Der Hammer!
Und tolle Bilder
Ist das der Cosworth-Motor?
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
08.11.2015, 21:40 #1
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Caterham - Autofahren pur, mit allen Vor- und Nachteilen
Wer hätte es gedacht, heute gab es schönes Wetter. Fast perfekt für einen kleinen Ausflug. Nur fast, denn die Straßen waren teils noch feucht und voll Laub. Und da der Wunsch bestand mal mehr zu zeigen, hier ist er (ein wenig dreckig
)
Ein Caterham ist ein englisches Auto, wie es den deutschen Vorurteilen bzgl englischer Autos entspricht. Kultig, Knuffig, mit charakter und mit Mängeln schon ab werk. Es ist fast schon empfehlenswert, sich einen 2-3 Jahre alten gebrauchten unverbastelten zu suchen, damit der Vorgänger schon die ganzen Montagefehler etc behoben hatHat man diese erstmal beseitigt, bleibt allerdings ein Fahrgefühl, wie es sonst wohl kaum ein aktuelles Auto noch bietet. Roh, ungeschliffen, mit direkten Fahrbahnkontakt, ohne Hilfen.
Die 240PS des hier gezeigten 485S sind mehr als ausreichend, und können auf Straßen schon nicht legal ausgefahren werden. Der Motor dreht auf 8500 UPM, im ersten Gang erreicht man ca 80 kmh, im zweiten geht es schon gut über 100kmh. Zum cruisen und für Tourenfahrten reichen schon 180PS locker. Der Wagen ist nichts für Fahranfänger und Digital-Fahrer, außer man möchte jemanden ins Krankenhaus befördern. Auf der anderen Seite hat er durch das Saugerkonzept eine sehr lineare und somit gut kontrollierbare Kraftentwicklung.
Die Lenkung ist so, wie es die freistehenden Vorderräder suggerieren. Direkter geht es nicht. Natürlich auch hier ohne Hilfen. Ich musste für dieses Auto neu Fahren lernen. Motorbremse, Bremse, Semislicks, Leichtbau, .....
Auch die sonstige Bedienung ist übersichtlich. Keine Klima, keine Soundanlage (hört man bei dem Teil eh nicht). Selbst die Blinker werden über Drucktaster bedient. Aber es gibt doch Luxus: eine beheizbare Frontscheibe. Die Türen lassen sich im übrigen abnehmen, was im Sommer ein noch freieres Fahrgefühl ermöglicht. Wenn es nicht so warm ist, ist es mit Türen aber angenehmer.
Ich hab versucht es einzufangen: Der Wagen ist in etwa so hoch wie der Leitpfosten vorne im Bild. Macht ihn bei Frauen als Beifahrer nicht unbedingt beliebter, vor allem, wenn LKWs in der Nähe sind.Alles in allem ein reines Fahrfreudeauto, dess Heimat Landstraßen, Bergstraßen und Tracckdays sind. Purer geht es kaum, allerdings geht es auch kaum alltagsuntauglicher.
Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
-
08.11.2015, 21:48 #2
Geändert von Muigaulwurf (08.11.2015 um 21:50 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.11.2015, 21:48 #3
Geiles Gerät!
Ein Kumpel von mir hat sowas auch. Baut sich mittlerweile sogar die Motoren selbst zusammen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.11.2015, 21:50 #4
Da freu ich mich auf weitere Berichte.
Ein Bekannter ist eine Zeit lang mit einem R400 Rennen gefahren. Das sind schon ziemlich coole Autos.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
08.11.2015, 22:05 #5
Kumpel von mir hat so ein Teil, zum
nur leider bin ich zu groß, sonst würd ich mir sofort son Ding hinstellen, kosten ja auch nicht die Welt.
Es grüßt der Markus
-
08.11.2015, 22:12 #6
Kann es sein, dass Du mit dem Gerät am 02.08.2015 unweit des Radioteleskops Effelsberg unterwegs warst?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.11.2015, 23:07 #7
Ein richtiger Sportwagen bei R-L-X!
Sehr, sehr fein, viel Spaß damit!— Roland —
20 % auf alles!
-
09.11.2015, 08:12 #8
-
09.11.2015, 09:47 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Klasse Auto
Vielen Dank fürs Zeigen!
Ich würde gerne mal einen mit SV-Chassis und tiefem Boden probesitzen. In die normalen passe ich leider nicht wirklich rein.
-
09.11.2015, 09:54 #10
-
09.11.2015, 09:56 #11ehemaliges mitgliedGast
Geil.
Den hab ich damals auf der XBOX auch immer genommen, auf langsamen Strecken. Der hat so unglaublich direkt gelenkt.
-
09.11.2015, 13:40 #12
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Da würd ich mich auch gerne mal reinsetzen, sieht ziemlich brachial-puristisch aus!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
09.11.2015, 16:06 #13
so war´s doch .... oder?
Lotus verkaufte die Produktionsrechte des "Seven" an Caterham.mit besten Grüßen
Andreas
-
09.11.2015, 16:11 #14
Genau so war´s, Andreas.
Tolles Auto, der hier gezeigte gefällt mir ganz besonders gutCiao, Carlo
-
09.11.2015, 16:20 #15
Sicher ein tolles Spielzeug
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.11.2015, 18:48 #16
Tolle Kiste. So einer oder der Lotus von Joe, dass sind richtige Zweitwagen...
Gruß Florian
-
09.11.2015, 18:50 #17
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
Toller Klassiker! Autofahren pur!
Grüße, Philipp
-
09.11.2015, 18:53 #18
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Themenstarter
Danke euch allen. Macht auch echt Gaudi der Wagen
Nein, es handelt sich um einen 2,0l Ford Duratec, der von Caterham nachgearbeitet wurde. Eine Literleistung von 120PS pro Liter ist bei nem Sauger schon ganz ordentlich. (anbei mal ein Bild) Der Cosworth wurde bei etwas älteren Modellen eingebaut, vor allem auch beim scheinbar sehr geilen CSR260. Den bin ich noch nie gefahren.
Schon mal probiert? Es kommt etwas auf die Körperproportionen an, aber mit dem breiteren Chassis, Sitzwannenvertiefung und passenden Sitzen passen auch mal 2m-Menschen da rein. Ich bin auch über 1,90. Schlecht ist es vor allem, wenn man sehr groß und sehr breit ist.
Keine AhnungKann das weder ausschließen, noch bestätigen. Gibt aber mindestens drei schwarze 485 in Deutschland, davon 2 im südlichen NRW, und dazu noch andere schwarze Caterham.
Schick mir mal ne PN, wo du so ungefähr wohnstHab allerdings auch Schalensitze drin, damit ist er wieder ein Stück schmaler, als der SV mit den Standardsitzen.
Die Stärken von dem liegen auch im echten eher auf Handlingkursen und solchen mit komplizierten Kurvenkombinationen. Da zieht er auch viele deutlich teurere und stärkere Sportwagen ab (wenn auch teils nur im trockenen). Auf Hochgeschwindigkeitsstrecken und bei reinen Beschleunigungsrennen hat er dagegen keine echte Chance.Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
-
09.11.2015, 18:59 #19
tolles Teil
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
09.11.2015, 19:00 #20
Sehr geiles Gerät
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Autofahren in Russland...
Von max mustermann im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.05.2013, 15:48 -
Caterham - mich hat's gepackt
Von SeniorFrank im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.08.2010, 22:46 -
Die Uhr zum Autofahren.
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.04.2007, 08:46 -
Sparsam Autofahren
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 31.01.2007, 00:49 -
Autofahren mit 6,18 Atü
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.11.2005, 20:06
Lesezeichen