Meint Ihr wirklich, die machen eine One-Of-A-Kind Uhr und bauen dann fast die gleiche für die Masse? Wäre cool, kann ich mir aber nicht vorstellen.
http://www.ablogtowatch.com/tudor-he...ly-watch-2015/
Ergebnis 21 bis 40 von 112
Thema: Bei Tudor tut sich was..
-
13.10.2015, 11:12 #21
Unten zu scharfkantig, fand ich.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.10.2015, 11:16 #22
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.780
Grüße,
Sebastian
-
13.10.2015, 11:39 #23
Vielleicht ja dann mit Manufakturwerk...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.10.2015, 11:44 #24
-
13.10.2015, 11:46 #25
-
13.10.2015, 11:46 #26
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.780
Aber wer ersteigert dann noch die One-Of-A-Kind mit ETA?
Grüße,
Sebastian
-
13.10.2015, 11:47 #27
verkaufen sich die Diniger so gut, das ein Manufacturwerk nötig ist??? das wäre letztendich auch eine Kostenfrage....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.10.2015, 11:54 #28
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
die BB verkaufen sich gut. Ein Manufakturwerk wird meiner Meinung nach nicht zu erwarten sein.
Der Preis mit würde steigen und alle BB mit ETA würden an Wert verlieren.
Sie würden sich damit ja selber ein Ei ins Nest legen bei einer vorhandenen Linie solch einen Bruch einzuführen.Gruß
Elmar
-
13.10.2015, 11:54 #29
Wenn dann noch die ollen Squarezeiger ersetzt werden würden durch die schönen schlanken Schwertzeiger...
-
13.10.2015, 11:58 #30
-
13.10.2015, 11:59 #31
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.780
-
13.10.2015, 12:06 #32
Mir wäre ein drittes ETA-Modell am liebsten.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.10.2015, 12:13 #33
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Preisunterschied zwischen ETA und dem neuen eigenen Werk war bei der Pelagos eher überschaubar, nur wenige hundert Euro. Anderes würde ich auch für die Blackbay nicht erwarten. Manufaktur heißt ja im Uhrensinn nur selbstgemacht und nicht unbedingt teuer. Seikos oder Swatch für 100 Euro haben auch Manufakturwerke.
-
13.10.2015, 12:28 #34
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.780
Stimmt. Vielleicht kommt Tudor mit einem eigenen Werk sogar günstiger weg, als mit zugekauften ETAs, an denen die ja auch noch mal Hand anlegen müssen.
Grüße,
Sebastian
-
13.10.2015, 12:42 #35
-
13.10.2015, 13:15 #36
bei Omega gab es die Planet Ocean und Auqa Terra auch mit dem aufgehübschten ETA und später mit Manufaktur Eigen Entwicklung. Klar spiegelte sich das im Preis wieder. Sehe da kein Problem. Die Erde dreht sich eben weiter und ich fände den Schritt von Tudor als sehr innovativ und richtig.
Plötzlich würde ich mich nämlich auch stärker für die Marke interessieren. Und vielleicht viele andere auch.Einfach nur: Stefan
-
13.10.2015, 18:12 #37
- Registriert seit
- 24.02.2015
- Beiträge
- 28
Themenstarter
Angeblich soll die neue Black Bay schon am Freitag bei den Konzessionären eintreffen
-
13.10.2015, 19:05 #38
Lese gerade in der heute eingetroffenen "Armbanduhren", dass ausser der Optik nichts geändert wird. Nicht mal der Preis!
ciao
Stefan
-
13.10.2015, 19:39 #39
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.221
Na und wer kauft sie tatsächlich ? Oder wer kauft erst wenn sie für unter 2K inne Bucht .... ;-)
VG
Udo
-
14.10.2015, 07:47 #40
Wann wird Instagram immer geupdatet ? Kann es kaum erwarten bis morgen...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
Gibt es original Tudor Armbänder in Edelstahl und/oder Leder für ältere Tudor-Modelle
Von oldgreywolf60 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.08.2015, 19:27 -
Wer kennt sich aus ? Tudor Honeycomb Dial Ref.7914
Von paia99 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.03.2015, 21:30
Lesezeichen