teurer als die meisten Havanas, die guten anderen liegen auch immer um die 10 Euro, also auch nicht viel preislich unter er den Havanas. Aber geschmacklich sind die gut, aber anders.
-
23.12.2018, 16:06 #914
Kubanisches Mibringsel / Hotel Conde de Villanueva
5A9B0B08-80DD-49F6-A2DC-E7237A36CBCC.jpgEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
25.12.2018, 20:30 #915
Weihnachten, Zigarrenzeit
Partagas Serie D No.4 aus 2016 - heute die erste angebrochen aus der Kiste. Perfekt weich, super Kaltzug, tolles Abbrandvrhalten und halt dieser unbeschreibliche Partags Geschmack. Da braucht es keine Limitadas, wenn diese Regulares passt, dann ist das für mich eine grandiose Zigarre.
97B3CDAE-06AD-4303-98CC-CDBDE4E0D236.jpglg Michael
-
26.12.2018, 08:57 #916
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.759
Themenstarter
Super Zigarre, hab ich irgendwie aber aus den Augen verloren in letzter Zeit.
Was sind denn Eure drei Lieblingszigarren 2018 gewesen? Meine waren
Trinidad Vigia
Hoyo de Monterrey Epicure de Luxe, Edition LCDH
Upmann 54 (bis zum Sommer, dann mehrfach "Pech" gehabt)
Ihr seht schon, Ringmaß 52+ hat bei mir meine Favoriten absolut dominiert.
-
26.12.2018, 09:30 #917
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.759
Themenstarter
Ich muss noch einen Joker ziehen.
Ganz vergessen. Wide Churchill von RyJ
-
26.12.2018, 09:58 #918
Ich kann da einfach keine Wertung machen - zu viele waren ausgesprochen gut.
Eine einzige Nicht-Kubanerin geraucht, das war eine Padron.Gruß
Hannes
Chachadu
-
26.12.2018, 10:00 #919
Schwer zu sagen, aber die drei, die mir am nachhaltigsten im Gedächtnis geblieben sind, waren:
Trinidad Vigia (meiner Meinung nach das Beste, was Kuba bereit hält)
Cohiba Robusto
Partagas Serie E No.2Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
27.12.2018, 16:39 #920
Ganz ok, mehr aber auch nicht
C5C2B4BF-6E8B-4C55-9CB0-0E8E2302DDC0.jpgEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00
Lesezeichen