In der Oldtimer Markt gabs mal ne Anleitung, wie man sowas selber macht. Ist kein Hexenwerk.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
07.11.2015, 12:16 #1
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Preis Aufbereitung Cabrio Dach - Erfahrungen?
Hallo Zusammen,
mein Cabrio soll ein schönes Dache bekommen - es steht seit Jahren draußen, ich bin schlecht in der Pflege - dementsprechend sieht es aus: viel Grün von den Bäumen, dazu sehr trocken.
Jetzt war ich bei einem Aufbereiter, er schätzt, dass er drei Mal an das Dach und einen Tag investieren muss. Daher wird es 250 Euro kosten. Außerdem kann er nicht sagen, ob es das Dach "überlebt", weil es recht brüchig scheint.
Ist so ein Preis realistisch? Ein Freund meinte, ein korrekter Preis sei um die 150 Euro. Hat jemand Erfahrungen?
Klar ist die Intensität der Reinigung ausschlaggebend, aber Euch fragen hilft meistens. Leider habe ich nicht noch einen Aufbereitet um die Ecke, zu dem ich Mal eben so hinfahren kann zum Vergleich.
Danke, p.
-
07.11.2015, 12:29 #2
-
07.11.2015, 12:32 #3
-
07.11.2015, 13:10 #4
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Zum Selbermachen kannst du das Set von RaggTopp nehmen. Je nachdem ob Stoff oder Vinyl das richtige auswählen. Bloß nicht mit dem hochdruckreiniger draufhalten.
Liebe Grüße
Holger
-
07.11.2015, 15:41 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich würds auch mal selber probieren:
-
07.11.2015, 16:09 #6
Es wäre mal interessant zu wissen, ob es ein Vinyl- oder Stoffdach ist. Glasscheibe oder Kunststoffscheibe? Welches Auto?
Entscheidend ist der Zustand (Nähte, Scheibe etc.)
An meinem alten Mazda '95 Miata habe ich das Dach selber aufgearbeitet und es sah super aus! Jedoch hat es nicht lange gehalten und einige Verbindungen waren im schlechten Zustand. Darauf habe ich dann für ca. 500 Euro ein nagelneues Verdeck angebracht.
Bei Porsche kostet wahrscheinlich ein Replacementverdeck etwas mehr.Gruss,
Bernhard
-
08.11.2015, 21:01 #7
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Themenstarter
Stoffdach. Saab - 15 Jahre jung. Glas. Scheibe in Ordnung (Heizstäbe defekt). Nähte in Ordnung, aber an den mechanischen Reibungspunkten deutliche Abnutzungserscheinungen.
-
09.11.2015, 13:41 #8
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
ich wüsste jetzt nicht, wie man durchgewetztes Gewebe wieder reparieren sollte.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
09.11.2015, 15:39 #9
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Bringt alles auf Dauer nichts, so meine Erfahrung. Lieber bei KHM Verdecktechnik gleich neu machen lassen. Hatte sogar mal einen Restorer draufgepinselt, sah zuerst toll aus, und hat das Verdeck dann innerhalb 1 Jahr ganz verhunzt. Nur für einen schnellen Verkauf brauchbar.
Gruß´, Karl
-
09.11.2015, 15:40 #10
Garnicht.
Leider.
Also eine "normale" Reinigung kann man ruhig selber machen/probieren.
- in den Regen stellen
- einweichen lassen
- geeigneten Reiniger aufbringen
- wirken lassen
- nass reinigen
- mit entkalktem Wasser bzw Regen abspülen
- trocknen (lassen)
- Imprägnierung aufbringen
- fertig
Mehr Aufwand ist dann Farbauffrischung (z.B. mit Raggtopp)
DAS sollte man aber schon mal gemacht haben denn es gibt nichts Schlimmeres als ein ungleichmäßig bearbeitetes Dach.
Finale Stufe ist dann ein versierter Sattler welcher ein Dach erneuert.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
09.11.2015, 15:46 #11
-
09.11.2015, 20:47 #12
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Themenstarter
Nun ja .... Bisher glaub ich, dass ich den Wagen noch zwei Jahre bis zum nächsten TÜV fahre. Bei KHM kostet das Dach 700 Euro (inkl Montage)? Das Aktuelle Dach ist noch dicht, Abnutzung noch im Normalbereich .... Danke an alle.
-
09.11.2015, 20:51 #13
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
700€ inkl Montage wär ein Schnäppchen!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
09.11.2015, 20:55 #14
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Themenstarter
Ja, so ist es dann leider auch nicht. Sorry, nicht zu Ende gelesen. Exklusive Montage.
Ähnliche Themen
-
Aufbereitung und Konservierung CLK 320 aus 2000?!
Von kurvenfeger im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.10.2013, 20:12 -
Hermes - Kelly Bag - Erfahrungen beim Kauf / Preis?
Von pemi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 29Letzter Beitrag: 01.08.2013, 18:07 -
CLK Cabrio aus 2000, Erfahrungen und Tips?
Von The Banker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.02.2011, 19:01 -
Spitfire UTC Preis / Erfahrungen?
Von Moehf im Forum IWCAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.12.2006, 20:26 -
Kostenpunkt Armbandreparatur/Aufbereitung
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2006, 20:17
Lesezeichen