Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Frage zu bodengleicher Dusche (Mangel)

    Hallo, ich bin zwar der Sohn eines Klempners; überfragt sind Vater und ich trotzdem.

    Wir haben eine jetzt 2 Jahre alte bodenbleiche Dusche. Es scheint als ob der Boden an den Stellen wo man beim Duschen halt steht nachgibt. Das Gefälle aussen zu Abfluss ist ok; dazwischen ist jedoch eine Delle ( ca. 1 cm ). Der Unterbau ist Styropor Dämmung .Obermaterial ist Mosaik. Die Fugen sind nicht gerissen.
    Kann das sein? Ist das ein zu reklamierender Mangel. Und wie würde eine Schadensbehebung aussehen?
    Danke Euch!
    Grüße! Christoph

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Ist das so ein Fertigteil gewesen was nur befliest wurde ?
    VG
    Udo

  3. #3
    Daytona Avatar von oberstklink
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    2.597
    Themenstarter
    Nein es ist kein Fertigteil. Hier ein Bild aus der Bauzeitbad1.jpgbad1.jpg
    Grüße! Christoph

  4. #4
    Eigentlich sollte über dem Styropor ja ein Estrich sein. Fehlt der? Direkt auf Styropor zu Fliesen ist Risiko. Vielleicht war zu wenig Platz darunter, und man hat dieses Risiko bewusst inkauf genommen oder nehmen müssen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Also folgender Aufbau:Sohle,Isolierung,Gefälleestrich und dann Fliese ?
    Wenn die beflieste Estrichplatte durchbiegen würde wären ansich schon längst die Silikonfugen in den Ecken und die Fliesenfugen eingerissen.
    Würde mal den ausführenden Fliesenleger zu Rate ziehen.
    Und vor allem nicht gleich von Mangel reden,eher so "schau mal,was kann das sein,wie kann das passieren,wie könnt ihr das beseitigen .... ".
    VG
    Udo

  6. #6
    Daytona Avatar von oberstklink
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    2.597
    Themenstarter
    Mit den Bildern kommt bei mir die Erinnerung.
    Bild oben ist der Estrich
    das hier Dämmung
    bad2.JPG
    Grüße! Christoph

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Wie hoch ist denn der Aufbau der Isolierung und der Aufbau des Estrichs ?
    Würde der Estrich durchgehend eingebracht oder die Duschecke ausgespart
    und hinterher vom Fliesenleger in der Duschecke mit entsprechenden Gefälle
    eingebracht ?

    Solche Module sind da nicht eingebaut ?

    http://www.reuter.de/themen/bad/bode...he-dusche.html
    VG
    Udo

  8. #8
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Auf dem letzten Bild sieht es so aus, als ob die Bodendämmung (Isolierung und Trittschall) durchgelegt wurde. Das ist schon einmal nicht falsch. Weiter wurde wahrscheinlich der Unterlagsboden (in Deutschland Estrich genannt) eingebaut und dann, von wem auch immer, der Gefälle-Estrich in der Dusche eingebaut. Danach sollte der Duschenbereich (Wand, Decke) komplett abgedichtet werden (das erkennt man auf den Bildern nicht) und dann kommen die Platten darauf. Die Abdichtung ist also nicht die Zementfuge der Platten oder die Silikonfugen in den Ecken sondern die Abdichtung unter den Platten.

    Jetzt kann es sein, dass die Bodendämmung mit der Zeit etwas nachgibt und/oder der Estrich etwas schrumpft. Das ist normal, kann aber in der Dusche zu Problemen führen. Ich würde aus diesem Grunde auch mal den ausführenden Unternehmer bitten sich die Sache mal anzuschauen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  9. #9
    Daytona Avatar von oberstklink
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    2.597
    Themenstarter
    Danke Hugo, Danke Wolfgang,

    Zur Ausführung kann ich selbst nicht mehr viel beitragen( Estrichdicke etc). Da habe ich nicht aufgepasst. Das einzige vorgefertigte Teil das verbaut wurde war eine Ablaufrinne von TECE.

    Ich werde es der ausführenden Firma mal zeigen und fühle mich jetzt besser vorbereitet.
    Grüße! Christoph

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Frage mal den Heizungsbauer ob in dem Bereich der Dusche die Isolierung der FBH runter gedübelt wurde ;-)
    Da dort viele und enge Schlaufen verlegt wurden wird die Isolierung dort "hoch gezogen" und durch das Gewicht
    von Estrich nicht mehr ganz runter gedrückt.Sieht man im laufe der Jahre auch sehr häufig in den Ecken der Räume
    wenn zB. die Fliesenfuge dort abreisst oder zwischen Sockelleiste und Bodenbelag ein Spalt entsteht .....
    Centartikel (Tellerdübel) an denen gerne gespart wird,warum auch immer.
    Geändert von hugo (12.10.2015 um 09:41 Uhr)
    VG
    Udo

  11. #11
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Also hier in der Schweiz (ich gehe davon aus, dass das in D ähnlich ist) darf die Dämmung der FBH nicht nach unten gedübelt werden, da die Dämmung neben der thermischen Isolation die Trittschalldämmung übernimmt. Wenn man jetzt die Trittschalldämmung auf die Betondecke dübelt, hat man wieder eine Schallübertragung.

    Weiter bezweifle ich, dass das dübeln der Bodendämmung was nutzen würde, da die "hoch gezogene Ecken" welche Du ansprichst das sog. Schüsseln, hervorgerufen durch das Schwinden des Estrichs, betrifft und nicht unbedingt durch die Zusammendrückbarkeit der Dämmung hervorgerufen wird. Dieses Schüsseln sollte man durch das vorgängige (vor den Plattenarbeiten) aufheizen den Estrich minimieren können.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Ist das Polieren einer Uhr ein Mangel?
    Von Don Ducati im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 02.07.2015, 21:01
  2. Epoxidharz Bodenbelag in der Dusche?
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 12:02
  3. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 10:35
  4. Rolex nach der Dusche
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 22:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •