Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.079

    Mal wieder Ebay: Probleme mit Käufer

    Hallo,

    vielleicht kann mir ja ein Network-Mitglied helfen.

    Folgender Sachverhalt:

    Elektronische Ware über Ebay als privater Verkäufer verkauft (originalverpackt), somit neu und unbenutzt.
    Laut Käufer ist die ausgepackte Ware jedoch defekt. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, kontrollieren kann ich es aus der Ferne aber auch nicht.
    Ein Transportschaden sollte aber ausscheiden, da das Paket heile angekommen ist.

    Der Käufer fordert nun ein Ersatzgerät.
    Meine 1. Frage: Bin ich tatsächlich dazu verpflichtet? Ich meine nicht.

    Wie sollte ich jetzt am Besten vorgehen um die Nummer glimpflich zu beenden? Ich habe der Käuferin geraten bei dem Hersteller vorstellig zu werden. Für ein defektes Gerät aus einer verschweißten Packung kann ich nach meinem dafürhalten nichts.

    Würde mich über fachkundige Ratschläge freuen.

    Danke und MfG

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hast du die Rechnung noch?

  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    die Frage ist mit welchen Bedingungen du verkauft hast...und ganz ehrlich die empfängerin könnte hier auch einen thread starten und auf viel mitgefühl hoffen...


    jenseits des rechts - gesunder menschenverstand: wenn du defekte ware verschickt hast, sollte rücknahme selbstverständlich sein...
    Martin

    still time to change the road you're on

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.079
    Themenstarter
    Hallo Ulrich,

    als Privater Verkauf, ohne Rücknahme / Gewährleistung etc.!

    jenseits des rechts - gesunder menschenverstand: wenn du defekte ware verschickt hast, sollte rücknahme selbstverständlich sein...
    Bei einer original verpackten Ware eines namhaften Herstellers gehe ich von einem funktionierenden Inhalt aus. Ansonsten hast du Recht!

    Ich wollte ihr eigentlich anbieten den Artikel zurück zu senden und das Geld zurück zu zahlen.... Habe aber die Befürchtung, dass ihr das nicht passt.

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Na denn lass sie sich mit der Hersteller ....
    VG
    Udo

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.307
    Zitat Zitat von Whee Beitrag anzeigen
    als Privater Verkauf, ohne Rücknahme / Gewährleistung etc.!
    Dann bist Du nicht zur Nachlieferung verpflichtet.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Gibt selten aber immer wieder DOA (Dead On Arrival) Sachen. Das ist gewissermaßen der Fluch, wenn man verkauft ohne probiert zu haben: Es könnte tatsächlich sein, dass der Gegenstand bereits defekt war. Hab ich selbst oft genug erlebt.

    Auf Lieferung eines Ersatzgeräts würde ich micht nicht einlassen. Auch wenn im BGB steht, dass der Käufer das Recht hat zu wählen, wie die Nachfüllung aussieht, weiss ich nicht, ob das für Privatverkauf auch gilt und würde mich notfalls mit unverhältnismäßig hohen kosten auf Deiner Seite heraus winden. Anbieten würde ich Rücknahme und Rückzahlung, alternativ dass sie das Ding an Dich schickt und Du beim Hersteller vorstellig wirst und Dich ggf. mit einem Tauschgerät oder reparierter Ware zurück meldest.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    Andreas , was schreibst Du denn da? Wir reden von Privatverkauf. Niko hat doch bereits erläutert was Sache ist.
    Und wenn das Teil original verpackt und verschweisst ist, dannn stand das auch mit Sicherheit im ebay Anzeigetext. Und jetzt lasst doch mal euren gesunden Menschenverstand sprechen.....
    Wenn ich ein elektroteil oder was auch immer in folie original verschweisst kaufe, dann mache ich doch zu allerletzt den Verk. verantwortlich. Der hat doch nach Bestem Wissen gehandelt.
    Also versuche ich jetzt mit dem Verk. ( Originalrechnung ) oder womit auch immer an den Hersteller heranzugehen.

    Ich jedenfalls würde keine aufgerissene Verpackung , als Privatverkauf, zurücknehmen.
    gruß Jörg

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.079
    Themenstarter
    Hallo,

    ich danke Euch für eure Antworten.

    Andreas, ich werde mit dem Gerät definitv beim Hersteller vorstellig werden. Ich möchte doch auch wissen, was Sache ist.

    Ansonsten ist es doch gar keine Frage: Wäre ich in irgendeiner Form für den Schaden verantwortlich, würde ich ohne wenn und aber dafür grade stehen.
    Aber bei einem Defekt von original verpackter Ware, bin ich einfach misstrauisch... Zumal die Ware sicher verpackt war. Es ist kein Transportschaden.

    MfG
    Geändert von Whee (31.08.2015 um 18:02 Uhr)

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Um welche Summe geht es ?
    Möchte meist Wetten das der K sich weigert es zurück zu schicken.Und wenn selbstverständlich erst nach Rückerstattung,vielleicht.
    Viel Glück.
    Geändert von hugo (31.08.2015 um 18:08 Uhr)
    VG
    Udo

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    351
    Theorie bringt an der Stelle nichts

    Zurücksenden, Anschauen, Entscheiden !

    Nur so am Rande, würde mir einer defekte Ware verkaufen währe ich auch nicht happy.
    Ob eingeschweißt oder nicht ist doch egal .
    Wenn das Ding defekt ankommt ist das erst mal dem Verkäufer sein Problem.
    Der Hersteller hat mit eurem Deal nichts zu tun.

    Greenwich
    Greenwich

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.362
    Ich würde auch nicht reagieren. Wenn neu und unbenutzt, warum hast du nicht die Rechnung mit gesendet??? Dann kann er es als Garantiefall einschicken.

    Mit rücksenden und Geld zurück wäre mir zu stressig und gefährlich. Lass Kratzer drauf sein, Wasser drüber gekippt, Backsteine im Karton oder einfach runtergefallen beim auspacken.

    Dann ist´s mit Garantie schlecht!


    Just my 2 cents
    Geändert von NOmBre (31.08.2015 um 20:26 Uhr)
    Gruß,
    Dominik

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2014
    Beiträge
    2.079
    Themenstarter
    Hallo,

    habe mich zur Rücknahme entschieden. Um die Beispiele aus dem letzten Posting zu vermeiden, gibt es das Geld allerdings erst nach Eingang der Ware zurück.
    Ich werde berichten.

    Ich danke für Eure Antworten!

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Klingt fair

  15. #15
    um welche Ware handelt es sich?
    Ich hoffe, dass es nicht durch einen Anwendungsfehler zum defekt kam.
    gruß Jörg

  16. #16
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Mir ist mal bei Ebay folgendes passiert:

    Handy verkauft in Top Zustand.
    Nachricht bekommen, das Handy ist Defekt.
    Handy zurückgenommen.
    Als das Handy da war gemerkt, dass die Seriennummer nicht mit meinem verschickten Gerät übereinstimmt.
    Gruß Toan

  17. #17
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.719
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Mir ist mal bei Ebay folgendes passiert:

    Handy verkauft in Top Zustand.
    Nachricht bekommen, das Handy ist Defekt.
    Handy zurückgenommen.
    Als das Handy da war gemerkt, dass die Seriennummer nicht mit meinem verschickten Gerät übereinstimmt.
    Und wie ging's weiter?
    Gruß, der Carsten

  18. #18
    und ich habe ein Wasserkocher für 12v anschluss verkauft. im gerät versteckt waren noch Utensilien wie Löffel und Gabel aus Plastik.Beschwerde lautete dann,
    Gerät sei gebraucht und nicht neu. Besteck wäre verbrannt.
    konnte dem spinner anhand weitere Bilder mit Uhrzeit und Datum beweisen das alles vor dem verschicken in Ordnung war.
    Der k. war nur zu doof und oder zu faul die Betriebsanleitung zu lesen.
    gruß Jörg

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.362
    Sachen gibt's.

    Würde ihn wegen Betrugs anzeigen, wenn mir jemand was falsches zurückgibt.

    Hab schon ewig nichts mehr bei Ebay bestellt und dass auch zurecht wenn ich so was hier lese.
    Gruß,
    Dominik

  20. #20
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Und wie ging's weiter?
    Fall Ebay gemeldet, die haben nicht reagiert.
    Abgehakt.
    Handy liegt noch irgendwo in der Schublade
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Mal wieder Ebay: Probleme mit Verkäufer
    Von P_Wayne im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.06.2015, 02:02
  2. Ärger mit Käufer bei Ebay
    Von Marky im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 22:33
  3. eBay Verkäufer/ Käufer
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 02:10
  4. Ebay - Nur Käufer mit Mindestpunkten
    Von Mostwanted im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 17:07
  5. Probleme mit "Buchtler" - Käufer aus der Bucht
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 23:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •