Seite 28 von 51 ErsteErste ... 81826272829303848 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 1013
  1. #541
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    glaub ich kaum ( vor allem bei Puddingwänden )

    habe massiven Fußboden mit hohem Betonanteil.....
    und den Tisch mit ordentlichen Spikes aufgestellt, nivelliert und entkoppelt;
    das Ding steht wie angegossen, absolut starr; und der FB überträgt keinerlei Vibrationen, Trittschall
    etc. ( wie etwa Parkett o. Dgl. )
    Also, von daher sehe ich gar keine Probleme
    Bei Parkett aber wäre ich auch an die Wand gegangen, vorausgesetzt, man hat "Wände" und keinen Rigips Müll....
    Gruß Harald

  2. #542
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Wände aus Pudding und kein schwimmender Estrich? Na dann.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #543
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Wände aus Pudding und kein schwimmender Estrich? Na dann.
    wieso? Du, ich nicht

    Schönes Rest-WE

    leg ne Platte auf, zum Entspannen
    Gruß Harald

  4. #544
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074
    nabend gemeinde.
    ich kann berichten, dass ich nun endlich fündig geworden bin.
    nach einigen hifi studios, in verbindung mit entsprechenden hörproben, habe ich nun einen neuen tonabnehmer und phonestufe gekauft.
    1. Benz Mircro Gullwing SLR
    2. Einschub in meinen V80SE

    resultat: die beste aller kombis die ich hörte.
    am donnerstag bekomme ich mein tellerchen und verstärker wieder.

    ein foto verspreche ich hiemit.

  5. #545
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    lass mal sehen........
    Gruß Harald

  6. #546
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.403
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    1. Benz Mircro Gullwing SLR
    Glückwunsch! So ein Schatz ja ganz schön selten auf deutschen Strassen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #547
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679




    hab ich mir mal gegönnt;
    Diese Stimme, diese Trompete
    Gruß Harald

  8. #548
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Hi Vinyler,
    ich hatte diese Woche die ersten 20 alten Platten zur Reinigung gegeben:
    gereinigt wurde mit dieser Maschine von Clearaudio..



    ich muß gestehen, das Ergebnis hat mich umgehauen

    Die Platten ( durchweg Klassik ) habe ich so in den 1980 er Jahren gekauft.
    1991 ging mein alter Dreher kaputt und sie lagen bis dieses Jahr gut verstaut im Keller.

    Der Klanggewinn ist unglaublich; ca. 5-6 dB an Lautstärkegewinn;
    und der gesamte obere mittlere und vor allem der Hochtonbereich haben dermaßen was an Präzision, Klarheit und an Transparenz zugelegt, bin baff.

    Es war also nötig; 2 Euro 50 pro Scheibe und eine neue Inletthülle gibt es dazu.

    hat sich gelohnt und ich suche einen weiteren Packen raus.

    Kostet um die 2,5 k das Ding; lohnt sich aber wohl kaum

    oder? doch?
    Gruß Harald

  9. #549
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.212
    für 2500 kröten kannste deinen plattenbestand sehr oft reinigen lassen...und hast kein gerät in der bude stehen.

    ausserdem...wenn es unbedingt eine eigene sein muss/soll...dann gibt es deutlich billigere lösungen.zur not baut man sich sowas aus einem schrottplattenspieler selber.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  10. #550
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    wohl wahr, und ganz viele gute Platten kaufen...

    ps, das Faszinierende am Thema Platte ist ja:
    Wie lange die Musik quasi ohne Einbußen auf den Scheiben erhalten bleibt.
    Meine CD`s fangen sich langsam an aufzulösen; geht die Silberschicht ab; auch Tapes zerbröseln mit der Zeit..

    Die Platte scheint für ewig zu sein
    Geändert von Bluedial (30.07.2017 um 21:22 Uhr)
    Gruß Harald

  11. #551
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.212
    nichts auf dieser welt ist für die ewigkeit...auch vinyl nicht...

    einmal unachtsam mit dem tonarm über die scheibe geratscht...und schon haste einen unter umständen mittelprächtig teuren schaden verursacht.platte rein/platte raus aus der innenhülle bleibt auch nicht immer wischkratzerfrei.

    ein abgenudelter oder falsch eingestellter abnehmer raspelt dir die toninformation auch ab.möglicherweise schon beim ersten auflegen der neuerwerbung.

    ich betrachte das auflegen einer platte mittlerweile als eine art meditation.man muss sich konzentrieren und auch mehr zeit für den "technischen" ablauf mitbringen.für mal eben zwischendurch oder zuballern bei lästigen arbeiten knipse ich internetradio an.

    also mir zerfallen noch keine cd...die ältesten sind knappe dreissig jahre alt.nicht mal meine billig-rohlinge von aldi trennen sich von ihrer silberschicht.allerdings stehen die auch alle lichtgeschützt im cover im schrank und kommen da nach dem abspielen auch wieder hin.

