bei allen Bezügen Thema.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
22.09.2015, 12:03 #1
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Helle Autositze (Textil) und Jeans: Abfärben?
Liebe Kollegen,
ein neues Auto soll angeschafft werden (VW up!). Meiner Frau gefällt die helle Innenaustattung (Textilpolster), ich habe Bedenken insbesondere wegen möglicherweise abfärbender Jeans.
Ist das überhaupt bei Textilsitzen ein Thema oder nur bei hellem Leder? Da ist es ja extrem... Hat jemand Erfahrung mit hellen Autositzen aus Textil?
Vielen Dank!
Torsten.
-
22.09.2015, 12:17 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
22.09.2015, 12:29 #3
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Themenstarter
Das war auch meine Vermutung... Also doch wieder dunkle Innenausstattung...
Torsten.
-
22.09.2015, 12:34 #4
Ein Freund hat ne hellbeige Textilausstattung, grausig. Superempfindlich und sah nach kürzester Zeit aus wie Sau, da kannst du noch so oft putzen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.09.2015, 12:36 #5ehemaliges mitgliedGast
Soll sie doch weisse Jeans anziehen
-
22.09.2015, 12:36 #6
Die Alternative zu dunklen Sitzen wäre halt so ein durchsichtiger Bezug über den Sitzen im amerikanischen Style, hihi
Herzliche Grüße,
Fatih
-
22.09.2015, 14:07 #7
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Themenstarter
-
22.09.2015, 15:01 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich hatte in meinem A4 hellgraue Stoffsitze, die auch nach drei Jahren und 135tkm bestens aussahen und das obwohl ich fast nur Jeans trage
-
22.09.2015, 15:22 #9
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Themenstarter
. So, also alles wieder von vorne...
Torsten.
-
22.09.2015, 15:43 #10
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 740
Aber zwischen Hellgrau und Hellbeige ist schon ein gewaltiger Unterschied in Bezug auf Jeans.
Zum Thema, meine Frau hat in Ihren Audi auch hellbeige und es ist nicht so schlimm wie man denkt. Natürlich muss man mehr aufpassen und auch eher mal die Sitze reinigen als mit einer schwarzen Ausstattung. Das nächste Auto würde sie aber nicht mehr Hellbeige nehmen.Viele Grüße
Torsten
-
22.09.2015, 15:49 #11ehemaliges mitgliedGast
Welche Farbe hat denn das Armaturenbrett, wenn die Sitze beige sind ? Auch beige ?....ich hatte einen Macan als Werkstattwagen mit komplett beiger Innenausstattung und -abgesehen, dass nach nur 5000 Km die Innenausstattung ganz schoen dreckig aussah- spiegelt sich das Armaturenbrett in der Windschutzscheibe wie bloede....vielleicht auch hier mal drauf achten.
-
22.09.2015, 16:06 #12
Ääähhhhmmm
Sorry aber zwischen einem Audi? und einem VW Up gibt es leider einige Qualitätsunterschiede.
Das dürfte bei einem VW Up mit hellbeiger Innenausstattung dann nicht nur an/auf den Sitzen irgendwann (früher oder später) zu "Unschönheiten" führen.
Wenn es hellbeige sein soll dann auf jeden Fall SOFORT eine Textilimprägnierung aufbringen (lassen).
Damit sind die Sitze zumindest schon mal etwas weniger Schmutzanfällig.
ABER was ist mit den Türtafeln unten?
Schwarze Schuhstriemen (vom Aussteigen/Einsteigen)?
Also da wäre schon a bisserle was zu bedenken.
Viel Spass (und Geduld) bei der Auswahl.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.09.2015, 16:15 #13
Ich habe 1x im Auto helle Sitze (Leder) gehabt, NIE MEHR WIEDER!!!
Als Jeansträger bist Du mehr am putzen als am Fahren. Stoffhosen gehen ganz gut, aber dunkler Jeansstoff und helle Sitze schließen sich aus.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
22.09.2015, 16:19 #14
Ich empfehle eine Lederversiegelung auch (oder:Erst recht) bei neuen hellen Ledern.
Dann ist es zwar nicht "gänzlich unproblematisch" aber nicht ganz so pflegeintensiv wie ohne Schutz.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.09.2015, 16:31 #15
Funktioniert das auch bei Textilsitzen, um die es hier geht?
-
22.09.2015, 16:33 #16
Siehe drei Posts über Deinem
Herzliche Grüße,
Fatih
-
22.09.2015, 17:30 #17
-
22.09.2015, 17:43 #18
- Registriert seit
- 07.07.2013
- Ort
- Zell am Pettenfirst
- Beiträge
- 59
Ich habe bei meinem BMW das letzte mal Leder Venetobeige gehabt. Ich habe wie noch nie in meinem Leben soviel Autositze geputzt.
Es war einfach nur fürchterlich. Nie wieder. Jetzt habe ich Zimtbraun, das ist ein dunkleres Braun man sieht aber speziell im Sommer
wenn man Jeans trägt und vielleicht ein wenig schwitzt noch immer die blauen Streifen.
Nächstesmal wird es wieder schwarz.
-
22.09.2015, 18:19 #19
Hm, es wird wohl immer fast so viele unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen wie Beiträge(r) geben...
Hatte auch schon Volleder venetobeige im BMW, und die sahen nach den drei Leasingjahren, ca. 100TKM und trotz zwei kleinen Kindern nicht allzu übel aus. Schlimmer waren die Bodenteppiche und Fußmatten. Helle Innenausstattung ist schon schön.
Und ja, wohlgemerkt, hier geht's um Textil im VW Up!. Tendenziell würde ich eher zur Vorsicht raten.
-
22.09.2015, 19:28 #20
Lass die Sitze doch - bei der Auslieferung oder zuvor - behandeln.
Die Firma Topcare sollte dies z.B. durchführen können. Im Sitzmöbelbereich garantieren sie Dir,
dass die Flecken innerhalb von drei Jahren weggehen. Danach kannst Du es neu behandeln lassen.
Habe (im Möbelbereich) sehr gute Erfahrungen mit denen (bekomme keine Provision).LG Deni
Ähnliche Themen
-
Polsterreiniger Autositze
Von bartscookies im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.12.2010, 18:15 -
[Andere] Natobänder Textil - wo bekomme ich das her?
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.11.2010, 22:55 -
Imprägnieren von Textil Motorradschutzkleidung?
Von Marky im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.07.2010, 11:55 -
der Mond schien helle...
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.12.2009, 11:33 -
Lederpflege Autositze Cabrio
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:39
Lesezeichen