Das kommt darauf an, wann Du am Feitag an der Fähre aufschlägst, im morgendlichen und zum Feierabend Berufsverkehr kannst Du schon gerne mal 1-2 Std an der Fähre warten.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Elbfähre Glückstadt nehmen?
-
04.09.2015, 16:30 #1
Elbfähre Glückstadt nehmen?
Hallo liebe sachkundige Vielreisende,
am nächsten Freitag müssen wir von Sankt-Peter Ording zurück nach Bonn, und jeder malt uns in den düstersten Farben die Staus vor, am und im Elbtunnel in Hamburg aus.
Lohnt es, statt dessen die Elbe zwischen Glückstadt und Wischhafen mit der Elbfähre zu queren und dann irgendwo vor Bremen wieder eine Autobahn zu finden, oder kann man genau so gut den Stau auf A23 und Elbtunnel "aussitzen"?
Für Eure Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
04.09.2015, 16:41 #2LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
04.09.2015, 16:53 #3
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Fahr regelmäßig die Strecke Hamburg-Düsseldorf, alles halb so wild.
Gruß
Daniel
-
04.09.2015, 18:45 #4
Vergiß die Fähre. Es sei denn, der Tunnel brennt. Wenn Du kannst, entweder spätestens mittags durch HH oder ab jetzt. Wenn dann keine Unfälle sind, dann rutscht Du so durch. Die fiesen Staus sind aber eh meistens auf der A1 --> Bremen-Osnabrück/Münster. Immer schön hier gucken, ob die A7 besser funktioniert....
Achso, keine Theorie, ich fahre Deine Strecke zu oft.....
Beste Grüße
Frank
-
04.09.2015, 19:06 #5
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
So sieht es aus.
Gruß
Daniel
-
04.09.2015, 20:22 #6
Vielen Dank, ich glaube, damit ist doch alles klar. Wahrscheinlich werde ich mir einfach noch in SPO viel Zeit lassen und für den Rest der Strecke dann die A7 nehmen, sind bis Bonn mal gerade 10km mehr. Aber das kann ich ja vorher checken. Zum Glück habe ich kein Problem damit, erst spät nachts zu Hause anzukommen - meine Frau ist ja dabei!
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
05.09.2015, 00:17 #7
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Von mir auch noch ein Tipp. Von St. Peter Ording kannnst du auch über die A23 auf die A7 und dann durch den Elbtunnel fahren und wenn ihr später am Abend fahrt, gibt es auch keine Probleme mit stockendem Verkehr.
Edit: ich fahre übrigens jeden Tag zur Arbeit die A23 bis Ausfahrt HH Stellingen, auch hier keine Probleme, nur die Gegenrichtung staut sich baustellenbedingt jeden Tag etwas.Geändert von Magul (05.09.2015 um 00:21 Uhr)
-
05.09.2015, 00:54 #8
Verstehe ich nicht ganz, von SPO zum Elbtunnel gibts doch nicht wirklich ne Alternative zur A23!?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.09.2015, 09:22 #9
Du kannst noch über Brunsbüttel nach Cuxhaven fahren mit der Fähre. Dann von Cuxhaven nach Bremen, auf der Autobahn ist nicht viel los. Dann in Bremen auf der Hochstraße Richtung Stuhr und dann auf die A1.
Gruß, Olli
-
05.09.2015, 10:48 #10
Das siehst Du richtig! Irgendwann soll es dafür ja die A20 geben.
Sollte die A23 nun gesperrt/total dicht sein, dann kann man natürlich ausweichen: Abfahrt Staubeginn, Grobe Richtung HH-Blankenese und dann die Elbe hoch Richtung Othmarschen und direkt vor dem Tunnel auf die A7. Den Weg kennen aber auch die Eingeborenen. Schneller wirds nicht sein, ist allerdings hübscher.
Beste Grüße
Frank
-
05.09.2015, 11:16 #11
Da bin ich bei Dir Frank
eine sehr schöne Strecke...
Wobei der Vorschlag mit der neuen Fährverbindung nach Cuxhaven und dann die wenig befahrene A27 bis Bremen klingt auch nicht schlecht und man kommt noch mal in den Genuss die Elbe an ihrer breitesten Stelle zu überquerenLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
05.09.2015, 11:25 #12
Die neue/alte Fährverbindung Brunsbüttel/Cuxhaven www.elb-link.de gibt mir schwer zu denken! Kleine Seefahrt zum Abschluss, nicht schlecht. Dauert wohl 70 Minuten, läuft seit 20.8. frisch an. Mal schauen, ich erzähl dann, wie's war.
Beste Grüße
Rainer
-
05.09.2015, 11:27 #13
Und die A27 von Cuxhaven bis zur A1 ist wirklich immer leer.
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
Ähnliche Themen
-
Welche nehmen?
Von don im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.03.2013, 15:03 -
Navi - was nehmen?
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.03.2010, 21:48 -
Uhr mit in den Urlaub nehmen?
Von pemi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 128Letzter Beitrag: 14.05.2008, 19:08 -
Was bloß nehmen ....SUB & GMT
Von GMT - MASTER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 142Letzter Beitrag: 28.08.2005, 11:11
Lesezeichen