    tapes habe ich keine mehr.zumindest keine,die noch gehört werden.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  12. #552
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.757
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    Kostet um die 2,5 k das Ding; lohnt sich aber wohl kaum
    oder? doch?
    Nö, die hatte ich auch mal. Es gibt Geräte die besser reinigen. Rein theoretisch lohnt der Kauf nicht wenn man ihn mit 2,5€/Reinigung vergleicht. Rein praktisch möchte ich vor dem Anhören aber nicht zum Plattenladen in die Stadt fahren

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  13. #553
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Marco, man könnte Deinen Worten entnehmen, daß Du jede Platte, die Du auflegst, vorher maschinell reinigst?
    Welche Maschine empfiehlst Du?
    Gruß Harald

  14. #554
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.757
    Hallo Harald,

    eigentlich gibts nach dem Kauf eine Reinigung, eine neue Innenhülle und eine Aussenhülle. Es kommt aber häufig vor das ich dann beim Anhören nicht ganz zufrieden bin und nochmals nachwasche. Ich nutze die Source Odyssey RCM MK5 mit 2 Wasch-Armen. In einem ein etwas schärferes Reinigungsmittel für Flohmarktware, in dem anderen etwas für Neuware und Zweitwäsche der Gebrauchten.

    Die Maschine entspricht im Wesentlichen der Keith Monks. Ein Punktsauger liefert aus meiner Sicht bessere Reinigungsergebnisse als ein Flächensauger und ist dazu deutlich leiser. Ultraschall ist auch gut aber sinnlos als einziges Gerät.

    Viele Grüße, Marco

    PS: http://www.canuckaudiomart.com/detai...aning_machine/
    Geändert von heradot (03.08.2017 um 22:44 Uhr)
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  15. #555
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Danke Marco,
    Du spielst, was Vinyl betrifft, in einer anderen Liga

    Ich steige erst wieder ganz langsam ein,
    macht trotzdem unwahrscheinlich Freude...
    Gruß Harald

  16. #556
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    jüngstes "Projekt"

    eine kleine Plattenkiste in unmittelbarer Nähe zum Dreher.....,
    so für die Top-100, quasi....

    schön massiv und hübsch vom Tischler, passend zur Platte.

    Passt auch optional mal ein richtiger Röhren-Pre drauf, mit sehr kurzen Wegen zum Dreher...

    ( irgendwann muß ich meine ganze Hi-Fi Strecke umbauen, mit Schwerpunkt Vinyl )

    Da muß ich aber die ganze Bude umräumen...



    Gruß Harald

  17. #557
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.212
    auch wenn ich mich mal wieder bei der fraktion der goldohren unbeliebt mache...die sinnhaftigkeit eines röhrenbestückten kleinsignalverstärkers für phono mag sich mir nicht so recht "darstellen"...eine RIAA-entzerrung ist schaltungstechnisch auf grösse einer zigarettenschachtel machbar.das gleiche gilt für dac mit röhre.

    das röhren ihren charme aufweisen und meinetwegen in vor-oder endverstärkern ihren reiz haben...dazu noch schön glimmen und die bude mitheizen.....keine frage.ich habe ein stax-speiseteil mit röhren in der endstufe..klingt ein wenig abgerundeter als eines mit transistoren.

    was die kabelage angeht..die sollte in beiden fällen vom dreher und zum verstärker kurz sein.dazu auch möglichst wenig widerstand bieten.niedirgkapazitiv.

    idealerweise auch gleich im verstärker untergebracht.

    bevor ich eine eigene einschubplatine für meinen verstärker anschaffte,hörte ich mit einem phonopre von musical fidelity...normalen oehlbachstrippen und jut.wenn ich ehrlich sein soll,dann ist da kein unterschied hörbar.für mich zumindest...aber jenseits der fuffzich ist das gehör ohnehin eingeschränkt.
    Geändert von pfandflsche (20.08.2017 um 06:54 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  18. #558
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    the German Voice....

    man versteht ihn auch trotz Plattenreinigung kaum...

    und trotzdem ein Meilenstein der deutschen Musikgeschichte.....

    Bochum, 1984

    .... das Dressing für Deinen Kopfsalat......









    Gruß Harald

  19. #559
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    mal was für`s Wochenende geholt....











    Gruß Harald

  20. #560
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.380
    Nummer 1 ist sagenhaft! Habe ich leider nur als HiRes-Audio, aber eine wunderbare Einspielung!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


Ähnliche Themen

  1. LP Schallplatten Schutzhülle ???
    Von jigga2k1 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:15
  2. Schallplatten versenden
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 13:42
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 12:42
  4. Schallplatten!!
    Von Design-Freund im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •