Hast Du ein Bildbearbeitungsprogramm zur Hand? Photoshop zB?
Wenn nicht und Du mir vertraust, schick mir das Bild per Mail dann mach ich Dir da ein PNG mit transparentem Hintergrund draus. Adresse gibts per PN.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
25.10.2015, 15:09 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.742
Hintergrund transparent machen bei Foto einer Unterschrift für Dokument
Brauche Hilfe. Habe ein Foto meiner Unterschrift, brauche das in einem Dokument (Word), dafür müsste der Hintergrund transparent werden. Kann mir jemand dabei helfen?? Danke!!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
25.10.2015, 15:35 #2
Geändert von Lübke (25.10.2015 um 15:36 Uhr)
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
25.10.2015, 15:35 #3
Am einfachsten mit z.B. irfanview öffnen uns als transparentes GIF speichern.
Gruß
Thomas
-
25.10.2015, 15:37 #4
Wenn Du kannst, speichere es als Png.Datei ab. Das geht bspw. auch in Powerpoint ohne Grafikprogramm
Luftgekühlte Grüße, Frank
-
25.10.2015, 15:39 #5
Naja, dazu müsste der Hintergrund aber schon transparent sein, was ja bei einem Foto nicht wirklich der Fall ist.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
25.10.2015, 15:56 #6
Das kannst Du direkt in Word oder in Powerpoint machen. Button: "Bild formatieren", dann "Neu einfärben", dann "Transparente Farbe bestimmen", dann auf den Teil des Bildes klicken der transparent sein soll. Der Bereich der transparent werden soll muss von der Farbe gleich sein. Also weisses Blatt für die Unterschrift und ggfs. ein wenig überbelichten um die Unterschrift schön herauszustellen.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
25.10.2015, 16:05 #7
-
25.10.2015, 16:14 #8
-
25.10.2015, 18:26 #9
Ich meine, es mal mit der Freeware Gimp gemacht zu haben, war recht einfach, zum Beispiel für "Wasserzeichen" bzw. einen Text, die man in Fotos einsetzt.
Geändert von siebensieben (25.10.2015 um 18:27 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
25.10.2015, 20:37 #10
Warum legst Du das Bild mit der Unterschrift in Word nicht einfach hinter den Text?
Dann braucht der Hintergrund nicht transparent zu sein.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.10.2015, 21:07 #11
Vielleicht ist der Hintergrund farbig?
Aber ich glaube fast, Christian spricht nicht mehr mit uns weil die erste Antwort erst nach 26 Minuten kam. Kann ich auch verstehen.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
25.10.2015, 21:22 #12
-
25.10.2015, 21:32 #13
Geh mal vom Schlauch runter, Stefan.
Der Hintergrund des Dokumentes.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
26.10.2015, 10:10 #14
-
26.10.2015, 10:25 #15
-
26.10.2015, 12:04 #16
-
26.10.2015, 12:13 #17
Bin mal gespannt, ob wir es noch erfahren werden.
Mein Angebot steht auf jeden Fall.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
26.10.2015, 13:35 #18
Wahrscheinlich probiert er jetzt mal ein paar Tage lang aus, welche seiner Unterschriften er denn überhaupt nehmen soll - da ist die Entscheidung sicher nicht einfach.
77 Grüße!
Gerhard
-
26.10.2015, 14:19 #19
Oder er übt noch die Unterschrift seiner Frau...
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
26.10.2015, 14:35 #20
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 904
Vielleicht darf ich Euch zusätzlich mit meinem Problem belästigen. Ich habe einen Briefkopf mit einer Schrift, die ich selber entwickelt habe. Ich habe den auch als bearbeitbares PDF auf meinem Mac. Ich möchte die Schrift in Word Dokumenten verwenden. Ich habe die aus dem PDF in ein Word Dokument hineinkopiert. In dieses Dokument kann ich aber mit Word nicht hineinschreiben. Das Dokument ist wohl wie ein Photo. Wie kann ich das PDF auf einem Mac ohne Zusatzprogramm in ein Word Dokument umwandeln. Geht das.
Ähnliche Themen
-
hier versucht einer mit Ralle's Foto ne PN bzw Daytona zu verkaufen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 17.12.2010, 22:23 -
Aus einer 79280 eine 79260 machen? Geht das?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.11.2010, 17:25 -
Mit einer Kompaktkamera gute Uhrenbilder machen? Wie?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2008, 13:18 -
Transparent Caseback?
Von sheldonsmith im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.11.2007, 16:29 -
Foto von der Gehäuserückseite einer 1675?
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.05.2006, 12:26
Lesezeichen