Nein, es sind eigentlich nur die Cases, die dem Borgel Case (Casemaker) - der Peter hat so einen Chrono mit Borgel Case von Movadoä,hneln als "Step Case" bekannt. Kleine Longines Chronos gibts ab 3,5K, je nach verwendeter Komplikation (Rattrapante oder ähnlich), das sind 34-35er, die großen bis 40mm gehen ab 10K los, die ganz großen 47er sind ab 20K- aber Vorsicht, die Dinger sind ein Minenfeld!!
Und dann reden wir noch nicht über 13ZN![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Longines step case
-
01.10.2015, 16:30 #1
Longines step case
Die Longines step case - Schöne vintage Chronos.
Lese mich gerade in diese Matrie ein.
Fallen neben den Modellen mit dem Monoblockgehäuse auch die mit dem mehrteiligen Gehäuse, bei denen die "Stufe" ja eigentlich nicht im Gehäuse sondern in der Lünette ist, auch unter diese Bezeichnung ?
Gesucht und deshlab preislich ambitioniert sind hier wohl vor allem die großen Gehäuse (37,5 mm) - wo liegen die kleineren Gehäusegrößen (34-35 mm) wertmäßig ?
Finde im Web keine Verkaufsangbote.
DankeGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
01.10.2015, 20:16 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.10.2015, 20:23 #3
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.069
13ZN, welch leckeres Kaliber!
Gruss Wolfgang
-
09.10.2015, 14:37 #4
-
09.10.2015, 14:41 #5
Nein, da hast Du was verwechselt- kleine Longines Chronos gibts ab 3,5K.... :-) die Step Cases haben teilweise auch das 30CH.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.10.2015, 15:02 #6
-
09.10.2015, 15:18 #7
Na ja, wenn ich ein Stepcase haben wollte, würde ich lieber auf eine Variante ab 37mm ausweichen und auch nach anderen Marken schauen; Vetta, GP, Recta, Ulysse Nardin o.ä. Das eigentlich markante, nämlich das abgesetzte Case (Step) kommt bei einem 34-35 mm so gar nicht raus.
Die richtig schönen Stepcases von Longines mit 13 ZN fangen mittlerweile bei Mitte 20 k an und haben meistens dann ein repainted oder refreshed dial, die richtig guten fangen an bei 40 k und enden auch schon mal im 6-stelligen Bereich bei sehr seltenen und sehr gut erhaltenen Blättern.
Da wäre man mit anderen Marken momentan (noch) besser dran...Geändert von EX-OMEGA (09.10.2015 um 15:19 Uhr)
Gruß, Peter
-
09.10.2015, 16:36 #8
Häng nicht an Longines - mir geht´s nur um das step case. 37 mm wären mir zudem sympathischer - aber auch hier das Angebot arg begrenzt bis nicht vorhanden....
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
18.10.2015, 18:12 #9
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 410
Da es ja sonst recht wenig zu Longines gibt frage ich mal ich in diesem thread auch wenn es nichts step case relevantes ist...
Klick
Bin gerade auf diese Longines 13ZN gestossen. Kenne mich mit der Materie nicht aus, aber das Werk soll ja schonmal fein sein und sieht auch sehr lecker aus.
Wie kommt es dass die Uhr so unbeliebt ist? Ist es das kleine Case/35mm? Der Zustand scheint auch gut zu sein, aber trotzdem wird sie auf nichtmal 4k€ geschätzt. Gut, es ist keine Mono-pusher und auch keine central-minute und auch kein stahl, aber ist die Uhr trotzdem so wenig begehrlich für Sammler?
Das 13zn gab es ja scheinbar in zig Modellen, kann jmd noch was zu dem Modell sagen? Besondere Eigenschaften?
Peter sprach von richtig schönen Step Case 13zn die mitte 20k anfangen. Wie sieht denn so eine aus, hat jemand ein/zwei Bilder zur Hand?
Erscheint mir etwas schwer Quellen im Internet zu ganzen Thematik zu finden...
-
18.10.2015, 20:49 #10
Oje, Auctionata
GRÜSSE TOM
-
22.10.2015, 11:31 #11
Wie so häufig in der heutigen Zeit: Man muss von Dingen, die man an den Mann bringen will, nicht unbedingt Ahnung haben..........ich hab, was Uhren angeht, einen recht bescheidenen Sachverstand in Relation zu einigen Members hier im Forum, aber für die Fachleute bei Auctionata würd ich noch als Uhrenguru durchgehen.......
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.10.2015, 11:36 #12
So unbeliebt scheint sie nicht zu sein:
https://auctionata.de/o/140175/longi...chweiz-um-1939
...und zu den 6.875 € kommen das Aufgeld und die bei Auctionata unverschämt hohen Versandkosten noch hinzu......Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
Ähnliche Themen
-
Info zum VAPOR Case von Element Case
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:53 -
Time Capsule -step By Step --- Hilfe Bitte
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 15.01.2010, 13:49 -
Now I go one step further>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 02.03.2009, 16:46 -
Ok guys just step in>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 04.06.2007, 19:39
Lesezeichen