Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708

    Tips, Erfahrungen mit Stand-alone Plattenspielrern?

    Hallo,

    meine Freundin hat noch ne Menge Vinyl und keinen Plattenspieler mehr. Ne Anlage im herkömmlichen Sinne haben wir auch nicht mehr daheim. Nun überlege ich ihr so nen Stand-alone Plattenspieler zu schenken.

    Kennt sich jemand damit aus? Habt ihr Tips. Was ist beispielsweise von sowas zu halten?

    crosley keepsake plattenspieler



    Vielen Dank im Voraus

  2. #2
    Milgauss Avatar von tobias997
    Registriert seit
    03.01.2014
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    274
    Ich habe vor einiger Zeit einen Dual mit zwei kleinen externen Boxen gehört, der preislich so um die 200 € positioniert war.
    In anbetracht des Preises war es für mich ein nettes 'Gadget' um ab und an mal wieder in die alten Platten reinzuhören.
    Ein HörGENUSS lässt sich aus diesen Geräten allerdings nicht ableiten. Für jemand, der in Erinnerungen schwelgen möchte ist es sicher zweckdienlich aber wer wirklich die Dynamik einer LP erleben will, der muss doch deutlich umdenken.
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Eine Menge Vinyl und keine Anlage hmmm.... da muss sich doch was verbinden lassen. Es wird doch zumindest irgendwas an Lautsprechern da sein und auch was mit Audio-Eingängen. Und wenn es nur ein Display ist und eine Soundbar.

    Da bietet sich dann schon ein halbwegs ordentlicher Plattenspieler an und ein angemessener Phonoverstärker. Fertig ist der Stereo-Output, den man eigentlich überall angeschlossen bekommt.

    Billig kaufen ist bei Vinyl immer eine schlechte Idee. Das überzeugt im Ergebnis überhaupt nicht. Aber eine angemessene Lösung muss auch nicht teuer sein.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Doch, wir haben was da. Entweder Kopplung via BT, Cinch oder Coaxial:




  5. #5
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.452
    Da gab es doch einmal einen "Mister Hit von Telefunken", Anf. der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts, der war auch nicht schlecht.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    07.01.2016
    Beiträge
    109
    Ich stand vor dem selbem Problem. Ich habe meinen Plattenspieler
    einfach an den Line In der Raumfeld Stereo Cubes gehängt.
    Siehe dazu:
    https://www.raumfeld.com/raumfeld-st...es-p11468.html

    Vielleicht spielt ihr ja eh mit dem Gedanken in ein Multi Room System
    zu investieren. Dann wäre es vielleicht gar nicht so blind da mal nach
    Komponenten mit Line In Eingängen zu schauen..

    Für mich funktioniert das tadellos.



    *Edit*

    Zitat Zitat von ludicree Beitrag anzeigen
    Da bietet sich dann schon ein halbwegs ordentlicher Plattenspieler an und ein angemessener Phonoverstärker. Fertig ist der Stereo-Output, den man eigentlich überall angeschlossen bekommt.
    Ach guck mal... Erst Lesen vor'm Schreiben!
    Ein Phonoverstärker läuft bei mir auch und ich
    hab es wie du es beschrieben hast realisiert..
    Geändert von sos (27.07.2016 um 17:37 Uhr)

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.03.2011
    Ort
    im westen
    Beiträge
    189
    .........würde mir , wenn man wirklich an dem vorhandenen Vinyl Schatz hängt, diesen nicht mit einem allzu minderwertigen T.A. - Armkonstrukt zerstören wollen.
    Bildlich gesprochen : ein Meißel fräst sich durch weiches und empfindliches Vinyl Material , der Schaden dürfte danach deutlich und der ursprüngliche Zustand der Platte unwiederbringlich verloren sein.

  8. #8
    Milgauss Avatar von tobias997
    Registriert seit
    03.01.2014
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    274
    Zitat Zitat von thedutchflyer Beitrag anzeigen
    Bildlich gesprochen : ein Meißel fräst sich durch weiches und empfindliches Vinyl Material , der Schaden dürfte danach deutlich und der ursprüngliche Zustand der Platte unwiederbringlich verloren sein.
    Als unbedachter Neuling habe ich damals meine "Deep Purple - Made in Japan" mehrfach mit 10 Gramm Auflagegewicht ins Nirvana gefräßt. Heute höre ich sie gerade deswegen immer noch gerne!
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.03.2011
    Ort
    im westen
    Beiträge
    189
    Zitat Zitat von tobias997 Beitrag anzeigen
    Als unbedachter Neuling habe ich damals meine "Deep Purple - Made in Japan" mehrfach mit 10 Gramm Auflagegewicht ins Nirvana gefräßt. Heute höre ich sie gerade deswegen immer noch gerne!
    Das ist echtes Sentiment,
    geht mir ebenso , auch mit und ohne KkkkkkkkrrrrRRRRrrrrrrKKKKKKKKrrrrRRrrrKKKKKKKKKrr rrRRRrrrr

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.202
    Blog-Einträge
    5
    Ich stand letztens vor einem Poet fonetta und war ziemlich begeistert .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Doch, wir haben was da. Entweder Kopplung via BT, Cinch oder Coaxial:



    So ein schönes Bild, nur wer hat die Schubladen von deinem Sideboard eingestellt?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.07.2018, 17:10
  2. Couch / Sofa - Erfahrungen Tips
    Von AlexH im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 17:49
  3. CLK Cabrio aus 2000, Erfahrungen und Tips?
    Von The Banker im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 19:01
  4. Fremdsprachensoftware - Erfahrungen und Tips?
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 15:56
  5. Glashütte Original, Euroe Tips und Erfahrungen
    Von Rolex-Heini im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 00:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •